Tipps für Azubis und Ausbildungsbetriebe: So gelingt ein guter Start in die Lehrzeit

Am 1. September ist offizieller Ausbildungsbeginn in Baden-Württemberg. Knapp einen Monat davor teilt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald eine gute Entwicklung bei den neuen Ausbildungsabschlüssen mit: So wurden mit Stand zum 31. Juli 2024 bereits 975 Ausbildungsverträge in die Lehrlingsrolle eingetragen, ein bemerkenswertes Plus von 34,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Wir sind auf einem sehr guten […]

continue reading

Neues Zeitalter in der Prüfungspraxis: Ausbilder-Eignung erstmals digital abgenommen

Erstmals wurden im Handwerkskammer-Bezirk Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Prüfungen digital abgenommen. „Es ist ein wichtiger Schritt in der Modernisierung der Ausbildung und Prüfungspraxis“, sagt Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung der Handwerkskammer in Mannheim. Zur digitalen Ausbilder-Eignungsprüfung traten elf Prüflinge in der Bildungsakademie der Handwerkskammer an. Bisher wurden die Prüfungen im Handwerk traditionell in Papierform abgehalten. „Die […]

continue reading

Lohn für herausfordernde Monate: Erfolgreiche Abschlüsse zum geprüften Betriebswirt

Über Monate hinweg haben sie gebüffelt, gelernt und ihre Projekte umgesetzt. „Eine anstrengende Zeit“ also, wie Klaus Hofmann, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald anerkennend bestätigte. Nun konnten sie den Erfolg all der Mühe ernten: Fünf Frauen und ein Mann sind nach der Vollzeit-Weiterbildung in der Bildungsakademie der Kammer nun „Geprüfte Betriebswirte nach der Handwerksordnung“. Es […]

continue reading

Tag des Handwerks in der Bildungsakademie Mannheim: Umschauen, Mitmachen, Spaß haben

Am „Tag des Handwerks“, dem bundesweiten Aktionstag am 21. September 2024, lädt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zum Tag der offenen Tür in ihre Bildungsakademie ein. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm, das die Möglichkeiten im Handwerk zeigen und jungen Menschen Lust darauf machen möchte, Teil der Handwerksfamilie zu werden. Programm […]

continue reading

Aktuell noch in der Auswertungsphase: Die Sommer-Sammelprüfungen 2024 im Handwerk

Noch stehen die Ergebnisse nicht fest. Doch die Prüfungen sind schon gelaufen: An fünf Standorten fanden im Bezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in den vergangenen Wochen die Sommer-Sammelprüfungen für die Meisterprüfungen in den Teilen III und IV statt. Dabei wurde in insgesamt 332 Einzelprüfungen das entsprechende Fachwissen abgefragt. 150 Teilnehmende stellten sich den Prüfungen für […]

continue reading

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 40-jährigen Bestehens des Betriebes               Walter Hartmann Elektro-Anlagen, Limbach In Würdigung des 40-jährigen Bestehens des Betriebes               Claus Packhaeuser, Mannheim In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Andreas Lainer Schornsteinfegermeister, Neckargemünd Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald B 1 […]

continue reading

Wie Handwerker ihr Handwerk sehen: So schön, dass man gar nicht damit aufhören mag!

Macht Handwerk glücklich? Ja, sagen die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Ob Azubi oder Obermeister – der gemeinsame Nenner lässt sich in „Zufriedenheit“ finden. Und wer zufrieden ist, fühle sich auch glücklich. Die Teilnehmenden der Gesprächsrunde – Zimmerer-Azubi und Ausbildungsbotschafter Felix Göttmann, Schreinerin und Orthopädietechnik-Mechanikerin Christine Feldhinkel, Werkzeugmachermeister und Sachverständiger für das […]

continue reading

Meisterprämie: 169 Bewilligungen im Kammerbezirk allein im ersten Halbjahr 2024

Insgesamt 169 Anträge für die Meisterprämie im Handwerk wurden im Kammerbezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald allein im ersten Halbjahr, nämlich exakt bis zum Stichtag vom 31. Mai 2024, bewilligt. Damit kam den hiesigen Meisterinnen und Meistern eine Gesamtfördersumme von 255.000 Euro durch das Land Baden-Württemberg zugute. Die Gelder wurden Anfang Juli an die Betreffenden ausbezahlt. […]

continue reading

Bestens vorbereitet: Kurs vermittelt alle Inhalte fürs Gelingen der Meisterprüfung

Mit der „Meistervorbereitung Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk“ bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald vom 7. November 2024 bis 11. Oktober 2025 einen Vorbereitungskurs in Teilzeit an. Unterricht ist jeweils dienstags und donnerstags von 18 bis 21:15 Uhr sowie samstags von 8 bis 14 Uhr. Für den Fachpraxisteil findet im Juni oder Juli 2025 der Unterricht innerhalb von […]

continue reading

Für alle, die Gas geben wollen: Lehrzeitverkürzung unter bestimmten Voraussetzungen

Es ist ganz einfach: Je besser jemand ist, desto schneller kommt er ans Ziel. Das gilt für die Läufer bei Olympia genauso wie für Azubis im Handwerk. Wer besonders gute Schulleistungen vorweist, der kann nämlich vorzeitig zur Prüfung zugelassen werden und damit seine Lehre schneller als im normalerweise dafür vorgesehenen Zeitraum beenden. Wie die Handwerkskammer […]

continue reading