IHK begrüßt Verzicht auf Fahrverbote

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt den von der Bezirksregierung vorgelegten Entwurf des Luftreinhalteplans für die Bundesstadt Bonn, der ohne Dieselfahrverbote auskommt. „Die gemeinsamen Anstrengungen aller Beteiligten machen es möglich, dass auf Fahrverbote in der Bonner City verzichtet werden kann“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille: „Wir sind optimistisch, dass sich das Verwaltungsgericht Köln in […]

continue reading

Erste Wolken am Konjunkturhimmel

Die Wirtschaft in der Region Bonn/Rhein-Sieg kühlt sich etwas ab. Während die gegenwärtige Lage nach wie vor ausgesprochen gut eingeschätzt wird, ziehen erste dunkle Wolken am Horizont auf. Das zeigt die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zum Herbst 2018. Die IHK-Konjunkturklimaindikator liegt mit 126 Punkten unter dem Ergebnis vom Frühsommer 2018 (130 Punkte). […]

continue reading

Workshop IT-Sicherheit@Mittelstand

Einen kostenfreien Workshop IT-Sicherheit@Mittelstand richtet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg am Dienstag, 23. Oktober, aus. Er findet von 16 bis 19 Uhr im Sitzungssaal der IHK, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. Digitale Angriffe auf kleine und mittlere Unternehmen sind aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung mittlerweile Alltag geworden. Vertrauliche Unterlagen und persönliche Daten können von […]

continue reading

Die besten 63 von 2.709

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat heute 63 Auszubildende und ihre 58 Ausbildungsbetriebe bei der Jahrgangsbestenehrung 2018 in der Stadthalle Bad Godesberg unter der Moderation durch Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK, für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. IHK-Vizepräsidentin Ruth van den Elzen, IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille und Otto Brandenburg, Geschäftsführer der Weiterbildungsgesellschaft […]

continue reading

Erfolgreiche Premiere der LANGEN NACHT DER INDUSTRIE in Bonn/Rhein-Sieg

. Industrie vor Ort live – ein Erlebnis, das fasziniert und begeistert 12 Unternehmen öffnen ihre Werkstore und gewähren spannende Einblicke in ihre Produktion Ein positives Fazit ziehen die Verantwortlichen in der Region Bonn/Rhein-Sieg bezüglich der erstmaligen Teilnahme an der LANGEN NACHT DER INDUSTRIE. Auf Initiative von Peter Kuhne, Geschäftsführer der Kuhne GmbH in Sankt […]

continue reading

Sechs Ideen wollen überzeugen

Die 35. Bonner Ideenbörse findet am Montag, 12. November, 19 Uhr, im podium49, Schloßstraße 49, 53115 Bonn, statt. Ausrichter sind wieder die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Synergie Vertriebsdienstleistung GmbH im podium49. Sechs kreative Ideengeber stellen dabei wieder ihre Ideen oder Innovationen vor, sie sollen die Gäste von ihrer Idee, ihrem Produkt, ihrer […]

continue reading

Tradition und Erfahrung in der Transformatorenherstellung

Die ABB AG Bad Honnef und die Schloss Hagerhof Privatschule, Gymnasium mit Realschulzweig in Bad Honnef besiegelten gestern in einem feierlichen Akt ihre Zusammenarbeit und unterzeichneten im Kreis der anwesenden Gäste ihre KURS-Lernpartnerschaft. Schloss Hagerhof ist in Deutschland die führende staatlich genehmigte Internatsschule mit Montessori-Pädagogik. Für die Schule ist dies die erste KURS-Kooperation, während die […]

continue reading

IHK gratuliert Exzellenzuniversität Bonn

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg gratuliert der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zur erfolgreichen Bewerbung im Rahmen der bundesweiten Exzellenzclusterinitiative. „Die Universität Bonn und ihr Rektor Professor Michael Hoch haben es jetzt schwarz auf weiß: sie ist eine der deutschen Exzellenzuniversitäten“, kommentiert IHK-Präsident Stefan Hagen: „Das ist eine Bestätigung für die herausragende Arbeit und Lehre in […]

continue reading

Jetzt bewerben: LANGE NACHT DER INDUSTRIE Rhein-Ruhr mit freien Plätzen

Industrie vor Ort live – ein Erlebnis, das fasziniert und begeistert 12 Unternehmen öffnen Ihre Werkstore und gewähren spannende Einblicke in ihre Produktion Jetzt auf letzte Plätze bewerben! Wer Industrie live und hautnah erleben möchte, kann sich noch um kostenfreie Plätze für die 8. LANGE NACHT DER INDUSTRIE Rhein-Ruhr am 11. Oktober 2018 bewerben. Vor […]

continue reading

Gemeinnützige Organisationen und engagierte Unternehmen kooperieren wieder

52 Kooperationsvereinbarungen haben 25 engagierte Unternehmen und über 25 gemeinnützige Organisationen beim 8. Marktplatz Gute Geschäfte in Bonn/Rhein-Sieg geschlossen. Unter der Schirmherrschaft von Bonns Oberbürgermeister Ashok Sridharan fand der Marktplatz wieder im Alten Rathaus statt. Eine Stunde hatten Organisationen und Unternehmen Zeit, gemeinsame Projekte mit Leistung und Gegenleistung zu vereinbaren – ohne dass Geld fließt. […]

continue reading