Ausweitung der Tachographenpflicht: Herber Schlag für kleine und mittlere Handwerksbetriebe

Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments hat die Ausdehnung der Pflicht zum Einbau eines digitalen Tachographen auf Fahrzeuge zwischen 2,4 und 3,5 Tonnen beschlossen. „Der Vorschlag ist ein herber Schlag für kleine und mittlere Handwerksbetriebe“, erklärt der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in einer Stellungnahme. „Denn diese Entscheidung bedeutet für unsere Betriebe zusätzliche bürokratische Belastungen und […]

continue reading

„Mehr Netto vom Brutto“

Um engagierte Mitarbeiter zu belohnen und sie zusätzlich zu motivieren, bieten sich verschiedene Möglichkeiten für Unternehmer an. Soll dies durch eine Erhöhung des Gehalts geschehen, so stößt man in der Regel auf das Problem, dass nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben schon bei Durchschnittsverdienern gerade einmal die Hälfte der Gehaltserhöhung beim Arbeitnehmer ankommt. Doch es […]

continue reading

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille in Gold – Neckar-Odenwald-Kreis Uwe Weigel, Autohaus Heinrich Gramling GmbH & Co. KG, Mosbach 25 Jahre […]

continue reading

Top Gründer Preis 2018

2018 geht der renommierte Preis "Top Gründer im Handwerk" in seine 16. Runde. Gesucht werden die besten Gründerinnen und Gründer im Handwerk, natürlich können sich auch Nachfolger bewerben. Beste Chancen haben innovative und zukunftsweisende Unternehmenskonzepte. Der Gründer muss einen Businessplan vorweisen, die Geschäftsidee sollte technische Entwicklungen oder neue Service- und Marketingkonzepte enthalten. Wichtig ist natürlich auch […]

continue reading

Existenzgründungsseminar „Fit for Future“

Angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern im Handwerk bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald eine qualifizierte Vorbereitung auf ihre Selbstständigkeit an. Die Teilnehmer lernen, wie eine Unternehmensgründung oder Unternehmensübernahme systematisch vorbereitet wird. Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung. Termin: 11.06.2018 Zeit: 9 Uhr bis 16 Uhr Veranstaltungsort: Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Gutenbergstr. 49, 68167 Mannheim Seminarkosten: 75 Euro inklusive […]

continue reading

Datenschutzgrundverordnung – ganz praktisch

Für viele Betriebe ist die am 25. Mai 2018 in Kraft tretende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ein Damoklesschwert. Denn sie müssen bis zu diesem Datum ihre Prozesse in Einklang mit der DSGVO gebracht haben. Gerade die tägliche Umsetzung des Datenschutzes ist für viele mit Fragen und Unsicherheiten verbunden, die ohne fachkompetente Hilfestellung viele überfordert. Die Bildungsakademie der […]

continue reading

VDE für den Praktiker

Die Gefahren, die von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln ausgehen können, werden oft unterschätzt. Jeder Unternehmer hat nach der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Vorschrift 3 dafür zu sorgen, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel fachgerecht erstellt und in gewissen Zeitabständen auf ihren ordnungsgemäßen Zustand  geprüft werden. Viele nicht ortsfeste Betriebsmittel müssen danach mindestens alle 12 Monate überprüft […]

continue reading

Turbo-Crash-Kurs für Ausbildereignungsprüfung: In sechs Tagen zur Prüfung vorbereitet

Wer in Deutschland ausbilden will, benötigt dafür eine Berechtigung, die im Rahmen der „Ausbildereignungsprüfung“ erworben werden kann. Dabei steht die Fähigkeit im Mittelpunkt, Lehrlinge ordnungsgemäß auszubilden, also werden berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse als Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung von Auszubildenden vermittelt.  „Durch die Prüfung werde festgestellt, ob der Prüfling die erforderlichen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse […]

continue reading

Kurs „Festgelegte Tätigkeiten im Sanitärbereich für Küchen- und Möbelmontage“

Wer in einem Handwerksbetrieb arbeitet, der in seinem Programm Küchen- und Möbelmontage anbietet, braucht dafür Fachkräfte. Denn bei Sanitärtätigkeiten im Rahmen von Küchen- und Möbelmontagen, etwa das Anschließen von Abflusssystemen oder etwa Spülmaschinen, müssen Sicherheitsbestimmungen beachtet und mögliche Gefahren erkannt werden. Um diese Arbeiten zweifelsfrei beurteilen und ausführen zu können, bietet die Bildungsakademie die Qualifizierung […]

continue reading

Nächster Termin in Mannheim am 17.05.2018

Die Erstellung eines guten Geschäftskonzeptes mithilfe fachkundiger Beratung ist Voraussetzung für eine gelungene Existenzgründung im Handwerk. Um potentiellen Gründerinnen und Gründer mit Informationen zu versorgen, veranstaltet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in ihrer Bildungsakademie, Gutenbergstraße 49,in Mannheim am 17.05.2018 von 16:00 bis 17:30 Uhr eine kostenfreie „Basisinformation für Existenzgründerinnen und Existenzgründer“. Das Team der Wirtschaftsförderung der […]

continue reading