Einladung IHK – Pressegespräch Arbeitskräftemangel in der Saarwirtschaft 4.11.21 (Pressetermin | Saarbrücken)

Sehr geehrte Damen und Herren, die IHK hat eine Umfrage zum Arbeitskräftemangel in der Saarwirtschaft durchgeführt, an der sich mehr als 160 Unternehmen mit rund 40.000 Beschäftigten beteiligt haben. Die Ergebnisse und daraus folgende Handlungsempfehlungen möchten wir Ihnen in einem Pressegespräch vorstellen. Pressegespräch – Arbeitskräftemangel in der Saarwirtschaft Donnerstag, 4. November, 11.30 Uhr, in der […]

continue reading

Saarwirtschaft: Erste Wolken am Konjunkturhimmel

Angesichts steigender Energiepreise, anhaltender Lieferengpässe und zunehmender Inflationserwartungen hat sich die Stimmung in der Saarwirtschaft zum Ende des Sommerhalbjahres etwas abgekühlt. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden Monate. Zwar sind die Lageeinschätzungen in Teilen der Saarindustrie dank hoher Auslastung und starker Umsätze nochmals leicht […]

continue reading

Erfolgreiche Gründerteams des Businessplanwettbewerbs 1,2,3 GO ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr haben innovative Gründerinnen und Gründer überzeugende Geschäftsideen für den Businessplanwettbewerb 1,2,3 GO entwickelt und eingereicht. Schwerpunkte der Gründerteams waren die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. An der diesjährigen Wettbewerbsrunde nahmen insgesamt 38 innovative Start-ups aus dem Saarland und aus Rheinland-Pfalz und damit deutlich mehr als in den letzten Jahren teil.  Die vier […]

continue reading

IHK mahnt rasche Trendumkehr bei der Gewerbesteuer an

„Die Unternehmen im Saarland müssen bei der Gewerbesteuer rasch entlastet werden. Denn die hohe Gewerbesteuerlast schadet dem Wirtschaftsstandort Saarland gleich in mehrfacher Hinsicht: Sie verringert die Chancen auf Ansiedlungen neuer Betriebe, schwächt die Investitionskraft bestehender Unternehmen und belastet deren Wettbewerbsfähigkeit. Eine deutliche Senkung der Gewerbesteuerhebesätze wäre daher ein wichtiger Schritt, um die im Zuge der […]

continue reading

Saar-Arbeitsmarkt wieder auf Erholungskurs

„Der Rückgang der Arbeitslosigkeit im September ist ein ermutigendes Signal. Nach dem leichten Anstieg im Ferienmonat August setzt sich der Aufholprozess nun weiter fort. Zwar ist bei Arbeitslosigkeit und Beschäftigung das Vor-Corona-Niveau noch nicht wieder erreicht, aber der anhaltende Fachkräftemangel in vielen Branchen der Saarwirtschaft bietet gerade jungen Menschen gute Chancen auf einen attraktiven Arbeits- […]

continue reading

proWIN Winter GmbH mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet

Am 25. September 2021 wurden im Düsseldorfer Hotel Maritim im Rahmen einer festlichen Gala die erfolgreichsten Unternehmen im 27. bundesweiten Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstandes 2021“ aus den Wettbewerbsregionen Niedersachsen/Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz/Saarland und Schleswig-Holstein/Hamburg ausgezeichnet. Wie die IHK als Servicestelle des Unternehmenswettbewerbs für das Saarland mitteilt, erhielt in diesem Jahr das Unternehmen proWIN […]

continue reading

IHK-Vollversammlung verabschiedet Resolution „Verantwortung übernehmen, Standortnachteile vermeiden“

Die Vollversammlung der IHK Saarland hat in ihrer Sitzung am 27. September 2021 in Saarbrücken mit großer Mehrheit eine Resolution zur Energie- und Klimapolitik verabschiedet. Unter dem Leitmotiv „Verantwortung übernehmen, Standortnachteile vermeiden“ plädiert die IHK für eine konsistente und verlässliche Energie- und Klimapolitik, die die ökonomischen, ökologischen und sozialen Dimensionen als gleichrangig ansieht und danach […]

continue reading

Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zum Saar-Wachstum im 1. Halbjahr 2021

"Der Aufholkurs der Saarwirtschaft in der ersten Jahreshälfte fiel deutlich schwächer aus als erwartet. Schub erhielt das Wachstum vor allem von der starken Industriekonjunktur, die von der anziehenden Weltwirtschaft und der Erholung auf den wichtigsten Absatzmärkten profitierte. Allerdings verhinderten Engpässe und Preissteigerungen bei Rohstoffen, Vorprodukten und Frachtkapazitäten sowie steigende Energiekosten und der lange Lockdown noch […]

continue reading

Saarkonjunktur: Aufwärtsdynamik lässt nach

Nach einem starken Frühsommer hat sich die Stimmung in der Saarwirtschaft zu Beginn des Herbstes leicht verschlechtert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden Monate. Der IHK-Lageindikator gab im September gegenüber dem Vormonat um 2,7 Punkte auf 38,6 Zähler nach. Er liegt damit aber weiterhin […]

continue reading

Energie-Scouts 2020/21: IHK zeichnet Landessieger aus

Die IHK Saarland hat sich erneut am bundesweiten Wettbewerb des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz beteiligt und die Qualifizierung von Auszubildenden zu „Energie-Scouts“ durchgeführt. Gestern (20. September) wurden nun die besten Projekte der Kampagne 2020/21 auf einer Veranstaltung in der IHK ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte das Team der […]

continue reading