Der Jahresabschluss 2021 zählte neben den Zahlen des Handwerks 2021 zu den Kernthemen der Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, die am Donnerstag in der Bildungsakademie tagte. Die Auszeichnung von Margot Preisz, langjähriges Mitglied der Vollversammlung, rundete die Tagesordnung ab. Sie erhielt für ihr vielfältiges und langjähriges Engagement für das Handwerk die neu geschaffene Stele der […]
continue readingHandwerkliche Firmenjubiläen
Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 100-jährigen Bestehens des Betriebes Diringer & Scheidel Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Mannheim In Würdigung des 100-jährigen Bestehens des Betriebes Arno Hänsel GmbH, Mannheim In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Frank Isele, Mannheim In Würdigung des 25-jährigen Bestehens […]
continue readingErfindersprechtag unterstützt Menschen mit Ideen
Mit dem Erfindersprechtag bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald kreativen Menschen eine Hilfestellung bei der Umsetzung ihrer Ideen. Egal, ob es um die grundsätzliche Verwirklichung eines Konzeptes, um das Entwickeln einer technischen Lösung oder aber darum geht, die eigene Erfindung schützen zu lassen – beim Erfindersprechtag gibt es Antworten auf die entscheidenden Fragen. Das Angebot der […]
continue readingVerfahrensordnung bei Meisterprüfung angepasst
Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 27.01.2022 trat die neue Meisterprüfungsverfahrensverordnung in Kraft. Grund für die notwendigen Anpassungen sind Änderungen in der Handwerksordnung, die im Sommer 2021 durch den Bundestag verabschiedet wurden. Welche Bedeutung dies hat, erläutert der Leiter des Geschäftsbereichs III – Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Alexander Dirks: „Zukünftig wird zwischen Meisterprüfungsausschuss […]
continue readingBewerbungen aus dem Handwerk gesucht
Wer vielversprechende Ideen und noch dazu den Mut hat, diese über sein eigenes Unternehmen zu verwirklichen, der soll auch belohnt werden. Nach diesem Motto werden mit dem Mannheimer Existenzgründungspreis MEXI 2023 Erfolg versprechende Gründungen in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Auch das Handwerk kann seine Innovativität unter Beweis stellen und mitmachen. „Für die Kategorien Technologie, Dienstleistungen und […]
continue readingZeigen, was man drauf hat!
Mit dem Fotowettbewerb „#zeigsallen“ bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald allen Absolventen der Gesellen- und Meisterprüfungen eine Plattform, um ihre Arbeiten zu präsentieren und dabei auch noch tolle Preise zu gewinnen. „Wir möchten einem möglichst breiten Publikum zeigen, welch großartige Kreationen bei den Prüfungen entstehen“, sagt Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs III – Meisterprüfung – bei […]
continue reading
Jobs für geschickte Hände und kluge Köpfchen
Dass Handwerk mit seinem Image kämpft, lässt sich des Öfteren feststellen. Fragt man zehn Menschen, welche Berufe ihnen zum Thema Handwerk einfallen, nennen neun mit Sicherheit Gewerke rund um den Bau. Und fragt man weiter, was sie mit Handwerk verbunden sehen, dann kommen die meisten auf: dreckig, derb, körperlich. Doch das stimmt so nicht. Handwerk […]
continue readingEhrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald
In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 25 Jahre – Treue-Medaille in Silber – Rhein-Neckar-Kreis Francesco Di Vita, Josef Schnell GmbH Bauunternehmung, Ladenburg 10 Jahre – […]
continue readingWeb-Seminar für Lehrkräfte zur Höheren Berufsbildung
Zusammen mit dem Baden-Württembergischen Handwerkskammertag e.V. bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am 13. Oktober 2022 ein Web-Seminar für Lehrkräfte zum Thema „Höhere Berufsbildung – Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk“ an. „Nicht nur Wissen über berufliche Inhalte, sondern auch über die Strukturen des Ausbildungssystem und Weiterbildungsmöglichkeiten versetzt Lehrkräfte in die Lage, ihre Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben […]
continue reading1.500 Euro für Meisterinnen und Meister
Bereits zum fünften Mal wurde Mitte Juni 2022 die Meisterprämie im Handwerk durch das Land Baden-Württemberg ausgezahlt. 173 Anträge gingen bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ein. Die Antragstellerinnen und Antragsteller dürfen sich über einen Zuschuss in Höhe von 1.500 Euro für die bestandene Meisterprüfung freuen. „Das Land Baden-Württemberg unterstützt mit der Prämie alle Meisterinnen und […]
continue reading