Bundesumweltministerium fördert Freiburger Elektromobilität mit 6,3 Millionen Euro

Die Umstellung der Busflotte der Freiburger Verkehrs AG (VAG) von Diesel- auf Elektroantrieb nimmt dank einer Förderzusage des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMU) im Rahmen des „Sofortprogramm Saubere Luft 2017 – 2020“ sehr stark an Fahrt auf: Voraussichtlich bis Frühjahr 2022 werden – neben den beiden dann schon vorhandenen Bussen mit Elektrobetrieb […]

continue reading

Der Nikolaus kommt in die Straßenbahn

Der Nikolaus wird am kommenden Sonntag, 1. Dezember, in der festlich geschmückten Advents- und Nikolausbahn der Freiburger Verkehres AG unterwegs sein, um alle, die mitfahren wollen, mit einer süßen Adventsüberraschung zu beschenken. Die Bahn pendelt von 13 bis 16 Uhr im 30-Minuten-Takt zwischen den Haltestellen „Paduaallee“ und „Musikhochschule“. Dabei kommt sie am Bertoldsbrunnen immer zur […]

continue reading

Hochdorf: Rückkehr zum Regelfahrplan

Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) wird in Freiburg Hochdorf mit Start am 1. Dezember wieder zum regulären Fahrplan zurückkehren. Für die Buslinien 25 und 36 hatte es hier die ungewöhnliche Situation gegeben, dass ein Baustellen-Umleitungsverkehr gefahren wurde, ohne dass es eine Baustelle gegeben hatte. Dies war der Tatsache geschuldet, dass für die Hochdorfer Straße vom […]

continue reading

Zusatzverkehre an Adventssamstagen

An den kommenden Adventssamstagen verstärkt die Freiburger Verkehrs AG (VAG) die Takte der Stadtbahnlinien 1,3, 4 und 5 in der Zeit von 17 bis 21 Uhr auf jeweils einen 7,5-Minuten-Takt. Die Stadtbahnlinie 2 sowie sämtliche Buslinien verkehren nach dem regulären Samstagsfahrplan. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau […]

continue reading

VAG nutzt jetzt Carsharing für Dienstfahrten

Seit wenigen Tagen ist ein Carsharing-Fahrzeug der Grünen Flotte auf dem Besucherparkplatz der Freiburger Verkehrs AG beim VAG Zentrum in der Besançonallee fest stationiert. Das Fahrzeug kann von allen Mitgliedern dieses Carsharing-Anbieters über deren Buchungssystem ausgeliehen werden. Es ist aber auch ein Baustein des innerbetrieblichen Mobilitätsmanagements bei der VAG und wird deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern […]

continue reading

Christine Kury in den Vorstand des Verbands Deutscher Seilbahnen gewählt

Christine Kury, kaufmännische Leiterin der Schauinslandbahn und Unternehmensbereichsleiterin Personal und Verwaltung bei der Freiburger Verkehrs AG, wurde – als erste Frau überhaupt – in den Vorstand des Verbands Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte (VDS) gewählt. Neuer Vorstand des VDS wurde Matthias Stauch von der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG. Peter Lorenz bleibt der 1. Stellvertretende Vorstand und […]

continue reading

Buslinie 17: Baustellenbedingte Fahrwegänderungen

Wegen Bauarbeiten in der Alemannenstraße ergeben sich von Montag, 4. November, bis Samstag, 9. November, Änderungen beim Fahrweg der Omnibuslinie 17, die unter den Linienbezeichnungen 17 und 17a in zwei verschiedene Fahrwege aufgeteilt wird: Die Linie 17 startet zu den fahrplanmäßigen Abfahrtszeiten an der Laßbergstraße und fährt dann durch die Kappler Straße Richtung Kappel/Molzhofsiedlung und […]

continue reading

Haltestellen am Scherrerplatz barrierefrei umgebaut

Der Scherrerplatz ist für viele Fahrgäste der Freiburger Verkehrs AG (VAG) eine wichtige Umsteigebeziehung von der Stadtbahnlinie 5 auf die Buslinie 14. Allerdings lag die Bushaltestelle in einer Kurve, sodass die Busse die Haltestellenkante nicht richtig anfahren konnten. Dies war insbesondere für bewegungseingeschränkte Menschen ein – oft unüberwindbares – Hindernis. In den vergangenen Wochen hat […]

continue reading