Mehr Betriebe – weniger Lehrlinge – stabile Weiterbildung: Kammerpräsident Klaus Hofmann stellt Zahlen des Handwerks 2020 vor

Kammerpräsident Klaus Hofmann hat in seinem Bericht vor den Delegierten der Vollversammlung der Handwerkskammer die Zahlen des Handwerks zum Jahresanfang 2021 vorgestellt. Danach bilden 13.291 Betriebe das Handwerk der Region ab und damit 318 mehr als noch zu Beginn des Vorjahres, also knapp 2,5 Prozent mehr. 86.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in den Betrieben. Das […]

continue reading

Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald tagte – Jahresabschluss 2020, BUGA 23 und Wahl eines neuen Vorstandsmitgliedes

Zu ihrer alljährlichen Frühjahrssitzung kamen die 39 Delegierten des nordbadischen Handwerks in der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Mannheim zusammen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Jahresabschluss 2020, die Zahlen des Handwerks 2020 sowie ein Grundsatzbeschluss zur Beteiligung des regionalen Handwerks an der Bundesgartenschau 2023 (BUGA 23). Bericht des Kammerpräsidenten In seinem Bericht äußerte sich Kammerpräsident […]

continue reading

Stimmung im Handwerk hellt sich auf: Handwerk zeigt sich robust und zuversichtlich

Die Handwerksbetriebe in der Region zwischen Rhein und Bauland, zwischen Laudenbach und Sinsheim scheinen nach dem Lockdown wieder durchatmen zu können. Denn die Stimmung hat sich im zurückliegenden zweiten Quartal merklich aufgehellt. Das ergab die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Dabei stellten 56,7 Prozent der Betriebe ihrer Geschäftslage ein gutes Zeugnis aus, immerhin 29,1 […]

continue reading

Azubi Jetzt! – Im Handwerk warten noch über 400 freie Lehrstellen

Die Wirtschaftsmacht von nebenan – dieser Satz bewährt sich auch in der Corona-Krise. Während in vielen Branchen das Ausbildungsengagement noch unsicher ist, bieten Handwerksbetriebe zum Ausbildungsbeginn 2021 noch über 400 freie Lehrstellen an, die besetzt werden möchten. Auf der Lehrstellenbörse unter www.hwk-mannheim.de/lehrstellenboerse oder im Lehrstellenradar unter www.lehrstellen-radar.de findet jedes Talent eine passende Stelle und auch […]

continue reading

Manfred Brenner neues Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Nach dem Ausscheiden von Dietmar Clysters aus Vorstand und Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald haben die Delegierten des Handwerks der Region den Mannheimer Kraftfahrzeugelektrikermeister Manfred Brenner einstimmig in das höchste Leitungsgremium der Handwerkskammer gewählt. Manfred Brenner ist gelernter Kraftfahrzeugelektrikermeister, der einen Bosch Service-Betrieb mit 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Mannheim führt. In seiner persönlichen Vorstellung […]

continue reading

Fünf gute Gründe für die Überbetriebliche Ausbildung

Viele junge Handwerkslehrlinge kennen die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Mannheim-Wohlgelegen. Das rote, auffällige Gebäude in der Nähe des Mannheimer TÜV beherbergt die überbetriebliche Ausbildung. In 29 Werkstätten und acht Lehrsälen absolvieren über 6.400 junge Menschen in mehr als 670 Kurse den Teil ihrer Ausbildung, den viele Handwerksbetriebe nicht mehr in der vollen Breite […]

continue reading

Kraftfahrzeugmechanikermeister Dietmar Clysters mit der Silbernen Ehrennadel der Handwerkskammer ausgezeichnet

Der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Klaus Hofmann, hat dem Obermeister der Kfz-Innung Rhein-Neckar-Odenwald, Dietmar Clysters, die Silberne Ehrennadel der Handwerkskammer verliehen. Im Rahmen der 131. Sitzung der Vollversammlung lobte er den aktiven Handwerksmeister aus Edingen-Neckarhausen für seine zahlreichen Aktivitäten. „Dietmar Clysters trägt das Ehrenamtsgen in sich – und hat es auch gelebt“, brachte er […]

continue reading

Handwerkliche Firmenjubiläen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes C.Ochs & A. Wojatschek GdbR, Ketsch In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes             Andreas Weiß Maler- und Lackierermeister, Neckargemünd Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald B 1 1-2 68159 Mannheim Telefon: +49 […]

continue reading

Verzögerung und Auftragsstornierungen – Handwerk beklagt Preisexplosion bei Baustoffen

Handwerker in der Region haben es aktuell schwer, ihre Aufträge abzuarbeiten. Ihnen fehlt der Rohstoff. Das treibt den Preis in die Höhe. Dazu kommen lange Lieferzeiten. Und so erreichen immer öfter die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Hilferufe aus dem Handwerk der Region. Denn Handwerksbetriebe und ihre Kunden erleben zurzeit eine selten dagewesene Preisexplosion bei Baustoffen. Nach […]

continue reading

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 15 Jahre- Treue-Medaille in Bronze – Mannheim Sonja Wagner-Ziegler, Wagner Werkzeug- u. Sondermaschinenbau GmbH, Mannheim Firmenkontakt und Herausgeber der […]

continue reading