Anerkennung für innovative Unternehmen

Seit 1985 fördert der Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg den Ideenreichtum und die Kreativität von Unternehmen – auch im Handwerk. Mit dem Dr.-Rudolf-Eberle-Preis schreibt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus auch 2023 den Innovationspreis für unkonventionelle, technologieoffene Ideen und deren Umsetzung für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen mittelständischer Unternehmen aus. „Innovationen verändern den Arbeitsalltag“, sagt […]

continue reading

Netzwerktreffen verbindet Unternehmen und regionale Schulen

Wenn junge Menschen ihren Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft finden sollen, dann müssen alle Wegbegleiter eng zusammenarbeiten: Schulen, öffentliche Stellen und natürlich Ausbildungsbetriebe. Das Netzwerk „Schulewirtschaft“ verbindet die Partner und bringt Beteiligte zum Informationsaustausch zusammen. Gerade erst war es bei „Elsässer Holzbauwerte“ zu Besuch, einem modern aufgestellten Handwerksbetrieb auf der Friesenheimer Insel in Mannheim. […]

continue reading

Nichts ist schöner als das Konditoren-Handwerk

Baumkuchen, Torten und eine Variation an Backwaren und Pralinen – das ist die Essenz aus den Meisterprüfungsprojekten im Konditoren-Handwerk. Die Vielfalt der sogenannten „Schaufenster“ ist jedoch viel gewaltiger. Pompöse Schokoladenerzeugnisse, Figuren aus Marzipan und allerlei Leckereien waren auf den Tischen der einzelnen Meisterprüflinge zu finden. Insgesamt 17 stellten sich der Herausforderung und dürfen sich nach […]

continue reading

Meisterbrief jetzt auch wieder im traditionellen Look zu haben

Für manche Dinge im Leben braucht es ein wenig Nostalgie. Dass sich diese Sehnsucht auch mit dem Handwerksmeister verbindet, ist vielleicht nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Und dennoch ist der Wunsch vorhanden: beim Look des Meisterbriefes nämlich. Der darf ruhig traditionell aussehen, befanden viele Jungmeisterinnen und Jungmeister. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald kommt diesem Anliegen […]

continue reading

Wenn der Schoko-Topper aus dem Drucker kommt

Selbst Konditoren kann neueste Technologie das Handwerk versüßen. Sie lassen sich die Deko für die Torte jetzt einfach drucken. Das geht mit einem „3D Food Printer“ wie ihn auch die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald seit kurzem besitzt. Der Umgang mit der technischen Innovation wird den Nachwuchskonditoren während der überbetrieblichen Ausbildung gelehrt. Das bereichert das […]

continue reading

Handwerkliche Firmenjubiläen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes        Joachim Gutschek Maler- und Lackierermeister, Mannheim In Würdigung des 100-jährigen Bestehens des Betriebes Georg Gutfleisch GmbH Rolladen- und Jalousiebauerbetrieb, Heidelberg Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald B 1 1-2 68159 Mannheim Telefon: +49 […]

continue reading

Attraktive Preise für Ausbildungs-Asse

Mit dem „Ausbildungs-Ass“ würdigt die Junge Deutsche Wirtschaft, der freie Zusammenschluss von Wirtschaftsjunioren Deutschland und Junioren des Handwerks, das Engagement von Unternehmen und Initiativen, deren besonderes Augenmerk auf der Qualität und Quantität von Ausbildungsaktivitäten liegt. Auch in diesem Jahr lockt der Wettbewerb erneut mit attraktiven Preisgeldern in Höhe von insgesamt 15.000 Euro. Teilnahmeberechtigt sind alle […]

continue reading

Mit Kreativität und Können zum Erfolg

Es geht nicht einfach darum, eine Wand zu streichen oder ein Fahrzeugteil zu lackieren. Es geht um so viel mehr. Wenn Maler und Lackierer ihre Meisterstücke vorlegen, dann zeigt sich das ganze Spektrum ihres Könnens. Am Ende ist es ein Mix aus verschiedensten, anspruchsvollen Techniken und Kreativität, der faszinierende Objekte entstehen lässt. Gerade erst waren […]

continue reading

Auf Stimmenfang fürs Handwerk

Diese zwei haben es allen gezeigt: Goldschmiedin Hannah Knoth und Konditormeister Jan Maurer. Sie sind die Gewinner beim Wettbewerb der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald #zeigsallen und durften sich über Wertgutscheine in Höhe von jeweils 300,- Euro freuen, die sie zur Ausstattung für ihr Handwerk einsetzen können. Beim Wettbewerb, der auch in diesem Jahr wieder voraussichtlich ab […]

continue reading

Handwerkskammer sucht Goldene Meister 2023

Wer über Jahrzehnte hinweg mit Überzeugung und Herzblut seinen Weg im Handwerk beschreitet, hat eine Auszeichnung mehr als verdient. Aus guter Tradition heraus verleiht die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald deshalb alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Auch dieses Jahr wird dies wieder der Fall sein – […]

continue reading