518 Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Rhein-Neckar-Odenwald-Gebiet haben im Jahr 2021 den Meistertitel erworben. So viele wie seit 2014 nicht mehr. Damals registrierte die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald 554 bestandene Meisterprüfungen. Vor der Pandemie, 2019, waren es 470, im Jahr der Novellierung der Handwerksordnung, 2020, nur noch 421. Und obwohl das vergangene Jahr ein deutliches Plus […]
continue readingCountdown für Fachkundeschulungen läuft
Bis zum 31. Dezember 2022 müssen alle Kosmetikerinnen und Kosmetiker, die Laser-, Ultraschall- und Hochfrequenzgeräte benutzen, eine Fachkundeschulung absolvieren. „Hierzu zählen Behandlungen wie IPL-Haarentfernung, Ultraschall in der Kosmetik, Galvanischer Strom und vieles mehr“, informiert Claudia Joerg, Bereichsleitung Umwelt- und Technologie bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Zudem müssen Geräte der Behörde gemeldet und Anwendung sowie Beratung […]
continue reading
Thomas Hammer als neuer Sachverständiger vereidigt
Der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Klaus Hofmann, hat mit Thomas Hammer aus Angelbachtal einen neuen Sachverständigen für das Metallbauer-Handwerk, Teilgebiet: Konstruktionstechnik, öffentlich bestellt und vereidigt. Klaus Hofmann wies während der kleinen Feierstunde im Kammergebäude in Mannheim auf die wichtigen Aufgaben der Sachverständigen hin. Sie seien „Experten für alle Fälle“, sorgen mit ihren Gutachten und […]
continue readingArbeits- und Sozialgerichtsbarkeit
Die Handwerkskammern werden bei der Besetzung von ehrenamtlichen Richterstellen bei unterschiedlichen Gerichten miteinbezogen. Hierfür sucht die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald immer wieder Kandidaten. Folgende Rahmenbedingungen und Voraussetzungen müssen für eine Kandidatur erfüllt sein: Die Rahmenbedingungen Bei Arbeits- und Sozialgerichten wirken neben Berufsrichtern auch ehrenamtliche Richterinnen und Richter aus dem Kreis der Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit. Bei […]
continue readingHandwerkliche Firmenjubiläen
Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Hans Pfisterer Elektromaschinenbauermeister, Eppelheim In Würdigung des 75-jährigen Bestehens des Betriebes Volz E.K.T. GmbH, Mannheim Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald B 1 1-2 68159 Mannheim Telefon: +49 (621) 18002-0 Telefax: +49 (621) […]
continue readingEhrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald
In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille in Gold – Mannheim Wolfgang Sponagel. Frank Isele, Mannheim 10 Jahre – Treue-Medaille in Bronze […]
continue readingSeminar für Existenzgründer und Nachfolger (Seminar | Heidelberg)
Ein gutes Geschäftskonzept erleichtert die Existenzgründung oder eine Betriebsübernahme im Handwerk. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt dabei mit einem kostenfreien Seminar. Themen sind neben der Wahl der Rechtsform und Gründungsformalitäten auch die Erstellung eines Geschäftsplans sowie Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermittel. Das nächste Seminar findet am 11. August 2022, von 16:00 bis 17:30 […]
continue reading
Neue Personalberaterin bei der Handwerkskammer
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hat mit Emily Peters eine neue Personalberaterin, die die Betriebe der Region zu allen personalwirtschaftlichen Themen und Fragen unterstützt. Als Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung ist sie Teil des Projekts „Zukunftsinitiative Handwerk 2025“ im Rahmen der Personaloffensive und seit Juli in der Handwerkskammer tätig. Emily Peters studierte Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Personal- […]
continue readingMehr Betriebe, weniger Lehrlinge
Erneut gewachsen ist die Zahl der Handwerksbetriebe im Rhein-Neckar-Odenwald-Kreis. Kammerpräsident Klaus Hofmann berichtete vor den Delegierten der Vollversammlung von 13.755 Betrieben, die mit Stand vom 7. Juli 2022 in der Handwerksrolle erfasst waren. „Das sind 464 Betriebe mehr als noch vor einem Jahr, was bedeutet: Trotz aller Widrigkeiten, die immer noch aufgrund der Pandemie nachwirken, […]
continue reading
Wenn Lehrer selbst lernen
Wie fühlt es sich eigentlich an, ein Auto zu lackieren? VR-Brille auf und man ist mittendrin! Ohne zu kleckern, unnütz Farbe zu vergeuden, ein teures Auto zu verunstalten oder die Klamotten zu versauen. Handwerk ganz in echt zu erleben, ist ein wichtiger Schritt, um Nachwuchs zu gewinnen. Die Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer an den […]
continue reading