Salzstraße: Planmäßiger Baufortschritt / Letzte Bauphase beginnt

Das Baufeld bei der Sanierung der Gleise in der Salzstraße rückt weiter nach Osten bis zum Schwabentor. Nach Abschluss des 2. Bauabschnittes startet am Montag, 12. Juli, der dritte Abschnitt. Die Gleisbauarbeiten werden dort voraussichtlich bis zum 31. Juli abgeschlossen sein. Bis zum 10. August finden noch Tiefbauarbeiten – insbesondere das Verlegen des neuen Pflasters […]

continue reading

Shuttlebusse zum Jubiläumsaktionstag

Wenn am Samstag, 10. Juli, im Rahmen des Stadtjubiläums die Ortschaften noch einmal eine Bühne bekommen und den ganzen Tag lang Aktionen in Haslach und in den vier, am äußeren Rand von Freiburg gelegenen Ortsteilen Günterstal (Süden), Munzingen (Westen), Hochdorf (Norden) und Ebnet (Osten) stattfinden, bietet die Freiburger Verkehrs AG (VAG) zwei kostenlose Shuttlelinien an, […]

continue reading

Frelo: Jetzt auch in Merzhausen

Seit Anfang Juli gibt es das Fahrradverleihsystem Frelo auch in Merzhausen. Die Station an der Dorfstraße beim Forum Merzhausen soll das bestehende Mobilitätsangebot nachhaltig ergänzen und auch einen Anschluss an die Stadtbahn der Freiburger Verkehres AG (VAG) mittels Frelo ermöglichen. Deshalb wird gleichzeitig mit der Probestation in Merzhausen eine weitere Probestation am Paula-Modersohn-Platz in unmittelbarer […]

continue reading

Buslinie 14: Zwei Haltestellen entfallen; AST wird eingerichtet

Die Buslinie 14 kann von kommendem Montag an, 5. Juli, die Haltestellen „Draisstraße“ und „Vogesenstraße“ für voraussichtlich neun Monate nicht andienen. Grund sind Bauarbeiten in der Engelberger Straße. Die Busse der Linie 14 fahren in dieser Zeit in beiden Fahrtrichtungen zwischen den Haltestellen „Eschholzstraße“ und „Ferdinand-Weiß-Straße“ den gesamten Fahrweg nur in der Eschholzstraße ohne in […]

continue reading

Bewerbung für das MobilSiegel noch bis zum 15.07. möglich

Die VAG vergibt im Namen der Stadt Freiburg gemeinsam mit den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald seit diesem Jahr das MobilSiegel. Das MobilSiegel zeichnet Unternehmen aus, die Maßnahmen ergreifen, um die Mobilität ihrer Mitarbeitenden klimaverträglich zu gestalten.  Dieses neue Siegel knüpft an die Arbeit der „AG Umweltfreundlich zum Betrieb“ an, von der das bisherigen Öko-Verkehrs-Siegels verliehen […]

continue reading

VAG: Fundbüro und „Erhöhtes Beförderungsentgelt“ wieder ohne Voranmeldung

Das Fundbüro der Freiburger Verkehrs AG (VAG) sowie das Büro für das „erhöhte Beförderungsentgelt“ können vom 1. Juli an wieder ohne Voranmeldung von den Kundinnen und Kunden aufgesucht werden. Beide Stellen befinden sich im VAG Zentrum, Besanҫonallee 99, direkt gegenüber der gleichnamigen Stadtbahnhaltestelle der Linie 3. Die bekannten Hygieneregelungen sind beim Besuch dieser Einrichtungen einzuhalten, […]

continue reading

Fahrwegänderung Buslinie 36 in Hochdorf

Die Buslinie 36 in Hochdorf fährt von Montag, 21. Juni, an wegen Kanalbauarbeiten in stadtauswärtiger Richtung einen veränderten Linienweg.  Dabei werden dann auch die Haltestellen „An der Hohlgasse“ und „Zum roten Stein“ bedient, die im Normalbetrieb sonst nur stadteinwärts angefahren werden. Morgens gibt es auch einige Fahrten, die vom Moosweiher durch das Gewerbegebiet und dann […]

continue reading