Vom 8. bis 26. November: Schienenersatzverkehr nach Günterstal

Wegen des Austausches von Oberleitungsmasten, Weichen und Schienen wird der Stadtbahnbetrieb auf der Linie 2 zwischen der Haltestelle „Lorettostraße“ und der Endhaltestelle „Dorfstraße“ in Günterstal vom 8. bis zum 26. November eingestellt. In dieser Zeit wird die Buslinie 21 von Günterstal kommend bis zur Lorettostraße verlängert, wobei die Endhaltestelle des Ersatzverkehrs in der Urachstraße – […]

continue reading

Stadtbahn Waldkircher Straße: Bauarbeiten gehen zügig voran

Die Bauarbeiten für den Neubau der Stadtbahn Waldkircher Straße kommen zügig voran. Der gesamte Abschnitt zwischen Rennweg und „Kaufland“ mit den beiden künftigen Haltestellen „Zollhallenplatz“ und „Eugen-Martin-Straße“ ist nahezu fertiggestellt. Die Führung der neuen Stadtbahn in der Waldkircher Straße ist schon gut zu erkennen. Jetzt beginnt wie geplant am 4. November 2021 der nächste Bauabschnitt […]

continue reading

ÖPNV Kundenbarometer: VAG bundesweit auf Platz 2 Homeoffice führte zu rund 20 Prozent Fahrgastverlusten

Die generelle Zufriedenheit der Freiburgerinnen und Freiburger mit den Leistungen und Angeboten der Freiburger Verkehrs AG (VAG) hat sich zum zweiten Mal in Folge signifikant verbessert. Bei der vom Marktforschungsinstitut „KANTAR TNS“ durchgeführten repräsentativen Befragung zum „ÖPNV Kundenbarometer“ erreichte der Freiburger Nahverkehrsbetrieb unter 33 teilnehmenden Unternehmen den zweitbesten Wert von „sehr guten“ 2,28 (2019: 2,38; […]

continue reading

Frelo wächst weiter: Sechs neue Stationen, 85 zusätzliche Leihfahrräder und Ausleihrekorde

Mit zwei zusätzlichen festen und vier Test-Stationen erweitert die Freiburger Verkehrs AG ihr Frelo-Angebot in Freiburg. Das Fahrradvermietsystem bleibt damit auf Wachstumskurs. Auf die steigende Nachfrage und Ausleihrekorde reagieren die Verkehrsbetriebe mit 85 zusätzlichen Frelos. Dank sogenannter Kooperationsstationen vergrößert sich das Frelo-Angebot – auch über die Grenzen Freiburgs hinaus. „Frelo bleibt in der Erfolgsspur“, sagte […]

continue reading

Vier Sonderlinien bringen Fans bequem zum Europa-Park Stadion

Nach dem Eröffnungsspiel startet an diesem Samstag, 16. Oktober, der reguläre Bundesliga-Betrieb im Europa-Park Stadion. Die Freiburger Verkehrs AG rät Fans, die mit den Stadtbahnen aus Freiburg anreisen, die vier Sonderlinien zu nutzen und dabei die Zustiegsmöglichkeiten zu beachten. Diese unterscheiden sich von den Sonderlinien, die zum alten Stadion gefahren sind. Auf den folgenden Abschnitten […]

continue reading

Einladung Vergabe GT8K (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,     unter dem Motto „Alte Bahn sucht neuen Job“ hatten wir vor einigen Monaten nach Institutionen und Projekten gesucht, die Interesse an unseren Straßenbahn-Oldtimern vom Typ GT8 K haben. Inzwischen ist der Zuschlag ist erteilt: Die vier 40 Jahre alten, knapp 33 Meter lange und 38 Tonnen schweren Fahrzeuge der Freiburger Verkehrs […]

continue reading

14. Oktober: 120 Jahre Straßenbahn in Freiburg: Von der Elektrifizierung zur Digitalisierung

Ein Stück Freiburger Stadtgeschichte feiert Geburtstag. Die Straßenbahn wird an diesem Donnerstag, 14. Oktober, 120 Jahre alt. Seit ihrer Eröffnung am 14. Oktober 1901, als der elektrische „Hobel“ eine Pferdebahn ablöste, gehört sie zum Freiburger Stadtbild wie Bächle und Münster und ist ein sichtbares Zeichen von Stadt- und Lebensqualität. Ständig steigende Kapazitäten im Straßenbahnverkehr – […]

continue reading

Linie 36 in Hochdorf: Umleitung aufgehoben

Ab Montag, 11. Oktober, verkehrt die Buslinie 36 wieder auf der gewohnten Route. Die seit 21. Juni andauernde Sperrung in der Benzhauser Straße wird aufgehoben. Die eingerichteten Ersatzhaltestellen werden damit nicht mehr angefahren. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 […]

continue reading

Stadtbahnhaltestellen Krozinger Straße und Haslach Bad barrierefrei umgebaut

Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) hat die zurückliegenden Sommerferien dazu genutzt, zwei weitere Straßenbahn-Haltestellen barrierefrei umzubauen. Die Haltestellen Krozinger Straße und Haslach Bad sind in den zurückliegenden Wochen die taktilen Leitsysteme auf den Bahnsteigen erneuert und ergänzt worden. Dies erleichtert sehbehinderten Fahrgästen die Orientierung. Darüber hinaus sind an beiden Haltestellen die Fahrgastunterstände erneuert worden.  Damit […]

continue reading