Ein Spiel mit Klischees und Vorurteilen

„Die Bedeutung des Handwerks ist in den vergangenen Jahren in den Köpfen vieler Menschen angekommen“, sagt Klaus Hofmann, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. „Das ist wichtig und gut so. Handwerkliche Leistung hatte immer schon gesellschaftliche Relevanz. Die Anerkennung dafür ebnet den Boden, dass Handwerk auch in Zukunft seinen Aufgaben im Interesse aller nachgehen kann.“ Erst […]

continue reading

Persönlichkeiten im Handwerk

Mit Levent Özcelik wurde der Geschäftsführer eines Betriebs aus dem Kammergebiet der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zur „Persönlichkeit im Handwerk“ gewählt. Den Titel verliehen ihm die Besucher der Website www.selbstaendig-im-handwerk.de im Dezember mit ihrem Votum in der Kategorie „Gründer*in / Übernahme“. Klaus Hofmann, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, gratulierte dem Gewinner persönlich zur Auszeichnung. Levent Özcelik […]

continue reading

Handwerkskammer sucht Goldene Meister 2023

Wer über Jahrzehnte hinweg mit Überzeugung und Herzblut seinen Weg im Handwerk beschreitet, hat eine Auszeichnung mehr als verdient. Aus guter Tradition heraus verleiht die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald deshalb alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Auch dieses Jahr wird dies wieder der Fall sein – […]

continue reading

Handwerkskammer verleiht erstmals Diamantene und Eiserne Meisterbriefe

Goldene Meisterbriefe zu Ehren von Handwerkern, die seit 50 Jahren den Meistertitel tragen, kennt man. Mit Beginn dieses Jahres möchte die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald noch eines obendrauf setzen und auch denen eine ganz besondere Ehrung zukommen lassen, die noch länger Meister sind: Altmeisterinnen und Altmeister, die vor 60 oder gar 65 Jahren den Meistertitel erhielten, […]

continue reading

Elf Prüflinge im Friseurhandwerk glänzen mit Fingerspitzengefühl, praktischem Wissen und dem Meistertitel

Hinter den Meisterprüflingen im Friseurhandwerk liegen anstrengende und aufreibende Prüfungswochen. Schon seit Herbst 2022 hatten sie alle nur ein Ziel: den Meistertitel. Und es hat sich gelohnt: Elf Friseurinnen und Friseure haben am 9. Februar ihren Meisterabschluss erfolgreich geschafft. Einfach war es nicht. Denn die Kunst des Friseurhandwerks beinhaltet eine breite Palette an Anforderungen. Es […]

continue reading

Mit Top-Leistungen schneller zum Gesellenbrief

Manche sind einfach richtig schnell. Weil sie eben gut sind. Überdurchschnittlich gut. Für solche Azubis im Handwerk gibt es den Gesellenbrief im Turbo-Verfahren. Sie können nämlich Antrag auf „vorzeitige Zulassung“ zur Prüfung stellen und die Gesellen- oder Abschlussprüfung damit ein halbes Jahr früher ablegen. Von allein geht das aber nicht. Auch der Ausbildungsbetrieb muss der […]

continue reading

Wenn Begeisterung und Leidenschaft überspringen

Wie sehr sich Ausbildungsbotschafter bewähren, stellt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bei vielen Gelegenheiten seit Jahren schon fest. „Es wird einfach leichter, wenn sich Menschen auf Augenhöhe begegnen und keine Berührungsängste haben“, sagt Claudia Orth, Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsbildung. Ob in der Schule, bei Messen oder sonstigen Veranstaltungen – wenn Ausbildungsbotschafter von ihren Erfahrungen erzählen, sind […]

continue reading

Förderpreis für innovative Gründerinnen

Vor mehr als 100 Jahren war es die Idee der Darboven Dampfveredelung, mit der Reiz- und Bitterstoffe im Kaffee reduziert wurden, die zu einer Erfolgsgeschichte führte. Zehn Jahrzehnte später möchte das Unternehmen andere Erfinder unterstützen und vergibt – bereits zum 16. Mal – den IDEE-Förderpreis für Frauen, der mit insgesamt 65.000 Euro dotiert ist. „Bewerben […]

continue reading

Handwerk arbeitet am Wiederaufbau nach der Flut

Dass Handwerk anpacken kann, weiß jeder. Dass Handwerk gebraucht wird, auch. In manchen Situationen sogar mehr denn je. Als die Unwetterkatastrophe im Juli 2021 das Ahrtal überflutete und Leid und Zerstörungen von nie dagewesenem Ausmaß in weite Teile von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen brachte, haben sich Handwerksbetriebe nicht lange bitten lassen und waren zur Stelle, um […]

continue reading

AzubiCard bringt allen Seiten Vorteile

Handwerk soll sich lohnen – und zwar für alle Beteiligten. Die AzubiCard schafft eine solche Win-win-Situation: Sie bringt Auszubildenden im Handwerk Vergünstigungen und bietet den teilnehmenden Unternehmen zugleich die Chance, für sich zu werben. Die Angebote sind dabei völlig verschieden und lassen sich ganz auf individuelle Möglichkeiten abstimmen. „So können Unternehmen beispielsweise für den Einkauf […]

continue reading