„Heimat shoppen“ im Saarland mit neuem Rekord

Auf Initiative der IHK hat sich das Saarland in diesem Jahr zum siebten Mal an der bundesweiten Kampagne „Heimat shoppen“ beteiligt. Rund 1.500 Betriebe aus 50 Städten, Gemeinden und Ortsteilen haben sich mit vielfältigen Aktionen präsentiert und sorgten damit für einen neuen Rekord. Damit zählt das Saarland wieder zu den bundesweit aktivsten Regionen der Kampagne. […]

continue reading

Zahl der neuen Ausbildungsverträge gestiegen

Bis Ende August wurden im Bereich der IHK bereits 3.344 neue Ausbildungsverträge eingetragen, das sind 7,7 Prozent mehr als im Vorjahr. „Dieses deutliche Plus zum Ende des Sommers stimmt sehr zuversichtlich, dass wir auch in der Abschlussbilanz einen Zuwachs an neuen Ausbildungsverträgen registrieren werden“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé. Er verweist darauf, dass die Betriebe […]

continue reading

Bundesweite Aktionstage „Heimat shoppen“ zum siebten Mal im Saarland – Kampagne für Handel, Dienstleistung und Gastronomie – über 1.300 Betriebe machen mit

Auf Initiative der IHK Saarland und in Kooperation mit dem Sparkassenverband Saar sowie dem Unternehmen Möbel Martin beteiligt sich das Saarland in diesem Jahr zum siebten Mal an der bundesweiten Kampagne „Heimat shoppen“. Über 1.300 teilnehmende Betriebe aus 42 Städten, Gemeinden und Ortsteilen belegen, dass die Aktion auch in der siebten Auflage auf ungebrochen großes […]

continue reading

Sommerflaute und Wachstumsschwäche belasten Saar-Arbeitsmarkt

Im August ist die Arbeitslosigkeit an der Saar erneut gestiegen. Der Anstieg an sich entspricht zwar dem üblichen saisonalen Verlauf, jedoch fällt diesmal im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt besonders kräftig aus. Aktuell sind hierzulande 36.744 Menschen arbeitslos. Das sind 1.052 Arbeitslose mehr als noch im Juli und 2.449 mehr als im August 2022. Die Zahl […]

continue reading

Energiewende-Barometer 2023: Historisch schlechtes Ergebnis

Der deutschen Energiepolitik wird in einer aktuellen Unternehmensumfrage der IHK-Organisation erneut ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Der Barometerwert, der die Auswirkungen der Energiewende auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen auf einer Skala von 100 „sehr positiv“ bis -100 „sehr negativ“ darstellt, sank über alle Branchen, Größenklassen und Regionen gesehen deutlich. Bundesweit erreichte der Barometerwert mit -26,9 Zählern […]

continue reading

Saarwirtschaft: Konjunkturhimmel trübt sich weiter ein

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich im August weiter eingetrübt. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden Monate. So gab der IHK-Lageindikator gegenüber dem Vormonat um 2,1 Punkte auf 20,7 Zähler nach. Dies war bereits der vierte Rückgang in Folge. Ursächlich für das erneute […]

continue reading

IHK-Umfrage: Drei minus für den Wirtschaftsstandort Saarland

Der Wirtschaftsstandort Saarland erhält von den Unternehmen in einer aktuellen Befragung der IHK Saarland die Note 3,4 und wird damit als gerade noch befriedigend bewertet. Zwar beurteilen die Unternehmen angesichts niedriger Wohnraumkosten, attraktiver Freizeit-, Bildungs-, Kultur- und Sportangebote sowie wohnortnaher Gesundheitsversorgung die Lebensqualität hierzulande als positiv. Und dank hervorragender Kooperationsmöglichkeiten mit den Saar-Hochschulen, Transfereinrichtungen und […]

continue reading

Saar-Einzelhandel zieht Konsumenten aus Nachbarregionen an

Der saarländische Einzelhandel lockt viele Konsumenten aus den Nachbarregionen an. Im Saarland wird mehr Umsatz erzielt, als die Bevölkerung an Kaufkraft zur Verfügung hat. Dies geht aus aktuellen Marktdaten von MB-Research für 2023 hervor, die die IHK Saarland heute vorgestellt hat. Die Untersuchung enthält Zahlen zur Kaufkraft in den saarländischen Städten und Gemeinden und zur […]

continue reading

Saar-Arbeitsmarkt vor schwierigen Monaten

„Der leichte Anstieg der Arbeitslosigkeit im Saarland war zu erwarten. Die gegenwärtige, saisonübliche Entwicklung auf dem Saar-Arbeitsmarkt ist vor allem durch junge Menschen geprägt ist, die ihre Ausbildung beendet haben und nun in die nächste Phase ihres Berufslebens eintreten. Wegen des Fachkräftemangels werden sie aber rasch eine Anstellung finden. Allerdings sollte dies nicht darüber hinwegtäuschen, […]

continue reading

Saarkonjunktur: Dämpfer zur Jahresmitte

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich im Juli eingetrübt. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden Monate. So gab der IHK-Lageindikator um 1,9 Punkte gegenüber dem Vormonat auf 22,8 Zähler nach. Anders als im Juni, als die Lageeinschätzungen nur in der Industrie zurückgingen, ist […]

continue reading