Erster Aviation Day an der Hochschule Worms stieß auf großes Interesse

Am 30. März veranstaltete das Competence Center Aviation Management im Fachbereich Tourismus/Verkehrswesen den ersten CCAM Aviation Day. Etwa 100 Unternehmensvertreterinnen und Branchenexperten sind der Einladung der organisierenden Professoren Benz, Hemmer, Klingenberg und Viehmann gefolgt und haben den Tag genutzt, sich zum Thema "Shaping resilient and flexible value chains in aviation" auszutauschen. Eingeleitet von Präsident Prof. […]

continue reading

einfach.zusammen.wachsen – Gründerin Weihua Wang von myBuddy beim 1. GründungsDienstag an der Hochschule Worms

Ein Social-Tech-Start-Up, das dazu beiträgt mit spannenden Aktivitäten den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken – wie das gelingen kann, berichtete die Gründerin Weihua Wang am 21.03.2023 beim ersten GründungsDienstag im Sommersemester als Gastreferentin an der Hochschule Worms und begeisterte das Publikum mit ihrer Startup-Story von myBuddy. Ohne es zu ahnen, legte die Gründerin Weihua Wang 2018 […]

continue reading

Vergabe des 8. Best Project Award 2023

Zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk zieht es im März eines jeden Jahres Menschen ins Audimax der Hochschule Worms, um gespannt die öffentliche Abschlusspräsentation des Teamorientierten Projekts (TOP) der Studierenden des Fachbereichs Informatik mitzuerleben. Das TOP und die damit einhergehende Vorgehensweise vereint viele Aspekte des realen Arbeitslebens. Die Studierenden müssen sich unter Zeitdruck als Team zusammenraufen, […]

continue reading

Workshop für MINT-Kompetenzen in Kooperation des Fachbereichs Informatik und der Jugendberufsagentur Worms

. Fit für die Informatik – Workshop für MINT-Kompetenzen Am 16. März fand in Kooperation mit dem MINT-Team des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms und der Jugendberufsagentur Worms der Workshop „Arduino Selfdriving Car“ statt. Ein Workshop für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11, die Interesse an grundlegenden Programmierkenntnissen haben. Auch ohne Vorkenntnisse, mit […]

continue reading

Lieferengpässe in der Pharmaindustrie als globale Herausforderung

In ihrer gemeinsamen Studie haben Prof. Dr. David Francas (Hochschule Worms), Prof. Dr. Kai Hoberg (KLU) und Stephan Mohr (Frankfurt School of Finance and Management) untersucht, wie sich die Lieferengpässe von Arzneimitteln auf Deutschland, den viertgrößten Arzneimittelmarkt der Welt, auswirken. Nun liegt die Studie „On the Drivers of Drug Shrotages: Empirical Evidence from Germany” vor […]

continue reading

Erster Durchgang des Mentoring-Programms der Hochschule Worms erfolgreich beendet

Der erste Durchgang des Mentoring-Programms startete im April 2022 mit 22 Teilnehmenden und nun, knapp ein Jahr später, steht fest: Das Programm war für alle ein voller Erfolg! Dass die gemeinsame Veranstaltung der Alumniverantwortlichen Nina Macher und Katja Meier sowie der Leiterin des Career Centers der Hochschule, Hanna Schwager so gut ankommt, ist die beste […]

continue reading

Der Realität mit Lösungen begegnen

Naturkatastrophen oder andere Krisen stellen die Menschen immer wieder vor neue Herausforderungen. Die letzten Ereignisse haben den Katastrophenschutz vor große Aufgaben gestellt, seien es Überschwemmungen, Erdbeben oder Krieg. Zugleich haben diese Ereignisse unter der Bevölkerung eine enorme Bereitschaft zu helfen geweckt. Für das Start-up 8devs GmbH stellte sich die Frage, wie das Engagement von Spontanhelfenden […]

continue reading

MBA-Weiterbildungsstudiengänge erfolgreich gestartet

Am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen sind die beiden MBA-Weiterbildungsstudiengänge „Aviation Management“ und „Business Travel Management“ erfolgreich gestartet. Zum Beginn des Sommersemesters begrüßten die beiden Studiengangsleiter Prof. Dr. Grosche und Prof. Dr. Wilbers die Studierenden in Worms zu Ihrer ersten Vorlesungswoche. Während der Studiengang „Business Travel Management“ bereits zum 13. Mal startet, findet der neu eingerichtete Studiengang „Aviation […]

continue reading

Neue Weiterbildungsangebote für Berufstätige an der Hochschule Worms

Die Hochschule Worms erweitert ihr Angebot für Berufstätige über die bereits sehr gut etablierten MBA-Studiengänge hinaus und startet Ende April mit dem ersten Zertifikatskurs Sustainable Business Development unter der wissenschaftlichen Zertifikatsleitung von Prof. Dr. Mario Stoffels. In Zeiten dynamischer Veränderungen ist Weiterbildung die ideale Möglichkeit, neben dem Beruf die eigenen Kompetenzen kontinuierlich auszubauen. Die letzten […]

continue reading

Transferbündnis EMPOWER: Hochschule Worms mit Verbundpartnern zu bundesweiter Auftaktveranstaltung geladen

„Transfer gemeinsam leben!“ – unter diesem Motto fand am 21. März 2023 die Auftaktveranstaltung zur zweiten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ im Barockschloss Mannheim statt. Zu der bundesweiten Veranstaltung geladen waren Vertreter:innen aus den 55 Innovativen Hochschulen, deren insgesamt 29 Einzel- und Verbundprojekte für die aktuelle Förderrunde in einem expertengeleiteten Wettbewerbsverfahren im vergangenen Jahr ausgewählt […]

continue reading