Jetzt verpflichtend: Mehrweg statt Einweg

Mit der Novellierung des Verpackungsgesetzes am 3. Juli 2021 gelten in Deutschland neue Regelungen, die nun Schritt für Schritt umgesetzt werden. Auch das Handwerk der Region ist davon betroffen – insbesondere jene Betriebe, die Ware verpacken und an Dritte weitergeben. Die nächste Änderung tritt zum Jahreswechsel am 1. Januar 2023 in Kraft: Einwegkunststofflebensmittelverpackungen und Einweggetränkebecher […]

continue reading

Datenbank für Qualifizierungsbetriebeд

Im Handwerk fehlen Fachkräfte. Eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) sprach zuletzt von einer „Lücke“ von 75.452 Gesellen, die sich aus der Differenz zwischen offenen Stellen und arbeitslosen Handwerkern mit entsprechender Qualifikation im Jahr 2021 ergab. Auch 7.239 Meisterstellen konnten nicht besetzt werden. Nach Abhilfe wird auf vielerlei Wegen gesucht: Sei es im […]

continue reading

Ehrung für Norbert Menges

„Nach all den Jahren der guten Zusammenarbeit bleibt mir nichts anderes als Danke zu sagen.“ Allein bei diesen Worten von Vizepräsident Steffen Haug, in Vertretung für Präsident Klaus Hofmann, blieb es dann aber doch nicht. Es folgte mit der Überreichung der goldenen Ehrennadel samt Urkunde die höchste Auszeichnung des Hauses, mit der Norbert Menges während […]

continue reading

Wirtschaftsplan für 2023 verabschiedet

Mit der einstimmigen Feststellung des Wirtschaftsplanes 2023 bereiteten die Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bei ihrer 134. Sitzung am ersten Dezembertag den Weg für die Ziele im kommenden Jahr. Der Erfolgsplan weist mit Erträgen von 15.217.100,- Euro und Aufwendungen von 16.532.600,- Euro ein Minus von 1.315.500,- Euro im Jahresergebnis der gewöhnlichen Kammertätigkeit auf. […]

continue reading

Klaus Weese ist neues Mitglied im Vorstand

Mit dem nahezu einstimmigen Votum von 31 Ja-Stimmen bei lediglich einer Enthaltung wurde Klaus Weese am gestrigen Donnerstag bei der 134. Sitzung der Vollversammlung in den Vorstand der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald gewählt. Er ersetzt damit Metallbauermeister Norbert Menges, der in der noch bis 2024 laufenden Wahlperiode auf eigenen Wunsch hin vorzeitig ausscheidet. Gleichzeitig rückt Klaus […]

continue reading

Kräftige Investitionen in zeitgemäße Standards

Mit der zunehmenden Digitalisierung verändert sich auch die Ausbildung. Ganz gleich, wohin man schaut – sie kehrt in nahezu allen Bereichen ein. Handwerk ist davon nicht ausgenommen. In der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald stellt man sich den neuen Herausforderungen und hat in den vergangenen beiden Jahren weitgreifende Modernisierungen vorgenommen. Neben der Digitalisierung in der […]

continue reading

Lob für exzellente Leistungen

Es ist die „ganz besondere Leistung“, die Klaus Hofmann, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, während der PLW-Feierstunde im Technik Museum in Sinsheim immer wieder betonte. 28 junge Menschen haben sie gezeigt und durften sich darüber freuen, zu Kammersiegern gekürt zu werden. Ihre Leistung wurde mit einer Auszeichnung durch Präsident Klaus Hofmann sowie die Vizepräsidenten Steffen […]

continue reading

Ausdruck von Talent und Schaffenskraft

Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks geht es natürlich um „Leistung“. Das Wort steckt schließlich schon im Namen. Doch das ist nicht das einzige. Es geht auch um ein kameradschaftliches Messen, um den Vergleich mit anderen, um Spaß haben und die Anerkennung von Können und Einsatz. Und es geht darum, stolz auf das zu sein, was […]

continue reading

Handwerkliche Firmenjubiläen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 100-jährigen Bestehens des Betriebes Christina Sander Friseurmeisterin, Hirschberg In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Ursula Rottenfusser Friseurmeisterin, Mannheim Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald B 1 1-2 68159 Mannheim Telefon: +49 (621) 18002-0 Telefax: +49 (621) […]

continue reading

Meisterfeier: Start-up-Förderpreis geht an Maler- und Lackierermeister Patrick Seiler

„Ich bin sehr beeindruckt von Ihren Leistungen“, lobte Tobias Pauldrach die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2022 bei der Feierstunde im Mannheimer Rosengarten. Als Vertreter der VR Bank Rhein-Neckar war er mit einer besonderen Mission vor Ort: nämlich unter all den leistungsstarken jungen Menschen einen auszuzeichnen, der nach dem Meister gleich den nächsten Schritt wagte. […]

continue reading