Die Buslinie 14 kann auch weiterhin die Haltestellen „Draisstraße“ und „Vogesenstraße“ nicht andienen. Grund sind diesmal die Bauarbeiten zur Sanierung der Ochsenbrücke, die am Montag, 7. Februar beginnen und voraussichtlich bis Juni dieses Jahres andauern werden. In der dann laufenden Bauphase können die Busse von der Eschholzstraße nicht in die Ferdinand-Weiß-Straße einbiegen. Die Busse der […]
continue readingBuslinie 23: Haltestelle Max-Planck-Institut stadtauswärts aufgehoben
Wegen Asphaltarbeiten in der Tullastraße kann die Haltestelle Max-Planck-Institut stadtauswärts von Montag, 31. Januar, an bis voraussichtlich Mitte April nicht angefahren werden. Die stadtauswärts fahrenden Busse der Linie 23 werden in dieser Zeit über die Zinkmattenstraße und den Stübeweg umgeleitet. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: […]
continue reading
2021: Gutes Frelo-Jahr
Das Freiburger Fahrradverleihsystem „Frelo“ war im Jahr 2021 klar auf Wachstumskurs. Die Zahl der Stationen, der Räder und der Nutzungen stieg deutlich und schließlich wurde die Angebotspalette auch noch um die LastenFrelos bereichert. Im vergangenen Jahr wurden die rotweißen Bikes fast 375.000 Mal ausgeliehen. Im Vergleich zu 2020 ist dies eine Steigerung um rund 75.000 […]
continue readingAB Freitag: FFP2-Masken-Pflicht auch bei der Schauinslandbahn
Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) weist darauf hin, dass die landesweite Regelung zum Tragen von FFP2- Masken oder eines vergleichbaren Standards (KN95 oder N95) vom 28. Januar an auch in den Räumen von Berg- und Talstation der Schauinslandbahn sowie in den Seilbahnkabinen Gültigkeit hat. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 […]
continue readingAB Freitag: FFP2-Masken-Pflicht in Bussen und Bahnen
Die landesweite Regelung zum Tragen von FFP2- Masken oder eines vergleichbaren Standards (KN95 oder N95) wurde von der Landesregierung mit Wirkung zum Freitag, 28. Januar, auch auf die Fahrt in Bussen und Straßenbahnen ausgeweitet und gilt somit dann auch in den Fahrzeugen der Freiburger Verkehrs AG (VAG). Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG […]
continue readingNeubau Stadtbahn Waldkircher Straße
. – Bauarbeiten gehen zügiger voran als gedacht – Nächster Bauabschnitt beginnt – Weiterhin Einschränkungen für den Verkehr Die Bauarbeiten für den Neubau der Stadtbahn Waldkircher Straße kommen zügiger voran als gedacht. So kann der nächste Bauabschnitt BA 2b bereits ab dem 11. Januar beginnen – und damit drei Wochen früher als geplant. Wie im […]
continue readingFünf weitere Fahrrad-Reparaturstationen
Die Zahl der von der Freiburger Verkehres AG (VAG) angebotenen öffentlichen Reparaturstationen für Fahrräder hat sich auf 15 erhöht. Die fünf zusätzlichen schlanken roten Säulen findet man beim Rathaus in Opfingen, am Maria-von-Rudloff-Platz, beim Rathaus im Stühlinger, bei der Frelo-Station Bugginger Straße und am Moosweiher. An den Stationen werden Werkzeuge bereitgestellt, um Reparaturen an Fahrrädern, […]
continue readingHaltestelle Schauinsland-Talstation barrierefrei umgebaut
Die Freiburger Verkehrs AG hat den ersten Abschnitt zum barrierefreien Umbau der Bushaltestelle „Schauinslandbahn-Talstatation“ erfolgreich abgeschlossen. Ab Mittwoch, 22. Dezember, gibt es damit auf der Linie 21 deutliche Verbesserungen für mobilitätseingeschränkte Personen. Die etwa 600 Meter entfernte Ersatzhaltestelle entfällt. Bei der An- oder Abreise mit dem Bus der Linie 21 ist die Talstation damit bei […]
continue readingBus- und Straßenbahnverkehre der Freiburger Verkehrs AG an den Feiertagen
. An Heilig Abend und Silvester bietet die folgendes Fahrplanangebot an. Heilig Abend An Heilig Abend gilt auf allen Linien der Freiburger Verkehrs AG (VAG) der Samstagsfahrplan, wobei die Stadtbahnlinien von 15 Uhr an im 15-Minuten-Takt einen direkten Anschluss am Bertoldsbrunnen haben. Ab 19 Uhr verkehren die Stadtbahnlinien im 30-Minuten-Betrieb. Die Buslinien fahren ab etwa […]
continue readingKein Nachtverkehr an Wochenenden mehr
Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) stellt bis auf Weiteres den durchgehenden Nachtverkehr an den Wochenenden und vor Feiertagen ein. Grund dafür sind die pandemiebedingt sehr geringen Fahrgastzahlen nachdem Clubs und Diskotheken wieder geschlossen sind. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) […]
continue reading