Weltverband für Logopädie und Phoniatrie wählt HSB-Professorin Wiebke Scharff Rethfeldt zur Generalsekretärin

Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt der Hochschule Bremen (HSB) wurde zur Generalsekretärin der International Association of Communication Sciences and Disorders (IALP) gewählt. Die Aufgabe des Weltverbandes für Logopädie und Phoniatrie ist es, die Lebensqualität von Menschen mit Kommunikations-, Sprech-, Sprach-, Stimm-, Hör- und Schluckstörungen zu verbessern. Die Bremer Wissenschaftlerin übt nun drei Jahre lang dieses […]

continue reading

Weltverband für Logopädie und Phoniatrie wählt HSB-Professorin Wiebke Scharff Rethfeldt zur Generalsekretärin

Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt der Hochschule Bremen (HSB) wurde zur Generalsekretärin der International Association of Communication Sciences and Disorders (IALP) gewählt. Die Aufgabe des Weltverbandes für Logopädie und Phoniatrie ist es, die Lebensqualität von Menschen mit Kommunikations-, Sprech-, Sprach-, Stimm-, Hör- und Schluckstörungen zu verbessern. Die Bremer Wissenschaftlerin übt nun drei Jahre lang dieses […]

continue reading

„100% Baumwolle“: Bionik der Hochschule Bremen (HSB) ist Teil der Ausstellung des Übersee-Museums Bremen

Alle kennen sie, viele lieben sie: die Baumwolle. Aber woher stammt die flauschige Faser? Wo überall steckt sie drin? Welche Rolle spielt die auch umstrittene Naturfaser im globalen Handel? Und warum ist sie unverzichtbar? ln der Sonderausstellung ,,100 % Baumwolle" beleuchtet das Übersee-Museum Bremen die 5000-jährige Kulturgeschichte der Baumwolle, Bremens Rolle als Baumwollstadt und das […]

continue reading

„100% Baumwolle“: Bionik der Hochschule Bremen (HSB) ist Teil der Ausstellung des Übersee-Museums Bremen

Alle kennen sie, viele lieben sie: die Baumwolle. Aber woher stammt die flauschige Faser? Wo überall steckt sie drin? Welche Rolle spielt die auch umstrittene Naturfaser im globalen Handel? Und warum ist sie unverzichtbar? ln der Sonderausstellung ,,100 % Baumwolle" beleuchtet das Übersee-Museum Bremen die 5000-jährige Kulturgeschichte der Baumwolle, Bremens Rolle als Baumwollstadt und das […]

continue reading

Auszeichnung für HSB-Bachelorabsolvent der Informatik

Große Ehre für einen Absolventen der Hochschule Bremen (HSB): Nick Hauptvogel hat deutschlandweit den Preis für die beste Bachelorarbeit des Fachbereichstags Informatik(FBTI) erhalten. Die Preisverleihung fand im Rahmen der FBTI-Jahrestagung im Oktober 2022 an der FH Aachen statt. Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert. Der 23-Jährige hat an der HSB den Bachelorstudiengang Dualer Studiengang […]

continue reading

Auszeichnung für HSB-Bachelorabsolvent der Informatik

Große Ehre für einen Absolventen der Hochschule Bremen (HSB): Nick Hauptvogel hat deutschlandweit den Preis für die beste Bachelorarbeit des Fachbereichstags Informatik(FBTI) erhalten. Die Preisverleihung fand im Rahmen der FBTI-Jahrestagung im Oktober 2022 an der FH Aachen statt. Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert. Der 23-Jährige hat an der HSB den Bachelorstudiengang Dualer Studiengang […]

continue reading

Forschungscluster Lebensqualität der Hochschule Bremen lädt zu öffentlicher Tagung ein

Was bedeutet Lebensqualität? Was macht sie aus? Und welche Faktoren spielen eine Rolle für eine gute Lebensqualität? Mit solchen Fragen beschäftigt sich das Forschungscluster Lebensqualität der Hochschule Bremen (HSB). Am Freitag, 18. November 2022, laden die Wissenschaftler:innen des Forschungsclusters zu einer öffentlichen Fachtagung ein, um ihre aktuellen Ergebnisse zu präsentieren und mit einer breiten Öffentlichkeit […]

continue reading

Forschungscluster Lebensqualität der Hochschule Bremen lädt zu öffentlicher Tagung ein

Was bedeutet Lebensqualität? Was macht sie aus? Und welche Faktoren spielen eine Rolle für eine gute Lebensqualität? Mit solchen Fragen beschäftigt sich das Forschungscluster Lebensqualität der Hochschule Bremen (HSB). Am Freitag, 18. November 2022, laden die Wissenschaftler:innen des Forschungsclusters zu einer öffentlichen Fachtagung ein, um ihre aktuellen Ergebnisse zu präsentieren und mit einer breiten Öffentlichkeit […]

continue reading

Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen verleiht Studienpreise

Neun herausragende Bachelor- und Masterarbeiten hat die Fakultät 2 – Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen (HSB) mit dem Karl-Engeland-Preis 2022 und Peter-Wefing-Förderpreis 2022 ausgezeichnet. Dekanin Professorin Ulrike Mansfeld verlieh die Auszeichnungen im Rahmen der Erstsemesterbegrüßung in der Mensa der HSB am Neustadtswall am 17. Oktober 2022. „Nach zwei Jahren konnten wir endlich wieder […]

continue reading

Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen verleiht Studienpreise

Neun herausragende Bachelor- und Masterarbeiten hat die Fakultät 2 – Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen (HSB) mit dem Karl-Engeland-Preis 2022 und Peter-Wefing-Förderpreis 2022 ausgezeichnet. Dekanin Professorin Ulrike Mansfeld verlieh die Auszeichnungen im Rahmen der Erstsemesterbegrüßung in der Mensa der HSB am Neustadtswall am 17. Oktober 2022. „Nach zwei Jahren konnten wir endlich wieder […]

continue reading