Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) bietet zum Zelt-Musik-Festival (ZMF) wie gewohnt Sonderfahrten in Shuttlebussen an, die von der Haltestelle „Munzinger Straße“ (Stadtbahnlinie 3 Richtung „Haid“) direkt zum Festivalgelände fahren. Für die Anreise zum Festival, das vom 13. bis zum 31. Juli auf dem Gelände des Mundenhofes stattfindet, gilt wie gewohnt die Regelung „Eintrittskarte = Fahrausweis“ […]
continue readingGerüstabbau an Bahnhofsbrücke: Geänderte Buspositionen
Wegen des Abbaus eines Gerüsts an der Brücke über den Hauptbahnhof ergeben sich kurzzeitig veränderte Abfahrtspositionen der VAG-Busse der Linien 11,14 und 23 am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB). Die Busse der Linie 23 halten in der Zeit vom 27. Juni, 19 Uhr bis 28. Juni, 6 Uhr, am Bahnsteig 13. In der Zeit vom 29. […]
continue readingBuslinien 22, 23,24 und 25 wegen Baustelle umgeleitet
Wegen Asphaltarbeiten im Kreuzungsbereich Tullastraße/ Hans-Bunte-Straße müssen die Buslinien 22, 23, 24 und 25 vom Montag, 20. Juni, an für vier Wochen ihre Fahrwege ändern. Die Linien 22,24 und 25 biegen in Richtung Gundelfingen ab der Ersatzhaltestelle „Schlachthof“ (beidseits in der Lembergallee) nicht in die Tullastraße ab, sondern erst in die Robert-Bunsen-Straße. Über die Haltestellen […]
continue reading
Frelo: Zum 3. Geburtstag die eine millionste Ausleihe
Fast exakt drei Jahre nach seinem Start am 17. Mai 2019 wurde bei dem unter Regie der Freiburger Verkehrs AG (VAG) laufenden Fahrradvermietsystem Frelo die eine millionste Ausleihe verbucht. Baubürgermeister Martin Haag sowie die VAG Vorstände Stephan Bartosch und Oliver Benz überreichten der Jubiläumskundin Linn Leimbach am 2. Juni einen Blumenstrauß und eine persönliche Frelo- […]
continue readingÖPNV Kundenbarometer: Telefonumfrage in Freiburg
Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) nimmt in diesem Jahr erneut bei dem bundesweit durchgeführten „ÖPNV-Kundenbarometer“ teil. Dabei werden mittels einer repräsentativen Telefonbefragung Meinungen und Einschätzungen zum Öffentlichen Nahverkehr abgefragt. Die VAG weist darauf hin, dass in diesem Zusammenhang vom 1. Juni an rund 500 zufällig ausgewählte Haushalte in Freiburg in den kommenden Wochen einen Anruf […]
continue readingPublic Viewing: Stadtbahnlinie 4 wird verdoppelt
Zum Public Viewing anlässlich des DFB-Pokal-Endspiels am kommenden Samstag verdoppelt die Freiburger Verkehrs AG (VAG) zwischen 17.20 Uhr und 20 Uhr den Takt der Stadtbahnlinie 4 zwischen der Haltestelle Bertoldsbrunnen und der Haltestelle Messe Freiburg. Das bedeutet, dass auf diesem Abschnitt in diesem Zeitraum alle drei bis vier Minuten eine Straßenbahn Richtung Messe und zurück […]
continue readingVier weitere Fahrrad-Reparaturstationen
Sie sind äußerst robust, werden gerne genutzt und sie haben sich bewährt. Die Rede ist von den öffentlichen Reparaturstationen die alle notwendigen Werkzeuge und Hilfsmittel zur Reparatur und Wartung von Fahrrädern, Kinderwägen, Skateboards oder auch zum Aufpumpen von Rollstuhlreifen bereitstellen. Mit den vier neuen Standorten Gundelfinger Straße, Messe Freiburg, Hochdorf-Dorfplatz und Albertstraße/Institutsviertel erhöht sich die […]
continue readingFreiburger Verkehrs AG: 9-Euro-Ticket so leicht wie möglich machen
Das 9-Euro-Ticket, das es in den Monaten Juni, Juli und August bundesweit geben wird, soll bei der Freiburger Verkehrs AG (VAG) für die Kundinnen und Kunden so einfach wie nur eben möglich zu erwerben und benutzen sein. Es ist auch jetzt bereits erhältlich. „Mich freut es sehr, dass die VAG bei der Umsetzung des 9-Euro-Tickets […]
continue reading
VAG zeichnet Unternehmen für nachhaltige Mobilität aus: Bewerbung für das MobilSiegel noch bis zum 30. Juni möglich
Das MobilSiegel für nachhaltige Mobilität hat sich etabliert. 38 Unternehmen aus Freiburg, den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald sind im vergangenen Jahr damit ausgezeichnet worden. In diesem Jahr vergibt die Freiburger Verkehrs AG das Mobilsiegel erneut. Firmen und Institutionen können sich noch bis zum 30. Juni bewerben. Die feierliche Verleihung findet dann im September statt. […]
continue readingAb 9. Mai: SEV in Zähringen wird einfacher und zuverlässiger
Die Schienenersatzverkehre (SEV) für die Stadtbahnlinien 2 und 4 in den Stadtteilen Brühl, Zähringen und Herdern werden zum 9. Mai eine neue, einfachere Führung erhalten. Der SEV für die Linie 4 kann dann über die gesamte Strecke parallel zur Stadtbahnlinie geführt werden. Der SEV für die Linie 2 wird bis zum Komturplatz verlängert. Von den […]
continue reading