Das BoriS-Berufswahl-Siegel ist seit Jahren ein Prädikat für Schulen, die sich in besonderer Weise um die Berufsorientierung verdient gemacht haben. „Sie leisten beim Übergang von der Schule in den Beruf echte Hilfestellung und bieten ihren Schülerinnen und Schülern zusätzliche unterstützende Angebote auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsberuf“, erklärt Claudia Orth, Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsbildung […]
continue reading
Mit gutem Geschmack und handwerklichem Können
Kreativität braucht eigentlich ihre Zeit. Beim PLW, dem Praktischen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks, hat man sie jedoch nicht immer. Raumausstatterin Pauline Klopsch musste neben allen anderen Teilnehmenden ganz schön Gas geben, um die Jury von sich zu überzeugen. Und das ist ihr gelungen. Die 21-Jährige, die ihre Ausbildung bei Karl Brenk in Mannheim absolvierte, wurde […]
continue readingBlick hinter die Kulissen des Kunsthandwerks
Handwerk hat viele Gesichter. Seine schönsten zeigt es mitunter in den Berufen, die im gestalterischen Bereich zu Hause sind. „Kunsthandwerk“ nennt sich das bezeichnenderweise. Und dort gibt es viel zu sehen – schon im kreativen Fertigungsprozess. Bei den ETAK, den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks, haben Interessierte die Möglichkeit, direkt in die Werkstätten von teilnehmenden Handwerksbetrieben […]
continue readingMeisterausbildung in Vollzeit zählt bei Rentenberechnung
Mit der schrittweisen Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 Jahre, empfiehlt sich eine genaue Prüfung wie sich die Beitragsjahre berechnen und welche Zeiten bei der Rentenversicherung nachgewiesen werden müssen, damit eine abschlagsfreie Rente möglich ist. Da Zeiten für Fort- und Weiterbildungen in Vollzeit berücksichtigt werden, kommt auch die Meisterausbildung für die Rente zum Tragen. „Es ist […]
continue readingHandwerkskammer wird digitaler
Seit Beginn des Jahres 2023 ist es bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald möglich, sowohl den Antrag auf Zulassung als auch die Anmeldung zur Meisterprüfung online abzuwickeln. „Wir wollen wegkommen von den Papierbergen, die durch verschiedenste Antragsdokumente entstehen“, sagt Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung. Monatelang wurde daran gearbeitet, das Zulassungs- und Anmeldeverfahren zur Meisterprüfung zu […]
continue reading
Handwerk einfach selbst mal testen
Nach drei Jahren kehrt die Jobs for Future an ihren angestammten Platz zum Jahresauftakt zurück und lädt vom 9. bis 11. Februar 2023 Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrer und alle am Ausbildungsmarkt Interessierten in die Mannheimer Maimarkthalle ein. Auch das Handwerk wird vertreten sein – mit dem größten Stand der Messe auf 220 Quadratmetern und […]
continue reading
Wie ein Skorpion die Konkurrenz aussticht
Als die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald im November ihre Kammersieger beim PLW, dem Praktischen Leistungswettbewerb des Handwerks, in einer Feierstunde im Technik Museum in Sinsheim ehrte, war Goldschmiedin Julia Schüpf eine von 28 erfolgreichen Handwerkerinnen und Handwerkern. Für die 28-Jährige, die ihre Ausbildung bei der Krassnitzer Goldschmiede GmbH in Wiesloch absolvierte, war der Weg beim PLW […]
continue readingSpurt in Richtung Meisterbrief beginnt
Rund 300 Prüflinge haben Ende November mit der Meisterprüfung in Teil IV ihren ersten Prüfungsbereich im Prüfungsjahr 2022/2023 absolviert. Zusammen mit der Prüfung im Teil III, Anfang Dezember, sind in den meisten der 18 Handwerksberufe, für welche die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Meisterprüfungsausschüsse eingerichtet hat, die gewerkeübergreifenden Teile der Meisterprüfung abgeschlossen. Gleichzeitig ist damit der Startpunkt […]
continue reading
Mehr Vielfalt und Chancengerechtigkeit
Mädels und Maschinen? Kein Problem! Beim Girls’Day zeigt sich einmal mehr, dass für Mädchen viele Berufe offenstehen. Am 27. April 2023 findet der Mädchen-Zukunftstag von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald statt und ermöglicht Schülerinnen einen Einblick in die Welt des Handwerks. Die Idee hinter dem Girls’Day ist so […]
continue readingEhrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald
In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 10 und 15 Jahre – Treue-Medaille in Bronze Cornelia Braunstein, Sanitär Kleissner GmbH, Mannheim Jahn-Peter Deutschmann, Sanitär Kleissner GmbH, […]
continue reading