Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos schreitet immer weiter voran. So hat der Energielösungsanbieter HanseWerk im Jahr 2020 60 neue öffentliche Ladepunkte in Norddeutschland errichtet. Diese Entwicklung spiegelt einen kontinuierlichen Zuwachs wider, nach dem das Unternehmen, zu dem auch Schleswig-Holstein Netz, HanseGas und HanseWerk Natur gehören, im Jahr 2019 rund 50 Ladepunkte errichtet hat. Für […]
continue reading
Schleswig-Holstein Netz: Strom- und Gasnetze im Kreis Nordfriesland für rund 27 Millionen Euro ausgebaut
Rund 27,6 Millionen Euro hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) im Jahr 2020 in die Instandhaltung und den Ausbau ihrer Strom- und Gasnetze im Kreis Nordfriesland investiert. Mit einer Summe von fünf Millionen Euro entfiel bei den Stromprojekten ein großer Anteil auf den EEG-bedingten Netzausbau. Um mehr Grünstrom aufnehmen zu können, hat SH Netz, […]
continue reading
HanseGas belohnt Engagement für Bienenwiesen im Netzgebiet
In einigen Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern summte es in diesem Jahr kräftig: Neu angelegte Blumenwiesen boten Bienen und anderen Insekten eine neue Nahrungsquelle. Mit dazu beigetragen hat auch HanseWerk-Tochter HanseGas: Denn zu Beginn des Jahres hatte der Gasnetzbetreiber die Aktion „Bienen Blumenwiese 2020“ ins Leben gerufen. Um etwas für den Schutz der fleißigen Insekten zu tun, […]
continue reading
HanseWerk Natur unterstützt Kulturbetriebe in Hamburg
Weihnachtszeit ist Märchenzeit: Seit vielen Jahren unterstützt der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur GmbH Kultureinrichtungen in der Hansestadt. Auch in diesem Jahr sollten wieder Karten für eine Theatervorstellung und den Besuch des Planetariums an die Mitarbeiter von HanseWerk Natur und deren Kinder gehen. Doch die Corona-Pandemie hat die Verantwortlichen des Wärmeversorgers zum Umdenken bewogen. Auch wenn HanseWerk […]
continue reading
Nach Handgranten-Fund in Moisburg: HanseWerk-Tochter ElbEnergie betont Sicherheit durch Kampfmittel-Freiheit
Nach dem Groß-Aufgebot zur Entschärfung einer britischen Handgranate in Moisburg im Landkreis Harburg weist der Gasnetzbetreiber ElbEnergie, Tochterunternehmen von HanseWerk, auf die hohen Gefahren hin, da in der Metropolregion Hamburg viele Kampfmittel im Boden schlummern. Die von „Schatzsuchern“ gefundene Granate wurde vom Kampfmittelräumkommando direkt am Fundort neben einer Brücke entschärft. Die HanseWerk-Tochter ElbEnergie war mit […]
continue reading
SH Netz: Strom- und Gasnetze im Kreis Rendsburg-Eckernförde für rund 27 Millionen Euro ausgebaut
Rund 27,1 Millionen Euro hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, im Jahr 2020 in die Instandhaltung und den Ausbau ihrer Strom- und Gasnetze im Kreis Rendsburg-Eckernförde investiert. Das berichtete Matthias Nickels, Leiter des Netzcenters der HanseWerk-Tochter SH Netz in Fockbek, im Rahmen der Sitzung des Kreisnetzbeirates Rendsburg-Eckernförde. Corona-bedingt hat die Versammlung […]
continue reading
ElbEnergie erschließt Einfamilienhäuser in Brackel im Landkreis Harburg
ElbEnergie, Tochterunternehmen von HanseWerk, erschließt mehrere Einfamilienhäuser in der Straße „Auf dem Rothberg“ in Brackel mit Erdgas. „Insgesamt werden 540 Meter Niederdruck-Gasversorgungsleitungen innerhalb von vier Wochen verlegt“, erklärt Daniel Klingberg, Projektmanager des Netzbetreibers. Investiert werden dafür rund 30.000 Euro. Verkehrseinschränkungen im öffentlichen Bereich wird es während den Arbeiten nicht geben, lediglich bei den Zufahrten zu […]
continue reading
HanseWerk Natur: Klimaschutz-Projekt für Asklepios Altona
Nach erfolgreichen Tests hat HanseWerk Natur das neue BHKW an der Asklepios Klinik Altona in Betrieb genommen. Als langjähriger Betreiber der Energiezentrale hat HanseWerk Natur für die Klinik ein ganzheitliches Energiekonzept erstellt, das BHKW eingebaut und in Betrieb genommen. Dank der Umrüstung der Energiezentrale reduziert sich der CO2-Ausstoß am Standort Altona jährlich um 1.800 Tonnen. […]
continue reading
HanseWerk-Tochter SH Netz unterstützt die DLRG Rendsburg mit 1.000 Euro
Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Rendsburg e.V. (DLRG). Die Spende ist ein Dankeschön an die Lebensretter aus Rendsburg für ihre Unterstützung beim diesjährigen SH Netz Cup. Bei dem mehrtägigen Event – der größten Sportveranstaltung im schleswig-holsteinischen Binnenland – trifft sich alljährlich die internationale […]
continue reading
SH Netz: Erweiterung des Umspannwerkes Höhndorf im Kreis Plön kurz vor dem Abschluss
Die Modernisierung des Umspannwerkes Höhndorf im Kreis Plön geht bei laufendem Betrieb auf die Zielgerade. Nach eingehender Wartung und einer Leistungserhöhung hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, vor einigen Tagen den bisherigen 110-kV-Transformator wieder im Umspannwerk aufgestellt. Damit stehen dem Netzbetreiber, der zur HanseWerk-Gruppe gehört, künftig zwei Hochspannungstransformatoren mit jeweils 40 […]
continue reading