HanseGas: Gasspürer überprüft 693 Kilometer Gasleitungen

In den Landkreisen Ludwigslust-Parchim, Nordwestmecklenburg, Rostock, Prignitz und Vorpommern-Rügen, wird bald kräftig „geschnüffelt“. Diese wichtige Aufgabe für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch kein Hund, sondern ein Fachmann mit einem Hightech-Gerät: Im Auftrag von HanseGas, Teil der HanseWerk-Gruppe, ist der Gasspürer von April bis Oktober unterwegs. Mit seiner „Supernase“ ist er für HanseGas auf der Suche nach […]

continue reading

Klimaschutz: HanseWerk-Tochter ElbEnergie unterstützt „Pestizidfreie Gemeinde“ in Seevetal

Der Netzbetreiber ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat heimisches Saatgut im Wert von 600 Euro an die „Pestizidfreie Gemeinde“ Seevetal übergeben. Die Initiative wird das Saatgut, mit dem insektenfreundliche Blühwiesen angelegt werden können, an Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in der Gemeinde im Kreis Harburg verteilen. Geschäftsführerin Christine Rudnik von ElbEnergie, Tochterunternehmen von HanseWerk, ließ es […]

continue reading

HanseWerk-Tochter ElbEnergie erschließt Gewerbegebiet in Rosengarten

Im Landkreis Harburg entsteht derzeit ein neues Gewerbegebiet. In der Gemeinde Rosengarten-Nenndorf wird nördlich der Autobahn A1 und umschlossen von den Straßen „Am Hatzberg“, „Ohepark“ und „Eckeler Straße“ das Gewerbegebiet „An der Autobahn“ errichtet. Der örtliche Netzbetreiber ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, erschließt in den kommenden Wochen die gesamte Bebauungsfläche für die zukünftige Versorgung mit Erdgas. […]

continue reading

Klimaschutz: HanseWerk Natur spart mehr als 750 Tonnen CO2 ein

HanseWerk Natur hat das Heizwerk Schönberg im Jahr 2019 saniert. Nun zieht der Anlagen- und Wärmenetzbetreiber nach der ersten Heizperiode positive Bilanz: Durch die Sanierung spart HanseWerk Natur in der Anlage Schönberg gegenüber einer konventionellen Wärmeerzeugung mit Heizöl mehr als 750 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Für die Modernisierung zu mehr Klimaschutz hatte HanseWerk Natur rund 700.000 Euro investiert. „Das Heizwerk Schönberg wurde vor der Sanierung mit einem […]

continue reading

Dr. Benjamin Merkt wird neuer Vorstand Netztechnik bei HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz

Der Aufsichtsrat von Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat Dr. Benjamin Merkt zum 1. April zum neuen Vorstand Netztechnik bei Schleswig-Holstein Netz berufen. Der 40-jährige Spezialist für Netzplanung tritt damit die Nachfolge von Dr. Joachim Kabs an, der vor Kurzem als Technikchef zum Bayernwerk gewechselt ist. „Wir freuen uns, dass wir mit Benjamin Merkt einen […]

continue reading

HanseWerk-Tochter SH Netz sichert mit neuer Gasübernahmestation die Versorgung mit Erdgas im Kreis Stormarn

Seit Mitte Februar laufen die Bauarbeiten an der neuen Gasübernahmestation in Hoisdorf von Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk. In einer Gasübernahmestation wird das Erdgas aus dem vorgelagerten Transportnetz übernommen und im Anschluss über das Hochdrucknetz von Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, weiterverteilt. „Die neue Station wird ein Ersatz für die bereits bestehende Gasübernahmestation in der […]

continue reading

HanseWerk-Tochter SH Netz verlegt neue Mittelspannungskabel und errichtet fernsteuerbare Ortsnetzstation in Meldorf

Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, investiert in die Versorgungssicherheit der Stromkunden in der Stadt Meldorf. Zur Netzverstärkung wird der Netzbetreiber, der zur HanseWerk-Gruppe gehört, im Büttelsweg am Schwimmbad ein neues 20 kV-Mittelspannungskabel verlegen. Mit den Bauarbeiten startete die Firma Oellrich im Auftrag von SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, am Montag, 22. März 2021. […]

continue reading

ElbEnergie investiert rund 400.000 Euro in die Versorgungssicherheit im Landkreis Harburg

Der Netzbetreiber ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, arbeitet aktuell an der Modernisierung des Gasnetzes im Landkreis Harburg. Erneuert werden die Gasdruckregelanlagen in Bendestorf (An den Fischteichen) und Seevetal-Over (Hagoltweg). Das Unternehmen, das zur HanseWerk-Gruppe gehört, investiert rund 400.000 Euro in die Versorgungssicherheit in der Region. In Bendestorf startete HanseWerk-Tochter ElbEnergie bereits im Januar mit dem Ersatz […]

continue reading

HanseWerk ist Top-Arbeitgeber 2021 bei Energieunternehmen

HanseWerk hat in einem bundesweiten Vergleichstest den ersten Platz im Bereich Energiewirtschaft erhalten und ist zum „Top-Arbeitgeber 2021“ gekürt worden. Die entsprechende Erhebung wurde von „FOCUS-Business“ in Kooperation mit Europas größter Arbeitgeber-Bewertungsplattform „kununu“ durchgeführt. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, sagt Dr. Jörn Klimant, Personalvorstand von HanseWerk. „Am Ende zeigen die Bewertungen, dass wir […]

continue reading

Rundum sicher: HanseGas überprüft Gas-Hausanschlüsse in Mecklenburg-Vorpommern

Sicherheit geht vor – daher überprüft HanseGas, Tochterunternehmen von HanseWerk, die Gashausanschlüsse in Mecklenburg-Vorpommern. In 6.170 Gebäuden kontrollieren die beauftragten Monteure der HanseWerk-Tochter HanseGas, die sich entsprechend ausweisen können, die Innenbereiche der Hauseinführungen. Diese Sicherheitskontrolle ist für die angeschlossenen Kundinnen und Kunden von HanseWerk kostenlos. In einigen Fällen nutzt HanseGas, Teil der HanseWerk-Gruppe, diese Überprüfung […]

continue reading