Holzhausbau-Initiative fördert den Gewerbebau: Fühlt sich gut an – und zahlt sich aus

Im Gewerbebau zählen seit jeher Stabilität, Baukosten und Bauzeit. Inzwischen rücken die Argumente Flexibilität, Klimaschutz und gesunde Arbeitsumgebung in den Fokus. Ein klarer Fall für den modernen Holzbau. Unternehmen, Behörden, Einrichtungen und Vereine müssen für zukünftige Entwicklungen offen sein und erkennen, dass die richtige Arbeitsumgebung einen echten Erfolgsfaktor darstellt. Denn in einem modernen Holzbau fühlen […]

continue reading

Über 2 Millionen ungenutzte Dächer – was für ein Potential

2,3 bis 2,7 Mio. Wohnungen könnten hierzulande neu entstehen, wenn die innerstädtischen Bau-Potenziale intelligent und konsequent genutzt würden. Zusätzliches Bauland wird nicht benötigt, Grundstücks- und Erschließungskosten entfallen – und ganze Stadtviertel würden aufgewertet. Das besagt die „Deutschland-Studie 2019“ der TU Darm-stadt und des Pestel-Instituts (Hannover). Dabei nahmen die Wissenschaftler vor allem die Dachflächen von Mehr-familienhäusern […]

continue reading

Holzhausbau-Initiative 2024

Die Sanierung älterer Häuser hat zwei Ziele: mehr moderner Wohnraum und weniger Nebenkosten. Aber was nutzt eine Wärmepumpe oder Photovoltaik auf dem Dach, wenn die Gebäudehülle nicht fit für die Zukunft ist? Die effiziente Dämmung von Dach und Außenwänden ist genauso wichtig wie die technische Aufrüstung. Welches Wärmedämmverbundsystem (WDVS) passt aber optimal zum jeweiligen Gebäude, […]

continue reading

Holzhausbau-Initiative 2024

Die „Holzhausbau-Initiative“ des Holzbau-Fachhandels der hagebau setzt 2024 auf die Themen Wirtschaftlichkeit und Projektbeschleunigung. Für Planer heißt das: kein Schnickschnack, finde die einfache Lösung. Und für Verarbeiter: Arbeite dich ohne Umwege geschmeidig und schlank durchs Projekt. Besonders die Dächer zehntausender Häuser bergen enormes Potential für Ausbauten und Aufstockungen und zur Schaffung von modernem Wohnraum im […]

continue reading

Holzhausbau-Initiative stellt neue Ausgabe der „Konstruktionshilfen“ vor!

Über 500 Seiten aktuelles Holzbau-Knowhow: Mit den „Konstruktionshilfen” gibt der Holzbau Fachhandel der hagebau den Planern, Baubetrieben und Investoren hierzulande eine wertvolle Unterstützung. Jetzt liegt die neue Ausgabe vor! Welche Ausführungsregeln sind zu beachten? Welche Leistungseigenschaften weisen die Konstruktionsaufbauten auf? Welche Produkte lassen sich in den Schichten und Bereichen der Konstruktion sinnvoll einsetzen? Bei der Planung […]

continue reading

Bauen im Bestand mit regionalen Holzbau-Navigatoren: So lässt sich der Bausektor beleben

Zinsen und Nebenkosten steigen weiter. Die Zahl an Neubauprojekten sinkt, dafür wird Bauen im Bestand immer wichtiger. Zehntausende Gebäude werden in den nächsten Jahren zukunftsfit gemacht. Eine große Herausforderung für Planer und Betriebe und eine große Chance für den Holzbau! Für die reibungslose Umsetzung von Projekten sorgen dabei die Holzbau-Navigatoren. Dass es nicht genügt, ein […]

continue reading

Wärmepumpe plus moderner Holzbau – so geht Klimaschutz und Energieeffizienz

Der Energiebedarf beim Wohnbau wird neben der Heizart maßgeblich von der Gebäudekonstruktion und der Bauweise geprägt. Einfach eine Wärmepumpe zum Beispiel an ein ungedämmtes Bestandsgebäude anzuschließen, löst nicht das Energiekostenproblem, es lässt nur die Stromkosten in die Höhe schnellen. Eine energetische Sanierung mit modernem Holzbau erschließt die Potenziale einer Wärmepumpe. „Eine Wärmepumpe ist in vielen […]

continue reading

Der Schlüssel zum Holzhausbau: Vorfertigung

Die bundesweit 36 Holzbau-Profi-Fachhändler der hagebau bringen mit ihrer „Holzhausbau-Initiative“ Planer, Verarbeiter und Handel näher zusammen und geben dem Holzhausbau hierzulande einen starken Impuls. Eine zentrale Maßnahme ist die Lieferung komplett vorgefertigter Holzbauelemente, die enorme Zeitund Kostenersparnisse bringen. Für die Planung stellt die Initiative den Wissensschatz für den Holzhausbau, die „Konstruktionshilfen“, bereit. Der Holzhausbau trägt zu […]

continue reading

Holzhausbau-Initiative stellt „Konstruktionshilfen“ online!

Wissensschatz frei Haus: Planer und Verarbeiter erhalten durch die „Holzhausbau-Initiative“ des Holzbau Fachhandels der hagebau wertvolle Orientierung. Viele Planer und Verarbeiter stehen bei den Regeln des Holzbaus vor einem Dickicht an Informationen. Ein attraktives Bausystem entsteht, wenn Bauprodukte so kombiniert werden, dass sie alle Anforderungen der Bauphysik, Statik, Gestaltung und Wartung erfüllen. Nun gibt es […]

continue reading

hagebau: Initiative für mehr Häuser aus Holz in der Region

36 Fachhändler aus dem Spezialisierungssystem Holzbau der hagebau haben die Holzhausbau-Initiative 2023 ins Leben gerufen. Das Ziel: die stärkere Vernetzung von Architekten, Baubetrieben und dem Holzbau Fachhandel für mehr Häuser aus Holz in ihren gemeinsamen Regionen. Denn zwischen Kundenberatung, Planung, Genehmigungen, Materialbeschaffung und Bauphase lassen sich viele Einsparpotentiale und Projektbeschleuniger erschließen. „Immer wieder bekommen wir […]

continue reading