5. Verleihung des Best Project Award für neue Projekte der Studierenden des 6. Semesters an der Hochschule Worms

Das Modul „Teamorientiertes Projekt“ endete im März zum fünften Mal mit einer beeindruckenden Präsentation der Ergebnisse. Zum ersten Mal arbeiteten die Projektgruppen auch fachbereichsübergreifend. Nach acht Wochen wurden die sieben professionellen Entwicklungen vorgestellt. Präsident Jens Hermsdorf begrüßte zur Award Verleihung die Studierenden und die zahlreichen Besucher im Audimax. Unter Beweis stellen, was man gelernt hat […]

continue reading

Hochschule Worms beteiligte sich am Girls’Day 2019 mit Angeboten aus zwei Fachbereichen

Solche und ähnliche Fragen wurden am 28.03.2019 beim Girls’Day am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen beantwortet, während die Mädchen im Fachbereich Informatik Roboter zum Laufen bringen mussten. Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen, begrüßte zum Girls’ Day 12 Mädchen von umliegenden Schulen im Alter von 10 bis 16 Jahren. Dieser Tag war vor allem dem Thema Luftverkehr gewidmet. Insbesondere im Bereich […]

continue reading

Neuer Vorstand beim Gründerclub Worms

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 27. März ist der neue Vorstand des Gründerclub Worms e.V. an der Hochschule Worms gewählt worden. 1. Vorsitzender wurde Marco Odenwälder, 2. Vorsitzender Jonas Deichelmann und 3. Vorsitzende Marcel Mayer, der laut Satzung durch die Hochschule Worms benannt wurde. Die Anwesenden dankten dem bisherigen 1. Vorsitzenden Konstantin Wachendorff und der […]

continue reading

Vorbereitung im Kloster für eine Karriere in Deutschland

Zum zweiten Mal führte das Career Center der Hochschule Worms für ausländische Studierende eine Seminar- und Kulturreise durch. Die Reise ging für zehn Studentinnen und Studenten aus 7 Nationen zum katholischen Frauenkloster Maria Engelport, einem fast 800 Jahre alten Zentrum des geistlichen Lebens im Hunsrück und Moselgebiet. Die Teilnehmer der Reise streben einen Studienabschluss an […]

continue reading

Ex-CIO der Deutschen Bahn verstärkt Hochschule Worms im Bereich Digitalisierung

Dr. Eberhard Kurz übernimmt ab 1. März 2019 die Professur „Digitalisierung in Tourismus und Verkehr“ an der Hochschule Worms. Die Professur ist interdisziplinär in den Fachbereichen Touristik/Verkehrswesen und Informatik angelegt. Innovative, digitale Lösungen für den Personen- und Gütertransport der Zukunft wird ein Schwerpunkt der Arbeit von Professor Kurz in Lehre und Forschung sein. Bei der […]

continue reading

Zum Einstieg die richtigen Fragen stellen

Erstsemesterstudierende des Bachelor-Studiengangs Angewandte Informatik der Hochschule Worms setzten sich im Rahmen der Veranstaltung „Erfolg durch Persönlichkeit“ einen ganzen Tag lang intensiv mit spannenden Fragen auseinander: Was sind meine Stärken und Schwächen? Wie kann ich meine Stärken möglichst zieldienlich im Studium einsetzen? Welcher Qualitäten bedarf es in einem funktionierenden Team und wie kann mein Beitrag […]

continue reading

Fachbereich Touristik/Verkehrswesen erfolgreich auf der ITB 2019

Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms präsentierte sich erneut erfolgreich auf der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin, der Leitmesse der globalen Reisebranche. Der Messestand der Hochschule Worms in Halle 11.1, der so genannten »Hochschulhalle«, erfreute sich großer Beliebtheit und die Professoren und Assistenten führten mehr als 300 Beratungsgespräche zu den Studiengängen des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen. Der ITB […]

continue reading

Neue Forschungsgruppe samt Forschungsprojekt MADISA an der Hochschule Worms gestartet

Zum 1. Januar dieses Jahrs startete das Forschungsprojekt MADISA, das sich mit der IT-Sicherheit von Industriesteueranlagen befasst und eine kooperative Promotion ermöglicht. Es ist das erste Drittmittelprojekt der kürzlich ins Leben gerufenen Forschungsgruppe Netzwerksicherheit. Projekt MADISA: Angriffe auf Steueranlagen erkennen Industriesteueranlagen bilden das Rückgrat der modernen Wirtschaft; sie steuern und überwachen sämtliche Prozesse diverser Wirtschaftssektoren […]

continue reading

Orientierungswoche macht den Einstieg leichter

Zum Sommersemester 2019 haben über 62 internationale Studierende ihr Regelstudium an der Hochschule Worms aufgenommen. Es wird von ihnen viel Selbständigkeit erwartet, besonders vor dem Hintergrund, dass sie sich in einem fremden Land befinden. Die Orientierungswoche, die vom International Center angeboten wird, hilft, sich möglichst sofort optimal auf das Studium konzentrieren zu können, sobald die […]

continue reading

Wieder volles Haus zur Erstsemesterbegrüßung

Professor Jens Hermsdorf, Präsident der Hochschule, begrüßte am 14. März die neuen Erstsemester des Sommersemesters 2019 herzlich. Der Audimax war bis auf den letzten Platz gefüllt. Hermsdorf betonte die vielseitigen Aspekte des Studienlebens und dass die Studentinnen und Studenten, mit der Entscheidung ein Studium an der Hochschule Worms aufzunehmen, einen soliden Grundstein für ihre Zukunft […]

continue reading