„Eine klimaneutral agierende Immobilienwirtschaft ist ein entscheidender Faktor zum Erreichen der europäischen Klimaschutzziele. Die neue Bundesregierung schlägt die passende Richtung ein“, kommentiert Martin Schenk, Vorstandsvorsitzender von GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management. Die Gründung eines Bundesministeriums für Bauen und Wohnen sei ein wichtiger Schritt, um Klimaschutz in der Immobilienwirtschaft zur Kernaufgabe der gesamten Branche […]
continue reading
25 Jahre GEFMA-Richtlinien
Anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung im Hamburg feierte GEFMA das 25-jährige Bestehen seines Richtlinienwesens. Im Dezember 1996 mit einer Handvoll erster Publikationen gestartet hat das Richtlinienwerk inzwischen einen Umfang von knapp 100 Ausgaben, Entwürfen und White Papers erreicht. Zu den bekanntesten und verbreitetsten Werken zählen die Richtlinien GEFMA 190 Betreiberverantwortung, GEFMA 510 Mustervertrag und GEFMA 520 […]
continue reading
GEFMA-Förderpreise 2021 verliehen
Aus den zahlreichen sehr guten Projektarbeiten im Rahmen der Fachwirtausbildung (Fachwirt Facility Management GEFMA), die in diesem Jahr eingereicht wurden, sind drei Gewinner der GEFMA-Förderpreise hervorgegangen. Auf der GEFMA-Mitgliederversammlung 2021 in Hamburg wurden die Preisträger von GEFMA-Vorstand Prof. Dr. Markus Lehmann vorgestellt und die mit insgesamt 4.000 Euro dotierten Auszeichnungen verliehen. Marvin Lindenstruth, der seine […]
continue reading
Facility Management-Branche setzt ein Zeichen
Die dramatischen Bilder der verheerenden Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz beherrschen seit Mitte Juli die Medien. Viele Menschen haben ihr Zuhause verloren und stehen vor den Ruinen ihrer Existenz. Offizielle Stellen gehen von Schäden in erheblicher Milliardenhöhe aus. Die Unternehmen der GEFMA-Initiative „Die Möglichmacher – Facility Management“ engagieren sich seit Anfang an in den Krisenregionen: […]
continue readingNeue Richtlinie GEFMA 124-5 zu Umsetzungsempfehlungen für optimiertes Energiemanagement von Lüftungs- und Klimaanlagen bei der Energetischen Inspektion
Das Gebäudeenergiegesetz GEG hatte im vergangenen Jahr die EnEV, das EEWärmeG und EnEG ersetzt. Mit der neuen Rechtsregelung werden europäische Vorgaben zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden vollständig umgesetzt und die Vorschriften zum Niedrigstenergiegebäude in das vereinheitlichte Energieeinsparrecht integriert. Das Gebäudeenergiegesetz stellt neue Anforderungen an die Durchführung von energetischen Inspektionen. In den §§ 74-78 des Gebäudeenergiegesetzes GEG […]
continue readingGEFMA gratuliert zur gelungenen Servparc 2021
Als die Servparc im vergangenen Jahr ihr Konzept komplett auf eine digitale Lösung umgestaltete, war es ein mutiger Schritt, der bewies, wie vielseitig und flexibel sie auf kurzfristige Herausforderungen reagieren kann – wie das gesamte FM. Der Treffpunkt für Facility Management, Industrieservice und IT-Lösungen knüpft an den großen Erfolg des vergangenen Jahres an, zum zweiten […]
continue readingGEFMA ist Partner des Europäischen Bauhauses
Seit letzter Woche ist es offiziell: GEFMA ist Partner der Initiative „Neues Europäisches Bauhaus“ der Europäischen Union. Das Facility Management ist als systemrelevanter Begleiter im Lebenszyklus von Gebäuden sowie in der Bewirtschaftung aller wichtigen Prozesse rund um Immobilien und Anlagen eingebunden. Mit ihrer Initiative „New European Bauhaus“ unterstützt die EU-Kommission den „Green Deal“ als umfassenden […]
continue reading
GEFMA-Förderpreise 2021 verliehen: Hauptpreis für Dissertation zur Evolution des FM im BIM-Prozess
Die 24. Förderpreisverleihung fand zum zweiten Mal in digitaler Form statt. Auf der servparc on air wurden die live zugeschalteten sieben Gewinner ausgezeichnet. Der Hauptpreis in Höhe von 3.000 Euro ging an Dr. Simon Ashworth, Absolvent der Liverpool John Moores University. Er erforscht in seiner Dissertation die Evolution des Facility Managements in Building-Information-Modelling-Prozessen (BIM). Die […]
continue reading
Möglichmacher starten neue Employer Branding-Kampagne.
Mit einer ungewöhnlichen Employer Branding-Kampagne spricht die Brancheninitiative „Die Möglichmacher – Facility Management“ alle an, die sich für Technik interessieren – am Ball und im Gebäude. Unter dem Motto „FM2021 – Wir brauchen mehr Techniker*innen“ zeigen Plakatmotive und Spots, was Gebäudetechnikerinnen und -techniker am Ball können. Hinter dem augenzwinkernden Kampagnenansatz stecken ernsthafte Herausforderungen. Deutschland braucht […]
continue readingNeue GEFMA 501 „Prozessabbildung Ausschreibung & Vergabe von Facility Services“
Der GEFMA-Arbeitskreis „Ausschreibung und Vergabe im FM“ unter Leitung von Klaus Forster und Wolfgang Inderwies hat die neue GEFMA 501 „Prozessabbildung Ausschreibung & Vergabe von Facility Services“, bestehend aus Teil 1 „Plakat“ und Teil 2 „Leitfaden“ erarbeitet und herausgegeben. Es wird darin der idealtypische Ablauf einer Ausschreibung und Vergabe von Facility Services anhand von 25 […]
continue reading