Ehrungen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 150-jährigen Bestehens des Betriebes Frey GmbH Zimmerergeschäft, Schwarzach In Würdigung des 60-jährigen Bestehens des Betriebes Fürst GmbH, Mosbach In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Ernst Maschinenbau GmbH, Neidenstein In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Bestattungsinstitut Vereinigter Schreinermeister […]

continue reading

Jetzt mitkleben und gewinnen

Bis Ende November können Handwerksbetriebe bei der bundesweiten Aufkleber-Aktion des Handwerks auf sich aufmerksam machen und hochwertige Preise gewinnen. Mehr als 1.200 eingetragene Handwerksbetriebe in ganz Deutschland zeigen bei der Aufkleber- Aktion „Wir kleben fürs Handwerk!“ Flagge für ihren Berufsstand. Das bundesweite Kampagnenlogo „Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ ist bei ihnen gut sichtbar und […]

continue reading

„Kleine Hände, große Zukunft“

„Kleine Hände, große Zukunft“: Unter diesem Motto beginnt in den kommenden Wochen wieder der bundesweite Wettbewerb des Handwerks 2018/2019 für Kita-Kinder, der in diesem Jahr in seine 6. Runde geht. Die Idee: Kita-Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren besuchen mit ihren Erzieherinnen und Erziehern Handwerksbetriebe in ihrer Region und lernen die faszinierende Vielfalt des […]

continue reading

Von unterwegs die Fäden in der Hand

Arbeitszeit ist und bleibt eine knappe Ressource, die auch durch Eile und Parallelarbeit nicht vermehrbar ist. Durch den Einsatz digitaler Helfer kann der Betriebsablauf jedoch optimiert und eventuell vermeidbare Mehrarbeit reduziert werden. Welche Möglichkeiten für Betriebe bestehen und wie sie sich auf die Organisation auswirken können, erfahren Interessierte in der Informationsveranstaltung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. […]

continue reading

Workshop Gefährdungsbeurteilung für Handwerksbetriebe in Mosbach

In einem Workshop am Donnerstag, 8. November 2018, von 13 bis 18 Uhr im Haus des Handwerks in Mosbach wird die enge Verzahnung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen eingehend besprochen. Wie Handwerksbetriebe dann vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement der IKK classic bei der psychischen Gefährdungsbeurteilung der Arbeitsplätze profitieren, wird in diesem Workshop für […]

continue reading

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille in Gold – Rhein-Neckar-Kreis Gerald Jahnke, Kustrich Installations-Service GmbH & Co. KG, Hemsbach 25 Jahre – […]

continue reading

Für die Ausbildung essential: Ausbildung der Ausbilder

Wer in Deutschland nach dem dualen System ausbilden möchte, muss mindestens einen Ausbilder mit Ausbilderschein nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) anstellen. Der Ausbilder ist sowohl Ansprechpartner für die Auszubildenden als auch betriebsintern für die Ausbildung insgesamt verantwortlich. Angesichts des Fachkräftemangels empfiehlt die Handwerkskammer, eigene Mitarbeiter zu schulen und so dem Mangel zu begegnen. Denn, so Diana […]

continue reading

Datenschutzauskunft-Zentrale: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald warnt vor unseriösem Angebot

Vor Jahren war es eine ominöse „Gewerbeauskunft-Zentrale“, die im Jahr 2010 und in den Folgejahren an nahezu jeden Gewerbetreibenden und Verein ein Formular für die Eintragung in ein Nutzlos-Verzeichnis versandt hat und dabei wie eine Behörde aufgetreten ist. Der jahrelange Kampf des Deutschen Schutzverbandes gegen Wirtschaftskriminalität war erfolgreich: das unlautere Geschäftsmodell  wurde vom Markt genommen. […]

continue reading

Jetzt den Kurs „Kleiner“ Asbestschein belegen

Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am 24. und 25. Oktober 2018 die Weiterbildung "Asbest-Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4" an. Die TRGS 519 unterscheidet hierbei verschiedene Stufen in der Asbestsanierung. Mit dem Sachkundenachweis nach Anlage 4 erhalten Kursteilnehmer die Befugnis, Arbeiten geringen Umfangs – zeitlich und personell begrenzt – an Asbestzement und schwach […]

continue reading

Dem Fachkräftemangel digital die Stirn bieten

Wenn Handwerksbetriebe auf der auf der Suche nach Fachkräften sind beschäftigt sie oft die Fragen: Wen? Wie? Wo? Möglicherweise kann dann die Digitalisierung neue Chancen bieten. Welche digitale Möglichkeiten es auf der Suche nach Fachkräften gibt und wie diese sinnvoll genutzt werden können, erfahren interessierte Betriebe bei der Informationsveranstaltung „Digital Fachkräfte werben – Tipps zum […]

continue reading