„Das im Vergleich zum Bund deutlich schwächere Saarwachstum im ersten Halbjahr 2018 kommt für uns nicht überraschend. Hauptgrund dafür ist, dass die Impulse aus dem Ausland angesichts der Eintrübung des außenwirtschaftlichen Umfeldes nachgelassen haben. So lagen die Exporte in den ersten sechs Monaten mit einem Minus um 3,3 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Dieser fehlende Rückenwind […]
continue readingWeiterer Dämpfer für die Saarkonjunktur
Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich im September weiter verschlechtert. Das signalisieren die Einschätzungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator fiel um 4,6 Punkte auf 43,8 Zähler und damit auf den niedrigsten Wert in diesem Jahr. Hauptgrund dafür ist die schwächere Entwicklung in Teilen […]
continue readingCISPA Helmholtz-Zentrum ist eine sehr gute Investition in die Zukunftsfähigkeit des Saarlandes
„Das CISPA Helmholtz-Zentrum ist eine sehr gute Investition in die Zukunftsfähigkeit des Landes und hat das Potenzial, den Strukturwandel im Saarland maßgeblich positiv zu beeinflussen“, so fasste IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer die Ergebnisse einer IHK-Studie zu den regionalwirtschaftlichen Effekten des CISPA Helmholtz-Zentrums zusammen. Die regionalwirtschaftlichen Effekte werden sich danach ab dem Jahr 2026 auf 78 […]
continue readingLANGE NACHT DER INDUSTRIE – jetzt schnell anmelden!
Die LANGE NACHT DER INDUSTRIE, die der Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes (ME Saar) und die IHK Saarland am 27. September bereits zum achten Mal im Saarland veranstalten, stößt auch in diesem Jahr auf reges Interesse. Über 700 Interessierte haben sich innerhalb der letzten Wochen schon für eine der Touren angemeldet. Einige mussten […]
continue readingAktion „Heimat Shoppen“ war voller Erfolg
Gewerbetreibende nutzten die Gelegenheit mit zahlreichen Aktionen für ihre Branche zu werben Über 1.000 Händler, Dienstleister und Gastronomen haben am vergangenen Wochenende saarlandweit an der Aktion Heimat Shoppen teilgenommen. Damit hat sich die Zahl der Betriebe gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Gleiches gilt für die Kommunen: Während im vergangenen Jahr 17 Gemeinden und Stadtteile […]
continue readingIHK-Branchenbericht „Sicherheitswirtschaft im Aufwind“ vorgelegt
„Die Sicherheitswirtschaft boomt – im Saarland wie im Bund. Bereits seit Jahren gehört sie zu den prosperierenden Branchen in Deutschland, “ so fasst Heike Cloß, stv. Hauptgeschäftsführerin, die zentralen Ergebnisse des IHK-Branchenberichts zu den Herausforderungen und Perspektiven der saarländischen Sicherheitswirtschaft zusammen, den die IHK heute (7.8.18) vorlegt. Sicherheitsdienstleister als „Allrounder“ Die Sicherheit in der Wirtschaft […]
continue readingIHK: Industrieland Saarland braucht neue Gewerbe- und Industrieflächen
„Gewerbe- und Industrieflächen werden zunehmend knapp – vor allem im Verdichtungsraum Saar. Bereits heute fühlen sich zahlreiche Betriebe bei der Suche nach Gewerbeflächen immer öfter ausgebremst. Der Mangel an geeigneten und kurzfristig verfügbaren Flächen droht damit zur Wachstumsbremse der Saarwirtschaft zu werden. Um die Lage zu entschärfen und Flächen für Ansiedlungen und Erweiterungen in ausreichender […]
continue readingIHK: Intelligenter Netzausbau zur Sicherung der Stromversorgung erforderlich
Die IHK Saarland spricht sich für eine umgehende Beschleunigung des Netzausbaus in Deutschland aus, um die langfristige Versorgungssicherheit mit Strom zu gewährleisten. Die im kürzlich vorgestellten „Aktionsplan Stromnetz“ des Bundeswirtschaftsministeriums aufgeführten Maßnahmen werden daher von der IHK als geeignete Beiträge zur Beseitigung von Netzengpässen angesehen. Besonders im Blick hat die IHK dabei die Vereinfachungen im […]
continue readingKaufleute im E-Commerce: guter Start für neuen Ausbildungsberuf
Der zum 1. August neu eingeführte Ausbildungsberuf „Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce“ stößt auf großes Interesse. Wie die IHK Saarland mitteilt, haben im Saarland 26 Auszubildende in 22 Betrieben ihre dreijährige Ausbildung begonnen. Das neue Berufsbild ist vor allem auf den Einzel-, Groß- und Außenhandel zugeschnitten, kommt aber auch für viele andere Unternehmen in Frage, die ihr […]
continue reading„Investitionsoffensive muss kommen!“
"Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun" – unter diesem Motto präsentierte die IHK ihre Vorstellungen vom Saarland im Jahre 2025. Die Vollversammlung der IHK hatte im Herbst 2017 beschlossen, sich im Sinne einer ganzheitlichen Vision damit auseinanderzusetzen, wo unser Land im Jahr 2025 stehen könnte und was zu tun ist, um ihm […]
continue reading