Aufgrund von technischen Arbeiten an der Telefonanlage ist die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am Donnerstag, 3. Februar 2022, zwischen 10 und 14 Uhr telefonisch nicht erreichbar. Außerhalb dieses Zeitraums steht die Handwerkskammer jedoch zu den üblichen Zeiten unter Telefon 0621 18002-0 wie gewohnt zur Verfügung. Darüber hinaus ist die Erreichbarkeit grundsätzlich per E-Mail über info@hwk-mannheim.de gewährleistet. Informationen […]
continue readingGemeinsam gegen den Mangel an Auszubildenden
Das Handwerk wird gebraucht. Es boomt geradezu. Und doch bereiten der Mangel an Fachkräften und Auszubildenden Probleme. Noch im Oktober 2021 gab es für das damals laufende Ausbildungsjahr bundesweit rund 28.000 unbesetzte Ausbildungsstellen. Selbst wer Auszubildende findet, hat noch lange nicht die Garantie, dass die jungen Leute im Anschluss dem Handwerk treu bleiben. Das bereitet […]
continue readingDigitales Büro im Handwerk
Mit der Digitalisierung verändern sich Arbeitsprozesse und Kommunikation. Gleichzeitig bieten die neuen Technologien zusätzliche Chancen, auch für das Handwerk. In einem Online-Seminar der Handwerkskammer Rhein-Neckar-Odenwald am 27. Januar 2022 erfahren Interessenten, welche Möglichkeiten sich mit einer gelungenen Digitalisierung für Ihr Unternehmen eröffnen. Dabei werden insbesondere Themen aus dem Rechnungswesen erörtert. Das Online-Seminar zeigt alle Grundlagen […]
continue readingHandwerkliche Firmenjubiläen
Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 100-jährigen Bestehens des Betriebes Norbert Renz Fleischermeister, Mosbach In Würdigung des 75-jährigen Bestehens des Betriebes Lang Holzbau GmbH, Heidelberg Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald B 1 1-2 68159 Mannheim Telefon: +49 (621) 18002-0 Telefax: +49 (621) […]
continue readingExistenzgründung im Handwerk – Seminar für Existenzgründer und Nachfolger
Die Erstellung eines guten Geschäftskonzeptes mithilfe fachkundiger Beratung ist Voraussetzung für eine gelungene Existenzgründung oder Übernahme im Handwerk. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert über Voraussetzungen der Gründung Wahl der Rechtsform Gründungsformalitäten Erstellung eines Geschäftsplans Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermittel Wann: 20.01.2022, 16.00-17:30 Uhr, online Dieses Seminar ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter beratung@hwk-mannheim.de oder […]
continue readingEhrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald
In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille in Gold – Heidelberg Paul Schönig, Lang Holzbau GmbH, Heidelberg 15 Jahre – Treue-Medaille in […]
continue readingMeisterprüfung vor 50 Jahren
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald verleiht alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Um möglichst niemanden zu vergessen, bittet die Kammer auch in diesem Jahr alle Meisterinnen und Meister, die vor 50 Jahren, also im Jahre 1972, ihre Meisterprüfung abgelegt haben, ihre Unterlagen, d. h. eine Kopie […]
continue readingVollversammlung der Handwerkskammer tagte virtuell
In einer virtuellen Sitzung haben die Delegierten des Handwerks aus Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Arbeit der aktuellen Sitzungsperiode mit zahlreichen Vorlagen für die Zukunft fortgesetzt. In einem Gastvortrag stellte Michael Schnellbach, Geschäftsführer der BUGA 23, den Delegierten des Handwerks die Visionen zur Bundesgartenschau 2023 vor. Mit den Leitthemen Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit sowie Klima und Energie […]
continue readingHandwerkskammer zwischen den Jahren geschlossen
In diesem Jahr ist die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald – mit dem Kammergebäude in Mannheim, B 1, 1-2 sowie der Bildungsakademie in Mannheim-Wohlgelegen – zwischen den Jahren vom 24. Dezember 2021 bis 2. Januar 2022 – geschlossen. Ab Montag, 3. Januar 2022 stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten mit Rat und Tat zur […]
continue readingHandwerkliche Firmenjubiläen
Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 125-jährigen Bestehens des Betriebes Toni Sailer Bäckermeister, Leimen In Würdigung des 100-jährigen Bestehens des Betriebes Bernd Saul und Merco Spickermann Schlosserei GmbH, Sandhausen In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Kai Gissel Friseurmeister, Hirschberg In Würdigung des 25-jährigen Bestehens […]
continue reading