Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Hans Pfisterer Elektromaschinenbauermeister, Eppelheim In Würdigung des 75-jährigen Bestehens des Betriebes Volz E.K.T. GmbH, Mannheim Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald B 1 1-2 68159 Mannheim Telefon: +49 (621) 18002-0 Telefax: +49 (621) […]
continue readingEhrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald
In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille in Gold – Mannheim Wolfgang Sponagel. Frank Isele, Mannheim 10 Jahre – Treue-Medaille in Bronze […]
continue readingSeminar für Existenzgründer und Nachfolger (Seminar | Heidelberg)
Ein gutes Geschäftskonzept erleichtert die Existenzgründung oder eine Betriebsübernahme im Handwerk. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt dabei mit einem kostenfreien Seminar. Themen sind neben der Wahl der Rechtsform und Gründungsformalitäten auch die Erstellung eines Geschäftsplans sowie Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermittel. Das nächste Seminar findet am 11. August 2022, von 16:00 bis 17:30 […]
continue reading
Neue Personalberaterin bei der Handwerkskammer
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hat mit Emily Peters eine neue Personalberaterin, die die Betriebe der Region zu allen personalwirtschaftlichen Themen und Fragen unterstützt. Als Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung ist sie Teil des Projekts „Zukunftsinitiative Handwerk 2025“ im Rahmen der Personaloffensive und seit Juli in der Handwerkskammer tätig. Emily Peters studierte Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Personal- […]
continue readingMehr Betriebe, weniger Lehrlinge
Erneut gewachsen ist die Zahl der Handwerksbetriebe im Rhein-Neckar-Odenwald-Kreis. Kammerpräsident Klaus Hofmann berichtete vor den Delegierten der Vollversammlung von 13.755 Betrieben, die mit Stand vom 7. Juli 2022 in der Handwerksrolle erfasst waren. „Das sind 464 Betriebe mehr als noch vor einem Jahr, was bedeutet: Trotz aller Widrigkeiten, die immer noch aufgrund der Pandemie nachwirken, […]
continue reading
Wenn Lehrer selbst lernen
Wie fühlt es sich eigentlich an, ein Auto zu lackieren? VR-Brille auf und man ist mittendrin! Ohne zu kleckern, unnütz Farbe zu vergeuden, ein teures Auto zu verunstalten oder die Klamotten zu versauen. Handwerk ganz in echt zu erleben, ist ein wichtiger Schritt, um Nachwuchs zu gewinnen. Die Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer an den […]
continue readingVorbild für eine ganze Generation
Mit der neu geschaffenen Stele der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ehrte Präsident Klaus Hofmann im Rahmen der 133. Vollversammlung die Ehrenkreishandwerksmeisterin Margot Preisz. Die Ausgezeichnete war selbst von 1989 bis 2021 ordentliches Mitglied der Vollversammlung und damit 32 Jahre lang im höchsten Beschlussorgan der Handwerkskammer tätig. Ihr vielfaches Engagement in zahlreichen Ämtern des Handwerks war im […]
continue readingZuschüsse für Handwerksbetriebe im Bereich Energie und Wirtschaft
Der BAFA-Förderkompass fasst die Zuschussprogramme des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auf einen Blick zusammen und bietet Orientierung, welche Programme von Handwerksbetrieben genutzt werden können. „Die Programme richten sich auch an kleine und mittelständische Unternehmen, die beispielsweise in Energieeffizienz und Erneuerbare Energien investieren“, informiert Claudia Joerg, Bereichsleitung Umwelt und Technologie bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. […]
continue readingHandwerk erwartet schwierigen Herbst
Es ist der immer noch recht guten Auftragslage zu verdanken, dass die Mehrheit der Handwerksbetriebe der Region Rhein-Neckar-Odenwald die Geschäftslage aktuell positiv bewertet. Weit weniger rosig sieht es beim Blick in den Herbst aus, der von Verunsicherungen und der Sorge um die Verfügbarkeit von Energie geprägt ist. Obwohl das Handwerk der Region leistungsbereit in den […]
continue reading
Learning by Doing
Es gibt Menschen, die können alles ganz wunderbar in der Theorie. Und es gibt andere, die sind unschlagbar mit ihren Händen. Menschen im Handwerk lieben die Praxis. Besonders, wenn man Auszubildende fragt, was sie an ihrer Lehre schätzen, dann fällt die Praxisnähe sehr häufig als entscheidendes Argument. „Es gibt fast immer einen direkten Bezug zum […]
continue reading