Tag der Forschung der Hochschule Kaiserslautern

Nach pandemiebedingter Pause konnte letzte Woche der "Tag der Forschung" der Hochschule (HS) Kaiserslautern endlich wieder live und in Präsenz angeboten und durchgeführt werden. Etwa 100 Hochschulangehörige und geladene Gäste waren der Einladung des Vizepräsidenten Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer an den Campus Pirmasens gefolgt, um sich über die vielfältigen Forschungsaktivitäten und -projekte an der […]

continue reading

Tag der Chemie: Kunststoff zwischen Hightech und Müll

Am 14. September 2022 drehte sich beim Tag der Chemie alles um das Thema Kunststoffe und Nachhaltigkeit. Und es ging darum, warum Chemie-Expertise für den Umweltschutz gebraucht wird. Zwei Leistungskurse mit 32 Oberstufenschülerinnen und -schülern des Hohenstaufen-Gymnasiums, Kaiserslautern nahmen erstmalig am hybriden Tag der Chemie des Campus Pirmasens teil. Von Seiten des Gymnasiums wurde die […]

continue reading

Neuer Studiengang für gefragte Allrounder im Bau

Bauingenieurinnen und Bauingenieure gehören derzeit zu den gefragtesten Fachkräften deutschlandweit. Ingenieurbüros und Bauunternehmen sind ständig auf der Suche nach Absolventinnen und Absolventen. und. Die Hochschule Kaiserslautern bietet mit einem neuen dualen Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen die Antwort auf die Entwicklung in der Baubranche. Es hat sich gezeigt, dass viele Ingenieur- und Projektmanagementbüros sowie entsprechende Abteilungen bei staatlichen […]

continue reading

Studiengang Digital Engineering in Germersheim

Im Studienzentrum Germersheim startet der neue Bachelor-Studiengang Digital Engineering der Hochschule Kaiserslautern zum diesjährigen Wintersemester. Kurzentschlossene können sich noch bis zum 18.09.2022 einschreiben. Darauf weisen Hochschule und das Technologie-Netzwerk Südpfalz in einer gemeinsamen Pressemitteilung hin. Das 7-semestrige Studium vermittelt die Grundlagen der Informatik und Elektronik und darauf aufbauend die Methodenkompetenz, beide Welten zu verbinden. Das […]

continue reading

Sozialpolitische Herausforderungen durch die Energiekrise

Mit dem „Wirtschaftsforum“ hat der Zweibrücker Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern ein neues Format konzipiert, das in jährlichem Rhythmus stattfinden und sich jeweils einem aktuellen Thema widmen wird. Am 4. Oktober nun findet das Wirtschaftsforum zum ersten Mal statt; dabei wird die spannende Frage im Mittelpunkt stehen, welche sozialpolitischen Herausforderungen durch die Energiekrise bestehen. „Mit […]

continue reading

Kommt vorbei, um zu entkommen

Unter diesem Motto lädt die Hochschule Kaiserslautern Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren zum Escape Room-Spiel "Das verlassene Labor" ein. Die Vorlesungsräume am Campus Pirmasens erleben eine Neuheit: In der zweiten Jahreshälfte finden dort nicht nur Vorlesungen und Seminare für die Studierenden statt, sondern auch fünf Termine eines Escape Room-Spiels, das sich rund um die […]

continue reading

Roboter, Nudelbrücken, magische Wissenschaft und Experimente zum Selbermachen auf der MI(N)Tmachwelt

Am 10. September 2022 bieten die Hochschule Kaiserslautern und die TU Kaiserslautern zusammen mit der WIPOTEC Gruppe, der ZukunftsRegion Westpfalz e.V. und der Lebenshilfe Westpfalz e.V. Kindern und Jugendlichen wieder Wissenschaft zum Anfassen, Erleben und Mitmachen. Auf der MI(N)Tmachwelt können junge und junggebliebene Besucherinnen und Besucher der Gartenschau von 11 bis 17 Uhr die Welt […]

continue reading

Jetzt noch Chance auf einen spannenden Beruf mit tollen Zukunftsaussichten sichern!

Noch bis etwa Mitte September wurde die Einschreibefrist für eine ganze Reihe von Bachelor- und Masterstudiengängen der Hochschule (HS) Kaiserslautern verlängert. Wer also noch kurzfristig einen Studienplatz in einem anwendungsorientierten Wissenschaftsgebiet und damit auch einem zukunftssicheren Berufsfeld sucht, sollte sich diese Chance zu einem Studienstart Anfang Oktober an den HS-Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens oder Zweibrücken nicht […]

continue reading

Platz für Kreativität: Auszeichnung für Hochschule Kaiserslautern

In sogenannten Maker Spaces hat die Hochschule Kaiserslautern für ihre Studierenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld geschaffen, in dem sie ihre Kreativität entfalten und Geschäftsideen ausarbeiten können. Für diesen innovativen Ansatz vergibt der Stifterverband den Award „Hochschulperle des Monats August“. Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte kleine Projekte, die in einer Hochschule realisiert werden und oft unterschätzt werden. Die […]

continue reading

Bewerbungsfristen für viele Studiengänge bis Mitte September verlängert

. Die Hochschule Kaiserslautern hat die Bewerbungsfristen zum Wintersemester 2022 /2023 für viele Bachelor- und Master-Studiengänge verlängert – und zwar bis zum 12.9, 15.9. bzw. 18.9. Eine aktuelle Übersicht über alle Bewerbungs- und Einschreibefristen findet sich hier: https://www.hs-kl.de/studium/bewerbung-einschreibung/fristen  Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Hochschule Kaiserslautern Schoenstraße 11 67659 Kaiserslautern Telefon: +49 (631) 3724-0 Telefax: +49 […]

continue reading