Feierlicher Abschluss für Logopädie- und Physiotherapie-Absolventinnen und -Absolventen

Ende April haben 18 Logopädie-Absolventinnen und -Absolventen und zwölf Absolventinnen und Absolventen der Physiotherapie erfolgreich den Bachelor-Studiengang Angewandte Therapiewissenschaften an der Hochschule Bremen abgeschlossen. In inzwischen bewährter Tradition nahmen sie feierlich ihre Bachelor-Urkunden in Empfang warfen ihre Hüte in die Luft. In der Sky Lounge des City Campus über den Dächern von Bremen begrüßte der […]

continue reading

„Verschiedene Materialien“ und „Illustration“ – Zwei spannende Themen der künstlerischen Weiterbildung

Für alle, die mit professioneller Begleitung intensiv zu speziellen Themen arbeiten möchten, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen im Mai zwei besondere Seminare an: Um die Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien wie Farbe, Grundierung, Malgrund etc. geht es am ersten Wochenende in dem Kurs „Werkstatt Malerei. Aufbau II“ mit […]

continue reading

„Verschiedene Materialien“ und „Illustration“ – Zwei spannende Themen der künstlerischen Weiterbildung

Für alle, die mit professioneller Begleitung intensiv zu speziellen Themen arbeiten möchten, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen im Mai zwei besondere Seminare an: Um die Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien wie Farbe, Grundierung, Malgrund etc. geht es am ersten Wochenende in dem Kurs „Werkstatt Malerei. Aufbau II“ mit […]

continue reading

„Künstliche Intelligenz in Technik und Gesellschaft“: Ganztägiger Workshop am 15. Mai

„Künstliche Intelligenz in Technik und Gesellschaft“ lautet das Motto eines ganztägigen Workshops, zu dem die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. Mai 2019, ab 9 Uhr, insbesondere Studierende aller Fachrichtungen der HSB einlädt. Veranstaltungsort: Campus Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum S 12 im 10. Obergeschoss. Um Anmeldung bis zum 8. Mai wird gebeten unter der […]

continue reading

„Künstliche Intelligenz in Technik und Gesellschaft“: Ganztägiger Workshop am 15. Mai

„Künstliche Intelligenz in Technik und Gesellschaft“ lautet das Motto eines ganztägigen Workshops, zu dem die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. Mai 2019, ab 9 Uhr, insbesondere Studierende aller Fachrichtungen der HSB einlädt. Veranstaltungsort: Campus Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum S 12 im 10. Obergeschoss. Um Anmeldung bis zum 8. Mai wird gebeten unter der […]

continue reading

23. Mai, 15 Uhr: „Welche Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik braucht Europa?“

Am Donnerstag, dem 23. Mai 2019, lädt die Hochschule Bremen um 15 Uhr zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit den Bremer Kandidatinnen und Kandidaten der in Fraktionsstärke in der Bürgerschaft vertretenen Parteien ein. Thematisch geht um Europäische Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik. Ort: Campus Werderstraße 73, A-Gebäude, Raum A 01. Prof. Dr. Hans-Heinrich Bass von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften […]

continue reading

23. Mai, 15 Uhr: „Welche Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik braucht Europa?“

Am Donnerstag, dem 23. Mai 2019, lädt die Hochschule Bremen um 15 Uhr zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit den Bremer Kandidatinnen und Kandidaten der in Fraktionsstärke in der Bürgerschaft vertretenen Parteien ein. Thematisch geht um Europäische Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik. Ort: Campus Werderstraße 73, A-Gebäude, Raum A 01. Prof. Dr. Hans-Heinrich Bass von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften […]

continue reading

Berufsbegleitend zum Masterabschluss oder flexibel weiterbilden

Das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen lädt zu einem Informationsabend über die berufsbegleitenden MBA und Master sowie Weiterbildungsprogramme am IGC (Langemarckstraße 113) am Dienstag, dem 14. Mai 2019, 18 Uhr, ein. Vorgestellt werden die flexiblen berufsbegleitenden Masterstudiengänge und die flexiblen Studienmöglichkeiten: Master Kulturmanagement (M.A.), Master of Business Administration (MBA) – General Management für […]

continue reading

Berufsbegleitend zum Masterabschluss oder flexibel weiterbilden

Das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen lädt zu einem Informationsabend über die berufsbegleitenden MBA und Master sowie Weiterbildungsprogramme am IGC (Langemarckstraße 113) am Dienstag, dem 14. Mai 2019, 18 Uhr, ein. Vorgestellt werden die flexiblen berufsbegleitenden Masterstudiengänge und die flexiblen Studienmöglichkeiten: Master Kulturmanagement (M.A.), Master of Business Administration (MBA) – General Management für […]

continue reading

Dr. Suzette Viterbo Suarez ist neue Professorin für Maritimes Recht

Im April 2019 wurde Dr. Suzette Viterbo Suarez zur Professorin an der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Natur und Technik vertritt sie das Gebiet Maritimes Recht. Vor ihrem Ruf an die Weser war die gebürtige Philippinin als Vertretungs-Professorin an der Universität Hamburg tätig. Davor hat sie sieben Jahre als Juristin am Internationalen Seegerichtshof in […]

continue reading