Ungeahnte Potentiale in extremen Lebensbedingungen zu überleben

Drei neu entdeckte Cyanobakterienarten erweitern die ungeahnten Potentiale in extremen Lebensbedingungen zu überleben. Wissenschaftler aus Kaiserslautern spürten die Mikroorganismen zwischen der Arktis und der Atacama Wüste auf. Damit wird nicht nur das Spektrum der Artenvielfalt erweitert, sondern auch eine potentielle Anwendung in der Bioökonomie ermöglicht, wie sie zur Lösung globaler Probleme wie Klimaschutz oder Arzneimittelforschung […]

continue reading

Von eHealth bis zur virtuellen Lunch-Session mit Wirtschaftspartnern

Die Hochschule Kaiserslautern beteiligt sich mit ihren drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken einem vielfältigen Programm am bundesweiten Digitaltag am 19. Juni 2020. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie gewinnt die Digitalisierung zunehmend an Bedeutung. Es wird immer wichtiger, Botschaften auch digital vermitteln zu können, wenn eine unmittelbare Zusammenkunft nicht möglich ist. Dass die Hochschule Kaiserslautern […]

continue reading

Angehende Innovationsmanager*innen besuchten virtuelle Innovationskonferenz „Innovating in Times of Crisis“

Die Studierenden des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs „Innovations-Management“ an der Hochschule Kaiserslautern besuchen im Rahmen Ihres Studiums eine internationale wissenschaftliche Fachkonferenz zum Thema Innovationsmanagement. In diesem Jahr fand dieser Besuch vom 7. bis 10. Juni statt, begleitet von Mentor Prof. Dr. Christian M. Thurnes (Studiengangsleiter und Leiter des Kompetenzzentrums OPINNOMETH an der HS Kaiserslautern). In den vergangenen […]

continue reading

Kinder-Uni digital an der Hochschule Kaiserslautern

Da die Hochschule Kaiserslautern aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht wie gewohnt zur Kinder-Uni an ihre drei Studienorte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken einladen kann, wurden zwei Angebote als Webinare umgearbeitet, so dass interessierte Kinder von zuhause am Rechner daran teilnehmen können. Der Workshop „Ich sehe rot – und du?“ richtet sich an Kinder zwischen […]

continue reading

Info-Webinar zum berufsbegleitenden Masterstudium Prozesstechnik (M.Eng.)

Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich weiterqualifizieren und auf ein modernes Arbeitsumfeld vorbereiten möchten, können sich am Mittwoch, den 10. Juni 2020 von 17:00 bis 19:30 Uhr ausführlich in einem Webinar informieren. Studiengangsleiter, Prof. Dr. Wulf Kaiser stellt den Aufbau des Masterstudiums Prozesstechnik vor, erläutert die Inhalte der angebotenen Module und den zeitlichen Ablauf. Die Teilnehmer/innen […]

continue reading

Kreative Studiengänge virtuell erleben

Am 30. Mai 2020 informiert der Fachbereich Bauen und Gestalten zwischen 10:00 und 14:00 Uhr in einer virtuellen Werkschau über die Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen, Innenarchitektur und Virtual Design. Interessierte können am Computerbildschirm – oder wer hat und möchte mit einer VR-Brille einen virtuellen Ausstellungsraum betreten und gelangen von einem zentralen Foyer aus in die vier […]

continue reading

Concept-Store als Gegenentwurf zu Fast Fashion

Kleidung, die mit hohem Ressourcenaufwand produziert und dann kaum getragen im Container landet oder im überfüllten Schrank verbleibt, wird in Zeiten des Klimawandels mehr und mehr fragwürdig. Dass es auch anders geht, zeigt Silvain L’Hermitte, Absolvent des Studiengangs Innenarchitektur an der Hochschule Kaiserslautern. Seine Masterarbeit entwickelt einen Gegenentwurf zu der, die Modebranche dominierenden Fast Fashion […]

continue reading

Hochschule Kaiserslautern erneut erfolgreich bei ADC Design-Wettbewerb

Zum dritten Mal in Folge gehören Studierende der Hochschule Kaiserslautern zu den Gewinnern bei Deutschlands wichtigstem Kreativwettbewerb. Mit Kreativität und Qualität überzeugten Studierende der Studiengänge Innenarchitektur und Virtual Design die anspruchsvolle Jury beim ADC Junior Wettbewerb und holten zwei der begehrten Nägel in Bronze. Einen der beiden Nägel gewann das Projekt "transzendent – DIE INSZENIERTE […]

continue reading

Hochschule Kaiserslautern bietet Online-Infotage

Anstelle der im Mai abgesagten Studien-Infotage, zu denen die Hochschule Kaiserslautern an ihren drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken ihre Türen öffnen wollte, haben Studieninteressierte nun die Chance, in Online-Veranstaltungen mehr über die Hochschule mit ihrem Studienangebot zu erfahren. Am 7. Mai etwa haben Interessierte Gelegenheit, den Studiengang Digital Engineering während einer Live-Veranstaltung, die online […]

continue reading

Hochschule Kaiserslautern honoriert Engagement von Studierenden im Kampf gegen Corona

Der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern ermuntert seine Studierenden, sich im Kampf gegen Corona zu engagieren und belohnt sie dafür mit einer Anerkennung als Studienleistung. Die Corona-Krise geht auch an vielen Studierenden nicht spurlos vorüber. Zwar hat die Hochschule Kaiserslautern den regulären Vorlesungsbetrieb mit Beginn des Sommersemesters komplett auf Online-Angebote umgestellt, aber Labore, Übungen […]

continue reading