Wer Ausbilder sein möchte, muss sich dafür erst einmal qualifizieren. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet in Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung qualifizierte Vorbereitungskurse an. Das nächste Seminar für den Ausbilderschein in nur elf Tagen startet am 27. Oktober 2025 in der Bildungsakademie der Kammer in der Gutenbergstraße 49. Aufgrund der beschränkten Anzahl von Plätzen wird eine […]
continue readingVerhaltene Erholung: Handwerkskonjunktur bleibt im zweiten Quartal 2025 unter Druck
Das regionale Handwerk blickt auf ein weiterhin durchwachsenes zweites Quartal 2025. Nach einem schwachen Jahresauftakt ist die wirtschaftliche Lage vieler Betriebe im Rhein-Neckar-Odenwald-Raum zwar von ersten Lichtblicken begleitet, eine nachhaltige Erholung lässt jedoch auf sich warten. Die aktuelle Konjunkturerhebung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zeigt: Die Einschätzungen zur Geschäftslage bleiben verhalten, die Umsätze rückläufig – trotz […]
continue readingNutzung einfach erklärt: So funktioniert der Lehrvertrag online für Handwerksbetriebe
Seit diesem Jahr ist es Ausbildungsbetrieben möglich, bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald den „Lehrvertrag online“ zu nutzen. Damit wurde eine digitale Lösung geschaffen, mit der Betriebe selbst neue Verträge erstellen und zur Eintragung direkt an die Lehrlingsrolle weiterleiten können. Erforderlich für die Nutzung ist lediglich ein Zugang zum Kundenportal auf der Website der Handwerkskammer. Alle […]
continue readingGründungs- und Nachfolgewerkstatt: Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit
Unter dem Titel „Gründungs- und Nachfolgewerkstatt“ bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald kostenlose Beratungen für Handwerkerinnen und Handwerker an, die sich auf den Weg in die Selbständigkeit begeben möchten. Ob Gründung eines neuen oder Übernahme eines bestehenden Handwerksbetriebs – die Experten der Kammer unterstützen als Erstinformation mit ihrem Wissen und vielen Tipps. So werden zum Beispiel […]
continue readingWeb-Seminar beantwortet alle Fragen rund um den Weg zum Meistertitel im Handwerk
Für viele Handwerkerinnen und Handwerker ist die Weiterbildung zum Meister ein wichtiger Karriereschritt. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt dabei und informiert sowohl über den Weg zum Ziel als auch Förderungen. Einen Kompaktüberblick erhalten Interessierte bei den regelmäßigen Web-Seminaren. Die nächsten Termine hierfür sind in diesem Jahr am 2. Juli, am 5. August und am 2. […]
continue readingVon anderen lernen: Gründerinnentag gibt Frauen Gelegenheit für Info und Austausch
„Ready to start“ lautet das Motto des Gründerinnentags, bei dem Firmengründerinnen, Jungunternehmerinnen und gründungsinteressierte Frauen am 27. Juni 2025 von 12 bis 17:30 Uhr ins Haus der Wirtschaft in Heidelberg eingeladen sind. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald stellt dabei als Kooperationspartner der veranstaltenden IHK Rhein-Neckar ihre Dienstleistungen für Existenzgründerinnen vor und gibt wertvolle Tipps und Informationen […]
continue readingSchützt auch im Handwerk vor IT-Angriffen: Problembewusstsein und Verhaltensänderung
Mit einer Online-Veranstaltungsreihe über IT-Sicherheit in Betrieben bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Zusammenarbeit mit den anderen baden-württembergischen Handwerkskammern, dem Institut für Betriebsführung im Handwerk (itb) sowie der Uni Siegen verschiedene kostenfreie Seminare für ihre Mitglieder an. Die nächste Online-Veranstaltung findet am Donnerstag, 26. Juni 2025 um 10 Uhr statt und beinhaltet eine Awareness-Schulung zum […]
continue readingSpieglein, Spieglein an der Wand – was macht zum attraktiven Arbeitgeber im Land?
In einem kostenlosen Webseminar am Donnerstag, 26. Juni 2025, von 11 bis 12 Uhr informiert die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald über Strategien, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. „Auch für Handwerksbetriebe ist es in den vergangenen Jahren zu einer immer kniffligeren Angelegenheit geworden, geeignete Mitarbeitende zu finden und sie langfristig ans Unternehmen zu binden“, sagt Katja […]
continue readingHandwerkskammer unterstützt die Sommer-Intensivsprachkurse für zugewanderte Azubis
Um zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene gezielt auf eine handwerkliche Ausbildung vorzubereiten, weist die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald auf die diesjährigen Sommer-Intensivsprachkurse in Heidelberg hin. In enger Zusammenarbeit, unter anderem mit dem Landratsamt, der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, sozialen Beratungsstellen und dem Integrationsmanagement im Rhein-Neckar-Kreis, soll so die sprachliche Basis für einen erfolgreichen Einstieg ins […]
continue readingÜbergangsfrist bis 31. Juli: Handwerkskammer erinnert an Meldung von Kassensystemen
Seit dem 1. Januar 2025 sind Betriebe mit elektronischen Aufzeichnungssystemen verpflichtet, diese beim Finanzamt zu melden. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weist darauf hin, dass damit ein weiterer Schritt zur Umsetzung der Kassensicherungsverordnung erfolgt, die transparenter und nachvollziehbarer werden und Steuerbetrug durch Manipulation an Kassensystemen bekämpfen wolle. Die Meldung hat über das ELSTER-Portal zu erfolgen. Dabei […]
continue reading