Ein breiteres Angebot und ein neuer Träger: Aus der Kompetenzstelle Energieeffizienz KEFF wird KEFF+, die Kompetenzstelle für Ressourceneffizienz. Träger des neuen Förderprojekts ist die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF), die den Staffelstab jetzt von der IHK Heilbronn-Franken übernommen hat. 430 Energieeffizienz-Checks bei mehr als 350 Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken. Dazu 900 vermittelte Energieberatungen, 20 Veranstaltungen […]
continue reading
Hoffnungsschimmer zum Jahresauftakt – Fachkräftemangel größte Sorge
Die Zuversicht ist zurück in der regionalen Wirtschaft. Im letzten Quartal des zurückliegenden Jahres hat sich die Stimmung in den Unternehmen der Region Heilbronn-Franken deutlich aufgehellt. Industrie, Dienstleister und Einzelhandel melden eine bessere Geschäftslage, weniger zufrieden sind das Baugewerbe und der Großhandel. Das geht aus der jüngsten Konjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken hervor. Im Spätsommer vergangenen […]
continue readingDer richtige Weg in die Selbstständigkeit
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am 16. Februar, von 11 bis 12.30 Uhr, ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmer erhalten Tipps und Hinweise für den Start in die Selbstständigkeit. Im Mittelpunkt des Webinars stehen folgende Themen: Formen der Existenzgründung, Rechtliche Anforderungen, Gewerbeanmeldung, Businessplan, Rechtsformen und Unternehmensbezeichnungen, […]
continue readingKonjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken
Die regionale Wirtschaft hat ein schweres Krisenjahr hinter sich. Die Nachwehen der Corona-Pandemie, der Russland-Ukraine-Krieg und die damit verbundene Kostenexplosion bei den Energiepreisen haben die Unternehmen stark belastet. Wie aber sehen die Erwartungen für das anstehende Jahr aus? Was waren die beherrschenden Themen der Wirtschaft in der Region zum Jahresende? Und wie kamen die Betriebe […]
continue readingPerspektiven für die Innenstädte von morgen
Den Strukturwandel als Chance begreifen – das war die Botschaft von Ulrike Müller (Wirtschaftsförderung Wertheim) bei einer IHK-Veranstaltung in der Wertheimer Burg. Drei Referenten stellten Ideen und Projekte vor, wie die Zukunft der Innenstädte geplant und gemanagt werden kann. Viele Herausforderungen, vor denen Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung in Wertheim stehen, kennt man in vergleichbaren Städten nur […]
continue reading
Johannes Nölscher und der Einzelhandel in der Heilbronner Innenstadt
Ganz neu, frisch und einzigartig: Kammerton heißt der Podcast der IHK Heilbronn-Franken. Andreas Lukesch spricht mit interessanten, außergewöhnlichen, herausragenden Menschen aus der Region, auf jeden Fall mit Leuten aus der Wirtschaft, die etwas zu sagen haben. Gast in Folge eins ist der Heilbronner Einzelhändler Johannes Nölscher. „Wir müssen noch viel mehr tun, damit neue Konzepte […]
continue reading
Christina Nahr-Ettl wird Mitglied der Geschäftsleitung
In der Führungsspitze der IHK-Heilbronn-Franken tut sich etwas: Zum 1. Februar wird Christina Nahr-Ettl Mitglied der Geschäftsleitung und übernimmt den Bereich Unternehmen & International. Christina Nahr-Ettl ist seit 2015 bei der IHK Heilbronn-Franken und leitete bisher als Teamkoordinatorin den Bereich Existenzgründung und Unternehmensförderung. Christof Geiger, stellvertretende Hauptgeschäftsführer, verantwortet zukünftig den Geschäftsbereich Zentrale Dienste und übernimmt […]
continue reading„Wir brauchen dringend schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren“
Die IHK Heilbronn-Franken drängt auf eine schnelle Einigung innerhalb der Bundesregierung zur Beschleunigung von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen. „Es ist bedauerlich, dass die Ampelkoalitionäre noch keine Einigung über beschleunigte Planungsverfahren erzielen konnten. Wir brauchen dringend geeignete gesetzliche Grundlagen, mit denen wichtige Infrastrukturprojekte in der Region Heilbronn-Franken schneller vorangebracht werden können“, sagte die Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken, Kirsten Hirschmann, […]
continue readingStaffelübergabe KEFF an Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken
Die Trägerschaft der Kompetenzstelle Energieeffizienz Heilbronn-Franken KEFF geht von der IHK Heilbronn-Franken in die Hände der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken über und wird damit zu KEFF+. Hiermit laden wir Sie zur offiziellen Staffelübergabe am Mittwoch, 15. Februar, ab 15 Uhr in die Hochschule Künzelsau, Gebäude D, Raum D010, ein. Neben Rückblicken auf sieben Jahre KEFF gibt Sabine […]
continue readingWebinar für Existenzgründer im Nebenerwerb
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 26. Januar 2023 ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. Termin: Donnerstag, 26. Januar 2023, 10 bis 11 Uhr Folgende Inhalte werden hierbei besprochen: Besonderheiten einer Nebenerwerbsgründung, rechtliche Erfordernisse, Businessplan, […]
continue reading