Hilfe beim Einstieg in die Existenzgründung

Existenzgründerinnen und Existenzgründer stehen am Anfang ihres Vorhabens oft vor zahlreichen Fragen: Was muss ich im Vorfeld meiner Gründung beachten? Wie vermeide ich typische Gründerfehler? Wie sichere ich mich rechtlich und bei Krankheit ab? Wichtiges Basiswissen rund um den Start in die Selbstständigkeit vermitteln die Experten des Gründerhauses Osnabrücker Land im Rahmen eines kostenfreien Online-Seminars. […]

continue reading

Hilfe beim Einstieg in die Existenzgründung

Existenzgründerinnen und Existenzgründer stehen am Anfang ihres Vorhabens oft vor zahlreichen Fragen: Was muss ich im Vorfeld meiner Gründung beachten? Wie vermeide ich typische Gründerfehler? Wie sichere ich mich rechtlich und bei Krankheit ab? Wichtiges Basiswissen rund um den Start in die Selbstständigkeit vermitteln die Experten des Gründerhauses Osnabrücker Land im Rahmen eines kostenfreien Online-Seminars. […]

continue reading

Unterstützung für Existenzgründer:innen und Startups rund um die Finanzplanung

Um von Anfang an eine tragfähige Finanzierung ihres Vorhabens zu sichern, ist für Gründer:innen und Startups die weitere Entwicklung des Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Umso wichtiger ist es, dass die Finanzierung sorgfältig und möglichst detailliert geplant wird: Welche Investitionen muss ich einplanen? Wie werden sich voraussichtlich meine Umsätze entwickeln? Wie erstelle ich einen überzeugenden Finanzplan? […]

continue reading

Wertvolle Tipps für den erfolgreichen Businessplan für Gründer:innen und Startups

Vor dem Start einer Existenzgründung steht die Erstellung eines Businessplans. Der Plan ist nicht nur für das Vorhaben des Gründers strategisch von Bedeutung. Er ist auch für die Beschaffung von Gründungskapital zur Vorlage bei den Banken unabdingbar. Viele Gründer wissen zu Beginn jedoch oft nicht, wie ein solcher Businessplan erstellt wird. Individuelle Unterstützung beim Aufbau […]

continue reading

Krankenversicherung und Co.: Persönliche Absicherung für Existenzgründer:innen und Startups

Krankenversicherung, Rentenversicherung und andere Möglichkeiten zur persönlichen Absicherung sind für angehende Selbstständige wichtige Themen, mit denen sie sich schon frühzeitig beschäftigen sollten. Hilfestellung bietet das Gründerhaus Osnabrücker Land in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung im Rahmen eines Online-Seminars „Persönliche Absicherung“:  Es findet am 24.11.2022 von 17 bis 19 Uhr. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer, […]

continue reading

„Glücksgesund“ mit dem Gründerhaus

Den Menschen helfen, gesund und glücklich zu sein, ohne dabei selbst ständig auf die Uhr schauen zu müssen: Diesen Wunsch hegte Nils Haendel schon länger. Mit seiner Praxis „Glücksgesund“ hat er ihn verwirklicht – dank der Unterstützung des Gründerhauses Osnabrücker Land. Mehr als 20 Jahre lang arbeitete Nils Haendel als Physiotherapeut in verschiedenen Praxen. Eines […]

continue reading

Hilfe beim Einstieg in die Existenzgründung

Existenzgründerinnen und Existenzgründer stehen am Anfang ihres Vorhabens oft vor zahlreichen Fragen: Was muss ich im Vorfeld meiner Gründung beachten? Wie vermeide ich typische Gründerfehler? Wie sichere ich mich rechtlich und bei Krankheit ab? Wichtiges Basiswissen rund um den Start in die Selbstständigkeit vermitteln die Experten des Gründerhauses Osnabrücker Land im Rahmen eines kostenfreien Online-Seminars. […]

continue reading

Hilfe beim Einstieg in die Existenzgründung

Existenzgründerinnen und Existenzgründer stehen am Anfang ihres Vorhabens oft vor zahlreichen Fragen: Was muss ich im Vorfeld meiner Gründung beachten? Wie vermeide ich typische Gründerfehler? Wie sichere ich mich rechtlich und bei Krankheit ab? Wichtiges Basiswissen rund um den Start in die Selbstständigkeit vermitteln die Experten des Gründerhauses Osnabrücker Land im Rahmen eines kostenfreien Präsenz-Seminars. […]

continue reading

Unterstützung für Existenzgründer:innen und Startups rund um die Finanzplanung

Um von Anfang an eine tragfähige Finanzierung ihres Vorhabens zu sichern, ist für Gründer:innen und Startups die weitere Entwicklung des Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Umso wichtiger ist es, dass die Finanzierung sorgfältig und möglichst detailliert geplant wird: Welche Investitionen muss ich einplanen? Wie werden sich voraussichtlich meine Umsätze entwickeln? Wie erstelle ich einen überzeugenden Finanzplan? […]

continue reading

Wertvolle Tipps für den erfolgreichen Businessplan für Gründer:innen und Startups

Vor dem Start einer Existenzgründung steht die Erstellung eines Businessplans. Der Plan ist nicht nur für das Vorhaben des Gründers strategisch von Bedeutung. Er ist auch für die Beschaffung von Gründungskapital zur Vorlage bei den Banken unabdingbar. Viele Gründer wissen zu Beginn jedoch oft nicht, wie ein solcher Businessplan erstellt wird. Individuelle Unterstützung beim Aufbau […]

continue reading