Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet mit dem Check der ausländischen Berufsqualifikationen eine effektive Beratungshilfe für Geflüchtete an. So können Geflüchtete aus der Ukraine in allen in Deutschland nicht reglementierten Berufen eine Tätigkeit ohne eine Anerkennung ihres Berufsabschlusses aufnehmen. Der im Rahmen der Erstberatung identifizierte mögliche Referenzberuf für ein Anerkennungsverfahren ist nicht reglementiert. Als Beleg für […]
continue readingEhrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald
In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 50 Jahre – Treue-Medaille in Gold – Heidelberg Roman Jankowski, Georg Gutfleisch GmbH, Heidelberg 40 Jahre – Treue-Medaille in […]
continue reading
Handwerk ist wichtig und kämpft doch um Wertschätzung
In einer groß angelegten Werbekampagne stellte der Zentralverband des Deutschen Handwerks zu Beginn des Jahres Millionen von Fernsehzuschauern die Frage, wann wir Menschen es eigentlich verlernen, zum „Begreifen“ die Hände zu benutzen. Die bundesweite Kommunikationsoffensive beobachtete Kinder in einem Spot beim Malen, Bauen, Gestalten – kurzum: beim Handwerken. Der Schluss daraus ist so naheliegend wie […]
continue readingMeisterprämie bis zum 31. Mai beantragen
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weist auf die nächste Einreichungsfrist für die Meisterprämie hin. Diese endet am 31. Mai 2022. Mit der Prämie können sich Meisterabsolventinnen und -absolventen eine Förderung in Höhe von 1.500,- Euro sichern. Seit mittlerweile zwei Jahren wird die Meisterprämie im Handwerk nach erfolgreich abgeschlossener Meisterprüfung als steuerfreie Prämie an alle Meisterinnen und […]
continue readingBeste Perspektiven zur Führungskraft im Handwerk
Mit dem Lehrgang „Geprüfte/r Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung“ bietet die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald eine Fortbildung für künftige Führungskräfte im Handwerk an. Sie ist sowohl als Teilzeitvariante in Form eines Abendkurses ab dem 5. September 2022 möglich als auch in der Vollzeitversion, die am 4. Oktober 2022 startet. Konzipiert speziell für das Handwerk, vermittelt […]
continue reading
Mit dreckigen Fingern und glücklichem Gesicht
Lust am Schrauben? Sicher doch! Als sich die Kfz-Werkstätte in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald beim Girls’Day für Schülerinnen öffnete, da war der Spaß groß. Die Mädchen nutzten die Möglichkeit, einfach auszuprobieren, ob ihnen der Beruf der Kfz-Mechatronikerin liegt. Statt grauer Theorie gab es in der Bildungsakademie alles bunt und in Farbe. Ein Live-Erlebnis […]
continue readingHandwerk – „Das isses“ auch für Frauen
Handwerk hat viele Facetten. Und trotzdem hat es sich bei vielen als rau, schmutzig und laut eingeprägt. Wir sehen Schweißbrenner, Bohrmaschine, Kreissäge – und Männer, die damit hantieren. Doch das alleine ist Handwerk nicht. Es ist vieles mehr. Und es hat auch Frauen zu bieten. Mitunter in gerade den Berufen, die immer noch als Männerdomäne […]
continue readingDigitalisierung leicht gemacht
Mit „GoBD“ sind die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ gemeint. Eine Mammutbeschreibung, die Laien schon mal abschrecken kann. Dabei ist es gar nicht so schwer, wenn man weiß, wie und wo man anfangen kann. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald will dabei helfen und lädt […]
continue readingBerufsorientierung to go
Mit einem Angebot to go zeigt der WhatsApp-Berufe-Checker des Handwerks, dass Berufsorientierung richtig Spaß machen kann. Der Messenger-Dienst von handwerk.de informiert junge Menschen einfach und direkt über handwerkliche Ausbildungsberufe. „Ein Chatbot stellt fünf Fragen und präsentiert zu den Interessen passende Ausbildungsberufe“, erklärt Hannah Reichenecker, Koordinatorin Berufsorientierung bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Da WhatsApp in der […]
continue readingSmarte Berufsorientierung in den Ferien
Damit zwei, die füreinander geschaffen sind, auch ihren Weg gemeinsam gehen können, müssen sie sich im Grunde nur begegnen. So einfach ist das im Leben und auch im Beruf. Bei Letzterem unterstützt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Ausbildungsbetriebe mit den landesweiten Praktikumswochen. Sie finden auch im Kammergebiet in den Pfingstferien […]
continue reading