Projekterfolg mithilfe von Konfliktpotentialen

Viele Vorgehen werden in den Unternehmen inzwischen über Projekte umgesetzt. Laut der Studie „Projektifizierung 2.0 – Zweite Makroökonomische Vermessung der Projekttätigkeit in Deutschland“ (1) wurden 2022 mehr als 1/3 der Arbeitszeit in Projekten geleistet. Viele Projekte verzögern sich, erreichen trotz erfolgreicher Umsetzung nicht den gewünschten Nutzen / Effekt oder werden abgebrochen. Laut der o.g. Studie […]

continue reading

Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2024: Mehr Geld, bessere Karrierepfade, stärkere Work-Life-Balance

Qualifizierung zahlt sich aus – das ist die zentrale Erkenntnis der Studie „Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2024“ der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. Der Untersuchung zufolge haben Projektmanagerinnen und Projektmanager in den letzten fünf Jahren trotz wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen eine deutliche Gehaltssteigerung erzielt – 30 Prozent in Deutschland und 33 Prozent in […]

continue reading

Der Herr der Ringe: Projektmanagement in Mittelerde

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Der Herr der Ringe eigentlich ein Beispiel für gutes Projektmanagement sein kann? Klingt vielleicht erst einmal verrückt, aber wenn Sie genauer hinschauen, ist die Reise von Frodo und seinen Gefährten ein Paradebeispiel für alles, was Projektmanagement ausmacht: klare Ziele, Ressourcenmanagement, Teamdynamik, Risikoplanung und die Fähigkeit, auf unvorhergesehene Probleme zu reagieren.  Mit […]

continue reading

Die „Nine Whys“ im Projektmanagement: Tiefgründige Fragen, die den Unterschied machen

Warum machen wir das eigentlich? Eine simple Frage, die im Alltag oft zu schnell abgehandelt wird. Im Projektmanagement allerdings kann genau diese Frage entscheidend sein – vor allem, wenn man sie immer wieder stellt. Die Methode der „Nine Whys" im Projektmanagement hilft dabei, nicht nur an der Oberfläche zu kratzen, sondern die tieferen Beweggründe hinter […]

continue reading

Fehmarnbelt-Tunnel: Europas Verbindung für die Zukunft

Der Fehmarnbelt-Tunnel zwischen Deutschland und Dänemark wird mit 18 Kilometern der längste Absenktunnel der Welt. Ziel ist eine zukunftsweisende Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur. Er verbindet Rødby auf Lolland (Dänemark) und Puttgarden auf Fehmarn (Deutschland) und bietet erhebliche Zeitersparnisse für Auto- und Zugreisende. Zudem wird das Projekt vollständig von Dänemark finanziert, während Deutschland die Anbindungen übernimmt. Die wichtigsten […]

continue reading

KI-Tools im Projektmanagement: 10 Lösungen für effizientere Workflows

KI-Tools im Projektmanagement schaffen neue Möglichkeiten, Projekte smarter und effizienter zu steuern. Teams können Routineaufgaben automatisieren, schnelle Analysen durchführen und präzise Prognosen erhalten. Das Ergebnis: Mehr Zeit für kreative und strategische Aufgaben. KI-Tools für Ihr Projektmanagement In der folgenden Übersicht entdecken Sie zehn KI-Tools, die Ihren Workflow optimieren und die Zusammenarbeit im Team nahtloser gestalten. […]

continue reading

Psychologie im Projektmanagement: Die unterschätzte Erfolgsformel

Viele Projektmanagende konzentrieren sich auf Methoden, Tools und Prozesse, doch ein wesentlicher Erfolgsfaktor wird oft übersehen: die Psychologie. Gerade das Verständnis für die menschliche Komponente kann Projekte maßgeblich voranbringen. Wer psychologisches Know-how in den Projektalltag integriert, fördert nicht nur ein produktives Miteinander, sondern erzielt auch nachweislich bessere Ergebnisse. Dieser Artikel zeigt, wie Psychologie im Projektmanagement zum entscheidenden […]

continue reading

Projektmanagement auf Schienen: Die Herausforderung einer Hamburger S-Bahn-Station

Die Hamburger S-Bahn-Station Diebsteich ist derzeit eines der prominentesten Beispiele für die Herausforderungen, die moderne Infrastrukturprojekte mit sich bringen. Was ursprünglich als zentraler Verkehrsknotenpunkt für den Hamburger Westen geplant war, hat sich zu einem echten Geduldsspiel für Fahrgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Projektverantwortliche entwickelt. Die Station ist seit Oktober 2022 wegen Modernisierungsarbeiten gesperrt, und die […]

continue reading

Wie Kommunikation Ihr Projekt zum Erfolg führt – Werkzeuge, die Sie kennen müssen

Effektive Kommunikation ist das wichtigste Werkzeug für den Erfolg eines Projekts. Sie beeinflusst nicht nur die Emotionen und Handlungen der Projektbeteiligten, sondern formt auch die Beziehungen, die im Projektkontext entscheidend sind. Der Schlüssel liegt darin, unterschiedliche Kommunikationsmethoden gezielt einzusetzen, um Situationen zu meistern und klare Botschaften zu vermitteln. 5 Werkzeuge für effektive Kommunikation Effektive Kommunikation […]

continue reading

Neues Jahr, neue Chancen: Mit Projektmanagement Ihre Vorsätze umsetzen

Das neue Jahr ist da – und mit ihm die allseits bekannten guten Vorsätze. Ob es darum geht, mehr Sport zu treiben, gesünder zu essen oder endlich lang aufgeschobene Projekte anzugehen: Ein klarer Plan kann den Unterschied machen. Projektmanagement bietet dabei nicht nur Struktur, sondern sorgt auch dafür, dass große Vorhaben realistisch und greifbar werden. […]

continue reading