Die Sicherung von Nachwuchs- und Fachkräften ist eine der aktuellen Herausforderungen im Handwerk. Unterstützung gibt es nun durch das baden-württembergische Wirtschaftsministerium, das Handwerksbetriebe mit bis zu neun Mitarbeitern mit einer Summe von 3.500,- Euro pro abgeschlossenem Ausbildungsvertrag fördert. „Mit dem Programm, das aus Mitteln des europäischen Sozialfonds finanziert wird, sollen Unternehmen trotz der wirtschaftlichen Auswirkungen […]
continue readingExistenzgründung im Handwerk – kostenfreies Seminar für Existenzgründer und Nachfolger
Die Erstellung eines guten Geschäftskonzeptes mithilfe fachkundiger Beratung ist Voraussetzung für eine gelungene Existenzgründung oder Übernahme im Handwerk. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert über Voraussetzungen der Gründung Wahl der Rechtsform Gründungsformalitäten Erstellung eines Geschäftsplans Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermittel Wann: 30.06.2022, 16.00-17.30 Uhr Stadt Heidelberg Wo: Hip Gebäude 103 Palo Alto Platz 1 Raum: Digital […]
continue readingHandwerkliche Firmenjubiläen
Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 30-järigen Bestehens des Betriebes Lüttich Büro-Technik GmbH, Sinsheim In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Stefan Kretz Tief- und Landschaftsbau GmbH, Mosbach Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald B 1 1-2 68159 Mannheim Telefon: +49 (621) 18002-0 […]
continue readingUnterstützung auf dem Weg zum Meister
Eine Meisterausbildung kostet Geld. Jeder weiß es. Doch es gibt Möglichkeiten, von denen alle Beteiligten profitieren. „Unternehmen können ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnbringend bei der Kostenübernahme unterstützen“, verrät Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs III – Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Damit schaffen sie eine Win-win-Situation für alle. Denn schließlich suche das Handwerk händeringend nach […]
continue readingUmweltfreundliches Fahren wird belohnt
Die Nutzung von Elektrofahrzeugen spielt auch im Handwerk eine zunehmende Rolle. Verschiedene Förderprogramme von Bund, Land und L-Bank machen die Umstellung zusätzlich lohnend, wie Claudia Joerg, Bereichsleitung Umwelt- und Technologie bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald informiert. „So bietet sich Handwerksbetrieben die Chance, die Schadstoffbelastung in der Region zu reduzieren und zugleich von Fördermitteln zu profitieren“, […]
continue readingEhrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald
In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 15 Jahre – Treue-Medaille in Bronze – Rhein-Neckar-Kreis Heinrich Bauer, Wiesendanger Bedachungen GmbH; Rauenberg Hans-Joachim Kost, Wiesendanger Bedachungen GmbH, […]
continue readingÜbergangsfristen laufen aus
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weist auf den anstehenden Fristablauf für den Austausch von Registrierkassen hin. So läuft die Übergangsregelung für die Nutzung von nicht bauartbedingt aufrüstbaren Registrierkassen am 31. Dezember 2022 ab. „Die Anschaffung eines neuen Kassensystems sollte aufgrund vieler Aspekte rechtzeitig in den Blick genommen werden, unter anderem auch wegen möglicherweise bestehender Lieferschwierigkeiten und […]
continue reading
Handwerk mit Qualitätsanspruch nach vorne gebracht
Die Freude war der Goldenen Meisterin und den Goldenen Meistern anzusehen: Zwei Jahre mussten manche von ihnen warten, ehe sie endlich ihren Goldenen Meisterbrief aus den Händen des Präsidenten der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Klaus Hofmann, persönlich entgegennehmen durften. Die Corona-Pandemie hatte eine Feierstunde in Präsenz zuletzt verhindert. Jetzt kamen im Tagungsraum Baden-Württemberg des Hotels „Prinz […]
continue readingZeigen, was man drauf hat!
Mit dem Fotowettbewerb „#zeigsallen“ bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald allen Absolventen der Gesellen- und Meisterprüfungen eine Plattform, um ihre Arbeiten zu präsentieren und dabei auch noch tolle Preise zu gewinnen. „Wir möchten einem möglichst breiten Publikum zeigen, welch großartige Kreationen bei den Prüfungen entstehen“, sagt Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs III – Meisterprüfung – bei […]
continue reading
Beruflich und gesellschaftlich Verantwortung getragen
Als Handwerkskammerpräsident Klaus Hofmann in seiner Rede in Wiesloch 50 Jahre zurückblickte, wurden viele Erinnerungen wach: Da waren die 20. Olympischen Sommerspiele in München, das schreckliche Attentat, das elf Sportlern der israelischen Mannschaft das Leben kostete und Bundeskanzler Willy Brandt, der 1972 erneut die Wahl für sich entschied. Für die Jubilare im Staufer-Saal des Best Western […]
continue reading