WiseMo aktualisiert Fernwartungslösungen

Der dänische Entwickler WiseMo A/S veröffentlicht die Version 20 seiner betriebssystemübergreifenden Fernwartungsprodukte "WiseoMo Remote Control" und "WiseMo onDemand". WiseMo ist eine Softwaresuite für die schnelle und sichere Fernsteuerung von Windows-PC, Windows-Servern, Mac-Computern, Android-Tablets, Android-Smartphones und anderen mobilen oder eingebetteten Geräten – online über das Internet und offline im eigenen Netzwerk. Der schnelle Ende-zu-Ende verschlüsselte Datentransfer […]

continue reading

Faronics veröffentlicht Update für Klassenraumsoftware Insight

Mit der didaktische Lernumgebung "Insight 11" stellt der kanadische Entwickler Faronics eine Unterrichtslösung bereit, die interaktive Schulungen, Trainings und plattformübergreifende Zusammenarbeit ohne Ablenkungen ermöglicht. Mit Insight gestaltet sich der Unterricht wesentlich einfacher, da Bildschirminhalte in Echtzeit zwischen Lehrern und Schülern in jede Richtung geteilt werden können. Alle Aktivitäten der Teilnehmer sind stets im Blick und […]

continue reading

Giritech und Soliton veröffentlichen G/On Version 7.2

Mit G/On 7.2 wird die Benutzerautorisierung der VPN-Alternative noch flexibler, um alle Sicherheitsanforderungen optimal zu erfüllen. Die Zero-Trust Plattform verbindet Clients unter Windows, macOS und Linux online mit zentralen Applikationen, virtualisierten Desktops oder Arbeitsplatz-PCs, ohne dass diese einen IP-Zugang ins Unternehmens LAN erhalten. Es wird weder eine VPN Verbindung erstellt, noch ist der Client Mitglied des […]

continue reading

Zero-Trust für Browser: Intelligente Remote Browser Isolation

Der Browser ist die weltweit meistgenutzte Anwendung. Praktisch jedes intelligente Endgerät verfügt über mindestens einen Browser, immer mehr Anwendungen nutzen den Browser als Kommunikationselement. Aktive Inhalte sorgen für hohen Komfort und unterstützen Anwender dabei, verschiedenste Prozesse automatisiert auszulösen. Allerdings bringt die Verlagerung in den Browser neue Sicherheitsrisiken mit sich: So gibt Verizon im Data Breach […]

continue reading

WiseMo aktualisiert Fernwartung für Windows CE / Windows Mobile Geräte

Der deutsche Distributor Giritech kündigt die sofortige Verfügbarkeit des neuen WiseMo Host-Moduls für Windows Mobile und Windows CE Mobilgeräte an. Obwohl die Devices und Betriebssysteme längst nicht mehr aktuell sind, werden sie weltweit noch immer zu Hunderttausenden im produktiven, industriellen Umfeld eingesetzt. Gerade weil Handheld-Scannerpistolen und ähnliche Systeme in der Anschaffung sehr kostenintensiv sind, macht […]

continue reading

Deep Freeze Cloud integriert umfassendes Ticketsystem für den Helpdesk

Das bereits in der Softwareverteilung "Faronics Deploy" vorhandene Ticketsystem, steht jetzt auch Anwendern der Deep Freeze Cloud Ultimate kostenfrei zur Verfügung. Es unterstützt Administratoren und den User-Helpdesk dabei, Supportanfragen von internen und externen Anwendern zu empfangen und zu verwalten. Nach der Aktivierung der Ticketfunktion in der Richtlinie, können Nutzer direkt im Infobereich von Windows eine […]

continue reading

Faronics veröffentlich Insight CI

Der kanadische Softwareentwickler Faronics stellt mit Insight CI eine vollständige Neuentwicklung der Klassenraumsoftware vor und ersetzt damit die bisherige Insight-Plattform. Wie gewohnt ist die pädagogische Oberfläche für Windows und macOS lieferbar, Begleitmodule mit Chat und Umfrageoptionen gibt es kostenfrei für iOS und Android. Insight glänzt nicht nur durch eine vollständig überarbeitete Oberfläche, sondern bringt auch […]

continue reading

G/On 7.2 unterstützt RADIUS Authentifizierung

Soliton Systems erweitert in Zusammenarbeit mit Giritech die virtuelle Access Plattform G/On um eine RADIUS-gestützte Authentifizierung. Ab Version 7.2 steht eine Multifaktor-Authentifizierung wahlweise über G/On Token und/oder ein beliebiges, vom RADIUS-Server unterstütztes, Authentifizierungsverfahren zur Verfügung. Damit lassen sich Systeme wie beispielsweise die Google Authenticator App oder Push-SMS integrieren. Die G/On Zero-Trust Plattform verbindet Clients unter […]

continue reading

Cyberangriffe stoppen durch Remote Browser Isolation

Die meisten Unternehmen und Einrichtungen nutzen unterschiedliche Lösungen, um zu verhindern, daß Mitarbeiter auf problematischen Internetseiten unterwegs sind. Das Problem ist nur: Jeden Tag werden zwischen 10.000 bis 30.000 neue Webseiten identifiziert, die bösartigen Schadcode enthalten (Google, The Ghost in the Browser: https://pdfs.semanticscholar.org/…).  Ein einziger falscher Klick genügt, um die gesamte Organisation in Gefahr zu […]

continue reading

Deep Freeze Cloud jetzt mit Hardwarebestandsliste

Die "Deep Freeze Cloud" des kanadischen Herstellers Faronics hat sich inzwischen als umfassendes Sicherheits- und Mangementsystem im Markt etabliert. Das mandantenfähige SaaS-Programmpaket wird regelmässig um neue Funktionen ergänzt, was einen grossen Mehrwert für die Anwender bringt. Neben Endgeräte- und Festplattenschutz, Anti-Virus, Software- und Patchverteilung, Fernzugriff, Energieverwaltung sowie optional einem Mobile Device Management für Android und […]

continue reading