Jahresbilanz 2020: Kein Stillstand trotz schwieriger Bedingungen

Das vergangene Geschäftsjahr der Freiburger Verkehrs AG (VAG) war maßgeblich durch die Pandemie geprägt. Der damit verbundene generelle Rückgang in der Gesamtmobilität sowie das stark veränderte Mobilitätsverhalten hatte in 2020 deutliche Auswirkungen auf den ÖPNV in Freiburg. „Das Jahr 2020 war für uns alle ein sehr herausforderndes Jahr. Unser Ziel als VAG war und ist […]

continue reading

Stadtbahnlinie 5: Haltestelle „Haslach Bad“ für drei Wochen wegen Umbau gesperrt

Wegen Umbauarbeiten halten die Straßenbahnen der Linie 5 vom 2. bis zum 27. August in beiden Fahrtrichtungen nicht an der Haltstelle „Haslach Bad“. Die Fahrgäste werden gebeten stattdessen auf die in fußläufiger Entfernung liegende Haltestelle „Scherrerplatz“ auszuweichen. Bei den Bauarbeiten werden unter anderem die Fahrgastunterstände ausgetauscht und das Blindenleitsystem verbessert. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: […]

continue reading

VAG Nachtverkehr „Safer Traffic“ am kommenden Wochenende wieder am Start

Mit der zunehmenden Normalisierung des öffentlichen Lebens nimmt die Freiburger Verkehrs AG (VAG) in der Nacht vom 30.   auf den 31. Juli den Nachtverkehr „Safer Traffic“ wieder auf. Damit kehrt das Verkehrsunternehmen wieder komplett zu seinem „Vor-Corona-Fahrplanangebot“ zurück. In den Nächten auf Samstag und Sonntag sowie vor ausgewählten Feiertagen fahren die Stadtbahnen 1,3,4 und 5 […]

continue reading

Medieneinladung Bilanz-Pressekonferenz (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) lädt Sie ganz herzlich zur diesjährigen Bilanz-Pressekonferenz ein. Die VAG Vorstände Stephan Bartosch und Oliver Benz wollen Ihnen die wesentlichen Daten, Fakten und Informationen rund um das sehr von Corona geprägte Geschäftsjahr 2020 vorstellen und einen Ausblick geben. Die Bilanz- Pressekonferenz findet am Donnerstag, 29. Juli, um 13.00 Uhr, im […]

continue reading

Barrierefreiheit an den Haltestellen „Eschholzstraße“ und „Lorettostraße“ verbessert

Die Barrierefreiheit an Stadtbahnhaltestellen ist der Freiburger Verkehrs AG (VAG) ein großes Anliegen. In den vergangenen Wochen wurden an den Haltestellen „Eschholzstraße“ und „Lorettostraße“ einige Verbesserungen umgesetzt. Dabei ging es vor allem um den Einbau taktiler Leitelemente, die seheingeschränkten Personen die Orientierung erleichtern. Zudem wurden an beiden Haltestellen jeweils einige barrierefreie Querungsmöglichkeiten mit niedrigen Bordsteinen […]

continue reading

#RausAusDemHaus: gemeinsame Aktion von VAG und innerstädtischem Einzelhandel

Ohne Parkplatzsuche entspannt in der Innenstadt bummeln und shoppen, das geht am besten, wenn man mit Bus und Bahn anreist – und damit ganz nebenbei auch noch das Klima schützt und sich die Parkgebühr spart! Unter dem Motto #RausAusDemHaus macht die Freiburger Verkehrs AG in Zusammenarbeit mit der FWTM und der Händlergemeinschaft z’Friburg in der […]

continue reading

Wegen Stadtjubiläumsveranstaltung: Stadtbahnunterbrechungen in der Innenstadt

Von Mittwoch bis Samstag, 14. bis 17. Juli, kommt es in den Abend- und Nachtstunden wegen einer Veranstaltung zum Stadtjubiläum zu Linienunterbrechungen der Stadtbahn in der Innenstadt. Am Mittwoch – von 19.30 bis 22.30 Uhr – und Donnerstag – von 20.30 bis 23.30 – endet die Stadtbahnlinie 5 vom Rieselfeld kommend an der Erbprinzenstraße.  Am […]

continue reading

Salzstraße: Planmäßiger Baufortschritt / Letzte Bauphase beginnt

Das Baufeld bei der Sanierung der Gleise in der Salzstraße rückt weiter nach Osten bis zum Schwabentor. Nach Abschluss des 2. Bauabschnittes startet am Montag, 12. Juli, der dritte Abschnitt. Die Gleisbauarbeiten werden dort voraussichtlich bis zum 31. Juli abgeschlossen sein. Bis zum 10. August finden noch Tiefbauarbeiten – insbesondere das Verlegen des neuen Pflasters […]

continue reading