Sonderheft „VB Vorbeugender Brandschutz 2019“ – Warum Brandschutz mehr als eine lästige Pflicht ist

Beim Brandschutz dürfen keine Fehler passieren, sonst sind Menschenleben in Gefahr. Welchen Beitrag Sachversicherer, Brandabschnittstrennungen, Blitzschutzlösungen, Brandschutztüren und andere Sicherheitselemente dafür leisten können, zeigt anhand zahlreicher Projektbeispiele, die aktuelle Sonderveröffentlichung „VB Vorbeugender Brandschutz 2019“ der HUSS-MEDIEN GmbH. Im Februar 2019 war in der 14. Etage eines Hochhauses war ein Brand ausgebrochen und die Feuerwehr musste […]

continue reading

Spezial TransporterTrends: Der Deal zwischen VW und Ford

Die neueste Ausgabe der Spezial-Publikation TransporterTrends ist erschienen und liegt neben den bewährten Fachpublikationen LOGISTRA, Transport auch wieder in der neuen Zeitschrift für nachhaltige Mobilität aus dem HUSS-VERLAG bei, der VISION mobility. Speziell beleuchtet wird in dieser Ausgabe die Kooperation zwischen Ford und VW Nutzfahrzeuge und wie sich das produktseitig auf die Kunden auswirkt. Zudem […]

continue reading

busplaner-Fotowettbewerb 2019: „Der schönste Bus“ ist ein Belgier

Der Gewinner steht fest: „Der schönste Bus 2019“ fährt für das belgische Unternehmen Reizen Baus. Das Fahrzeug konnte sich im Online-Voting mit rund 27 Prozent der abgegebenen Stimmen gegen 24 Mitbewerber durchsetzen und wird das Titelbild der Ausgabe 8/2019 des busplaners schmücken. Zusätzlich erhält das Unternehmen einen Komplettsatz Edelstahlradzubehör vom Tuning & Styling-Experten HS-Schoch GmbH, […]

continue reading

Erste Ausgabe NUFAM kompakt 2019: Mobilität der Nutzfahrzeugbranche von heute und morgen im Fokus

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die im Jahr 2009 erstmals an den Start ging, schreibt ihre Erfolgsgeschichte weiter. Zu ihrem zehnjährigen Bestehen und in ihrer nunmehr sechsten Auflage erwartet der Veranstalter der NUFAM 2019 für die rund 400 Aussteller aus 13 Ländern über 25.000 Besucher. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur übernimmt erstmals die Schirmherrschaft, gemeinsam […]

continue reading

Neues Kompendium der Fachzeitschrift Technische Logistik – Sonderpublikation „Flurförderzeuge 2019/2020“

Die Sonderpublikation „Flurförderzeuge 2019/2020“ der Fachzeitschrift Technische Logistik fasst Jahr für Jahr die wichtigsten Ereignisse in der Staplerbranche zusammen, beleuchtet aktuelle technische Entwicklungen und liefert anschauliche Beispiele für den effizienten Einsatz von Flurförderzeugen. In diesem Jahr hat die Redaktion sich vor allem der Thematik „Fahrerlose Transportsysteme“ gewidmet. Hier liege die Herausforderung „in den vor Ort […]

continue reading

Ersatzteillogistik: Gerüstet für die Zukunft

Den Startpunkt im 3D-Druck bildet für die Deutsche Bahn im Jahr 2015 ein einfacher, hellgrauer Mantelhaken aus Plastik. 2019 ist der Transport- und Logistikkonzern in der Lage, über das Metalldruckverfahren sogar mehr als 17 Kilogramm schwere, betriebsrelevante Bauteile für ICE-Züge zu produzieren. „Mit dem Durchbruch beim Metalldruck können wir jetzt schrittweise eine schnellere Versorgung mit […]

continue reading

BVL-Technologieradar: Die Navigationshilfe im digitalen Lager

Die BVL.digital GmbH, die Innovationseinheit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., und die HUSS-VERLAG GmbH, München, starten mit Unterstützung der Managementberatung Capgemini invent die Initiative „BVL-Technologieradar“. Der BVL-Technologieradar identifiziert und bewertet neuartige Technologien für den Einsatz im Lager. Die Ergebnisse werden einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht und basieren auf den Ergebnissen des BVL-Themenkreises „Digitales Lager“. […]

continue reading

Neues Sonderheft der Fachzeitschrift ep Elektropraktiker „Messen und Prüfen – Grundlagen“ verfügbar

Das Messen und Prüfen gehört zu den wichtigsten Aufgaben des Elektrotechnikers. Daher erreichen die Redaktion der Fachzeitschrift ep Elektropraktiker zahlreiche Leseranfragen, speziell zur Prüforganisation, dem Prüfablauf und den zu prüfenden Geräten. Genau auf diese konkreten und immer wieder in der Praxis gestellten Fragen geht das Sonderheft mit zahlreichen Fachartikeln zu den Grundlagen des Messens und Prüfens ein. […]

continue reading