Halbzeit bei Bewerbung für den Zukunftspreis Brandenburg 2025

In der Bewerbungsphase für den „Zukunftspreis Brandenburg“ ist Halbzeit. Der prestigeträchtige Preis wird zum 21. Mal vergeben. Bis zum 9. Mai 2025 können sich Unternehmen im Internet unter www.zukunftspreis-brandenburg.de online bewerben. Der Wettbewerb um den wichtigsten Wirtschaftspreis des Landes würdigt die mehr als 190.000 kleinen und mittleren Unternehmen im Land. Sie sorgen mit ihren Belegschaften […]

continue reading

Handwerkerstolz im Hans Otto Theater Potsdam: Meisterbriefe an Nachwuchselite übergeben

Begeisterung, Erleichterung und berechtigter Stolz lagen in der Luft, als 202 frischgebackene Meisterinnen und Meister des Abschlussjahrgangs 2024/2025 im Hans Otto Theater Potsdam am 29. März feierlich ihre Meisterbriefe entgegennahmen. Der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst und Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller überreichten die Urkunden an die Absolventinnen und Absolventen. Robert Wüst würdigte die Leistungen der neuen […]

continue reading

Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im April 2025

31. März bis 4. April 2025 69 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Leonardo-Da-Vinci-Gesamtschule aus Potsdam testen ihre handwerklichen Fähigkeiten im Rahmen der Praxislernwochen am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk in Götz. Termin: Montag, 31. März 2025, bis Freitag, 4. April 2025, 8:40 – 14:15 Uhr Veranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß […]

continue reading

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat April 2025

Betriebsjubiläum 30 Jahre – Axel Jaenecke GmbH, Potsdam, 1. April – Malermeisterbetrieb Olaf Kaiser, Potsdam, 1. April – Roberto Lorenz Steinmetzmeister, Potsdam, 1. April – Uwe Apel, Elektroinstallationen, Dahme/Mark, 1. April – Metallbau Michael Schröter, Borkheide, 1. April – Auto-Dienst-Ratunde, Löwenberg, 3. April 35 Jahre – Mathias Henßler Heizungs- und Sanitärinstallation, Stahnsdorf, 1. April – […]

continue reading

Handwerk erleben – Berufsorientierung und Praxiserfahrung beim Zukunftstag Brandenburg 2025

Am 3. April 2025 öffnen Handwerksbetriebe, Unternehmen und viele weitere Einrichtungen im Land Brandenburg zum 23. Mal ihre Türen zum „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“. Jugendliche ab der 7. Klasse erhalten auch in vielen regionalen Handwerksbetrieben die wertvolle Gelegenheit, erste praktische Einblicke in das Handwerk zu gewinnen und sich über die vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten in ihrer […]

continue reading

Handwerk begrüßt höhere Wertgrenzen bei Vergaben

Die Landesregierung hat mit ihrem 100-Tage-Fazit angekündigt, die Wertgrenze für Direktvergaben von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen auf 100.000 Euro anzuheben. Dies erleichtert die Vergabe von Aufträgen an regionale Unternehmen und ist ein gutes Signal der Landespolitik für das Handwerk. Doch um Vergaben wirklich einfacher und effizienter zu gestalten, braucht es mehr. Die Handwerkskammern des Landes Brandenburg […]

continue reading

Mehr Ausbildung im Handwerk

Am 24. März startet die „Woche der Berufsbildung“ – eine Aktionswoche, die den Fokus auch auf die vielfältigen Chancen im Handwerk legen soll. Denn gerade in unsicheren und Zeiten des Fachkräftemangels sind handwerkliche Berufe eine zunehmend gefragte und zukunftssichere Karriereoption. Die Handwerkskammer Potsdam zeigt, wie attraktiv das Handwerk als Ausbildungsweg bleibt. Aktuell bietet die Ausbildungsbörse […]

continue reading

35. Brandenburgische Frauenwoche: Unternehmerinnen im Handwerk präsentieren Chancen und Herausforderungen in der Landeshauptstadt Potsdam

Immer mehr Frauen entscheiden sich für eine Karriere im Handwerk – selbstständig und erfolgreich. Doch das Potenzial bleibt ungenutzt: In vielen Gewerken sind Frauen weiterhin unterrepräsentiert, obwohl das Handwerk exzellente Chancen für berufliche und unternehmerische Perspektiven bietet. Welche Wege stehen Frauen offen, um ihre Ideen und Talente im Handwerk einzubringen? Diese Möglichkeiten sichtbarer zu machen […]

continue reading

Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege im Land Brandenburg ausgelobt

Was haben ein Schloss, ein Handwerkerhaus, ein Winzerberg und eine umgenutzte Dorfkirche gemeinsam? Sie alle wurden bereits mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege ausgezeichnet. Nach 2016 loben der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) den Preis 2025 erneut im Land Brandenburg aus. Gewürdigt werden private Denkmaleigentümer und die […]

continue reading

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat März 2025

30 Jahre Wessel Bau GmbH, Radensleben, 1. März Richard Lanski Nachfolger GmbH, Heizung-Sanitär-Klima, Falkensee, 1. März Tischlerei Wehner GmbH, Hohen Neuendorf, 15. März 35 Jahre Werner Platz GmbH & Co. KG, Heizung und Sanitär in Potsdam, 1. März Werner Rausch, Fenster – Türen – Rollläden Montagefachbetrieb von Bauelementen, Kagar, 1. März Tischlerei Norbert Fischer, Schildow, […]

continue reading