Schauinslandbahn wegen Revision geschlossen

Die Schauinslandbahn bleibt wegen Revisionsarbeiten vom 21. März bis zum 8. April außer Betrieb. Bis dahin werden alle sicherheitsrelevanten Arbeiten abgeschlossen und die Abnahme durch die technische Aufsichtsbehörde durchgeführt. Aufgrund von Kapazitätsengpässen und Lieferschwierigkeiten bei externen Dienstleistern müssen am 11. und 12. April noch einige Restarbeiten durchgeführt werden. Die Schauinslandbahn ist an diesen Tagen zusätzlich […]

continue reading

Ab Montag: Linie 4 endet an „Okenstraße“; Linie 2 bis „Gundelfinger Straße“ verlängert

Vom 21. März bis zum 10. April werden 150 Meter verschlissene, 34 Jahre alte Gleise im S-Bogen bei der Eisenbahn Überführung – dort wo die Zähringer und die Habsburger Straße aufeinandertreffen – erneuert.  Dann endet die Stadtbahnlinie 4 von der Innenstadt kommend bereits an der Haltestelle „Okenstraße“. Dafür wird die Stadtbahnlinie 2 bis zur Endhaltestelle […]

continue reading

VAG Nachtverkehr „Safer Traffic“ am kommenden Wochenende wieder am Start

Mit der Rücknahme von pandemiebedingten Beschränkungen und der Wiederbelebung des Nachtlebens nimmt die Freiburger Verkehrs AG (VAG) den Nachtverkehr „Safer Traffic“ vom kommenden Wochenende an wieder auf. In den Nächten auf Samstag und Sonntag sowie vor ausgewählten Feiertagen fahren die Stadtbahnen 1,3,4 und 5 dann wieder rund um die Uhr im 30-Minuten-Takt. Die Nachtbusse N46 […]

continue reading

Vier Sonderlinien bringen Fans bequem zum Europa-Park Stadion

Zum Heimspiel des SC Freiburg am 26. Februar im Europa-Park Stadion. Rät die Freiburger Verkehrs AG (VAG) allen Fans, die mit den Stadtbahnen aus Freiburg anreisen, die bis zu vier Sonderlinien zu nutzen und in diese frühestmöglich einzusteigen. Vom Umsteigen am „Rathaus im Stühlinger“ wird dringend abgeraten. Da nicht genau abgeschätzt werden kann, welche Auswirkungen […]

continue reading

Sonntag: Impftram am Europaplatz

„Impfen statt Straßenfasnet“ heißt es am Sonntag, 27. Februar, wenn die rote Impfstraßenbahn von zehn bis 14 Uhr an den Europaplatz kommt. Hier – direkt neben der E-Bus-Haltestelle –können sich Personen ab 12 Jahren mit BioNTech (Erst-, Zweit- und Drittimpfungen („Booster“)) kostenlos gegen das Covid-19-Virus immunisieren lassen. oder Personen ab 18 Jahren auf Wunsch auch […]

continue reading

Schauinslandbahn 2021: Stabilisierte Zahlen – Investitionen ins Umfeld

Die Schauinslandbahn hat im zweiten Corona-Jahr trotz pandemiebedingter Stillstandzeiten ihr Ergebnis aus dem Vorjahr halten können. Zudem wurde im vergangenen Jahr weiter in die Infrastruktur rund um Berg- und Talstation investiert. Wer sich letztmals vor Corona ein Schwebeerlebnis gegönnt hat und dies jetzt wieder einmal tun will, der wird erstaunt sein, was sich in und […]

continue reading

SC-Heimspiel am 12.02.: Stadtbahnlinie 4 wird verstärkt

Zum Heimspiel des SC Freiburg gegen Mainz 05 am kommenden Samstag sind erstmals wieder 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zugelassen. Wie gewohnt gilt die Regelung, dass die Eintrittskarte ab drei Stunden vor dem Spiel und nach Spielende auch als Fahrschein innerhalb des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg (RVF) Gültigkeit hat. Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) bittet alle SC-Fans ausdrücklich, […]

continue reading

Freiburger Fahrgäste sollen nicht mehr im Regen stehen

Fahrgastunterstände schützen Wartende vor Wind und Wetter. In der Freiburger Innenstadt sind sie eine Selbstverständlichkeit. In den Außenbezirken dagegen werden Warteanlagen nicht durch Werbung finanziert und sind deshalb eher spartanisch ausgerüstet. Auf Initiative des Gemeinderats wird jetzt ein Wartehäuschen für den ländlichen Raum entwickelt, das den Nahverkehr noch attraktiver machen soll. Aufgrund eines fraktionsübergreifenden Vorstoßes […]

continue reading

Buslinie 14: Haltestellen „Draisstraße“ und „Vogesenstraße“ können weiterhin nicht bedient werden; AST bleibt

Die Buslinie 14 kann auch weiterhin die Haltestellen „Draisstraße“ und „Vogesenstraße“ nicht andienen. Grund sind diesmal die Bauarbeiten zur Sanierung der Ochsenbrücke, die am Montag, 7. Februar beginnen und voraussichtlich bis Juni dieses Jahres andauern werden. In der dann laufenden Bauphase können die Busse von der Eschholzstraße nicht in die Ferdinand-Weiß-Straße einbiegen. Die Busse der […]

continue reading

Buslinie 23: Haltestelle Max-Planck-Institut stadtauswärts aufgehoben

Wegen Asphaltarbeiten in der Tullastraße kann die Haltestelle Max-Planck-Institut stadtauswärts von Montag, 31. Januar, an bis voraussichtlich Mitte April nicht angefahren werden. Die stadtauswärts fahrenden Busse der Linie 23 werden in dieser Zeit über die Zinkmattenstraße und den Stübeweg umgeleitet. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: […]

continue reading