300 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen feiern akademischen Abschluss

Im Rahmen der akademischen Abschlussfeier am 29. Juni wurde der wissenschaftliche Nachwuchs der Hochschule Worms festlich verabschiedet. 300 Absolventinnen und Absolventen aus 30 Nationen konnten in diesem Semester ihr Studium erfolgreich beenden. Damit sind alle Optionen offen und es wird spannend. Die einen bleiben der Hochschule für ein Masterstudium treu, die anderen haben bereits im […]

continue reading

Was das Deutschlandstipendium alles kann

Die Hochschule Worms vergibt regelmäßig Deutschlandstipendien an besonders leistungsstarke und zugleich sozial kompetente Studierende. Dafür wird je die Hälfte der Stipendiensumme vom Bund und von einem privaten Förderer – meist einem Unternehmen – aufgebracht. Dass das Deutschlandstipendium weitaus mehr Potenzial bietet als die rein finanzielle Unterstützung, zeigte das Förderer-Stipendiaten-Treffen der Hochschule Worms im Juni. Wünsche […]

continue reading

Mittelstand und Start-ups – Kooperation statt Konkurrenz

Über 50 Mittelständler und Start-ups trafen sich am 23. Mai in der Hochschule Worms, um sich zum Thema „Mittelstand meets Start-up – Innovation durch Beteiligung“ zu informieren und zu vernetzen. Beeindruckend ist hier die sehr kooperative Kultur des Miteinanders, die sich bei dieser Thematik zeigt. Ein abwechslungsreiches Programm mit interessanten Referenten brachte die Kerngedanken der […]

continue reading

Den Spielentwicklern über die Schulter geguckt

Ein besonderes Highlight war für 16 Studierende des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms in diesem Semester die Exkursion ins Mainzer Studio von Ubisoft BlueByte. Professor Alexander Wiebel organisierte im Rahmen der Vorlesung "Virtuelle und erweiterte Realität" den Besuch. User Research Manager und Experte im Testing in der Spieleentwicklung, Jochen Peketz von Ubisoft Bluebyte aus Düsseldorf, […]

continue reading

Worms aus der Luft: 8. Schnupperflugtag für Luftverkehrsstudierende

Bereits zum achten Mal veranstaltete der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms am 27. Mai 2019 seinen „Schnupperflugtag“ am Flugplatz Worms. Die Studierenden aus dem dritten Semester des englischsprachigen Studiengangs Aviation Management erlebten einen unvergesslichen Tag am Flugplatz Worms. Die Veranstaltung stellt jedes Jahr für die angehenden Luftverkehrsmanager eine ideale Ergänzung zur betriebswirtschaftlichen Komponente ihres Studiums […]

continue reading

Stiftung Haus Wienemann verleiht Semesterpreis Wirtschaftsethik

Im vergangenen Monat fand in den Räumen der Stiftung Haus Wienemann in Worms im Rahmen einer Feierstunde die Preisverleihung an die Preisträger des Ethik-Preises statt, mit dem die Stiftung die beiden besten Referate aus der Veranstaltung „Wirtschaftsethik“ an der Hochschule Worms auszeichnet. Der Vorstand der Stiftung, Prof. Manfred Lorch, betonte in seinen Begrüßungsworten die besondere […]

continue reading

Kolumbianische Studiengruppe zu Gast an der Hochschule Worms

Zwei Tage dauerte der Besuch der Studierendengruppe aus Kolumbien im Mai am Fachbereich Informatik. Die Studierenden der Universidad de Cartagena hatten neben der Hochschule Worms die Universität Bremen und Hamburg sowie die Goethe Universität in Frankfurt auf dem Programm. Austausch und Diskussion sind wichtig und bereichernd, insbesondere, wenn es dabei noch zu interkulturellen Begegnungen kommt, […]

continue reading

„International House“ an der Hochschule Worms eingeweiht

Nach rund anderthalb Jahren Sanierungszeit wurde an der Hochschule Worms am 3. Juni 2019 das neue „International House“ eingeweiht. Das in seinem Inneren umgestaltete und energetisch verbesserte Gebäude H ist Anlaufstelle und Lernort für die ausländischen Studierenden, deren Anteil in Worms bei rund 20 Prozent liegt. Auch die Büros für die Kontaktpflege zu den mehr […]

continue reading

Erfolgreicher Start für den 1. Gründertag der Gründerwerkstatt an der Hochschule Worms

Wie starte ich mein eigenes Projekt, was muss ich bei der Unternehmensgründung beachten, und wie baue ich mein Geschäft weiter aus? Diese Fragen konnte man sich beim 1. Gründertag für Studierende und Bedienstete am 15. Mai an der Hochschule Worms beantworten lassen. Ein spannendes Programm mit Vorträgen und einer Ausstellermesse während des ganzen nachmittags, die […]

continue reading

Zurück in den Hörsaal

Es waren schon einige Gespräche, die der Seniorenbeirat der Stadt Worms mit Vertreterinnen und Vertretern der Hochschule Worms geführt hat. Aber dann konnten Margit Gräff-Bens und Gernot Lahr die Hochschule für ihre Idee des Seniorenstudiums gewinnen: Mit Beginn des Wintersemesters 2019/2020 ab Anfang Oktober können Seniorinnen und Senioren der Stadt Worms einzelne Vorlesungen in den […]

continue reading