Hilfe für Unternehmer und Start-ups

Öffentliche Förderprogramme sind ein wichtiger Baustein der Mittelstandsfinanzierung. Zinsvergünstigte Darlehen, Zuschüsse, Bürgschaften und Beteiligungen bieten eine solide Grundlage zur betriebsgerechten Finanzierung und sichern die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. „Für Unternehmer und Start-ups ist es unerlässlich, sich rechtzeitig vor Investitionen über mögliche Förderprogramme zu informieren. Die zwölf baden-württembergischen IHKs bieten hierbei gezielte Unterstützung und […]

continue reading

Hilfe für Unternehmer und Existenzgründer

Öffentliche Förderprogramme sind ein wesentlicher Baustein der Mittelstandsfinanzierung. Zinsvergünstigte Darlehen, Zuschüsse, Bürgschaften und Beteiligungen bieten eine solide Grundlage zur betriebsgerechten Finanzierung und sichern die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. „Für Unternehmer, Existenzgründer und Start-ups ist es unerlässlich, sich rechtzeitig vor Investitionen über mögliche Förderprogramme zu informieren. Die baden-württembergischen IHKs bieten hierfür gezielte Unterstützung und […]

continue reading

Präsidium und Hauptgeschäftsführerin entlastet

Am 19. Juli tagte die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken in ihrer Sommersitzung diesmal bei der Ziehl-Abegg SE in Kupferzell. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Jahresabschluss für das Rechnungsjahr 2017, die Bestellung des Aufsichtsrats der IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH sowie ein Austausch mit Matthias Schepp, Vorstandsvorsitzender der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer. Jahresabschluss festgestellt Die Vollversammlung hat […]

continue reading

Anzahl an Neugründungen geht zurück, jedoch überdurchschnittliche Gründungsintensität in Heilbronn

In der Region Heilbronn-Franken wurden im vergangenen Jahr 5.071 Unternehmen neu gegründet. Das sind nach den Auswertungen des Statistischen Landesamts 2,8 Prozent weniger als im Vorjahr. Dem stehen 4.715 vollständige Aufgaben gegenüber. Dies entspricht einem Rückgang von 3,7 Prozent. Damit gingen die Abmeldungen deutlich stärker zurück als die Neugründungen und der Unternehmensbestand ist somit per […]

continue reading

Hochkonjunktur verliert Schwung

Der Aufschwung der regionalen Wirtschaft hat im 2. Quartal 2018 etwas an Fahrt eingebüßt. Die Industriekonjunktur ist trotz eines erneuten Rückgangs der Lageurteile in solider Verfassung. Auch die Geschäfte im Baugewerbe laufen bei einer geringfügig ungünstigeren Einschätzung der wirtschaftlichen Situation weiter auf Hochtouren. Im Großhandel hat die Beurteilung der Geschäftslage gegenüber dem Allzeithoch im Frühjahr […]

continue reading

Gewerblicher Mietspiegel 2018

Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken führt im Jahr 2018 zum siebten Mal eine Umfrage zum Mietpreisniveau in der Region durch. Die Umfrage soll dazu beitragen für unternehmerische Entscheidungen eine verlässliche Datenbasis zu schaffen. Eine Teilnahme an der Umfrage ist für Gastronomen/Hoteliers unter www.heilbronn.ihk.de/… und für Einzelhändler unter www.heilbronn.ihk.de/… möglich. Die Ergebnisse der Umfrage werden in […]

continue reading

Digitalisierung und Datensicherheit in der Stromversorgung

Zum zweiten Mal fand am 4. Juli, in Kooperation der IHK Würzburg-Schweinfurt und der IHK Heilbronn-Franken, der Energiegipfel Mainfranken – Tauberfranken statt. Thema der Veranstaltung mit rund 60 Teilnehmern war „Mit Sicherheit Digital – Die Stromversorgung der Zukunft“. Otto Kirchner, Präsident der IHK Würzburg-Schweinfurt: „Wenn sie vernünftig umgesetzt wird, kann die Digitalisierung die Energiewende unterstützen […]

continue reading

Tausende Besucher an drei Messetagen

Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (IHK) und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken (HWK) haben zum sechsten Mal gemeinsam die Bildungsmesse Heilbronn durchgeführt. Mit einem neuen Rekord von über 190 Ausstellern war dies erneut ein großer Erfolg. Dietmar Niedziella, Leiter Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken: „Der Erfolg der Messe zeigt, wie groß nach wie vor das Interesse an der […]

continue reading

Erneuter Ausstellerrekord

Drei Tage im Fokus der Berufsorientierung. Von Donnerstag bis Samstag präsentieren über 190 Aussteller ihr Ausbildungsangebot auf dem größten Bildungsevent der Region rund um das Heilbronner Intersport Veranstaltungs- und Eventcenter redblue sowie dem Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ). IHK-Präsident Professor Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach und HWK-Vizepräsident Kurt Georg Schreiber, freuen sich über das vielfältige […]

continue reading

Videogespräche zu Förderprogrammen und Finanzierungsfragen bei der IHK

Die IHK Heilbronn-Franken erweitert mit der festen Einrichtung von Videoberatungen zu Förderprogrammen und Finanzierungsfragen ihr Serviceangebot. Bereits im vergangenen Jahr waren die Videoberatungen in einem Pilotprojekt der IHK Heilbronn-Franken, der L-Bank und der Bürgschaftsbank erfolgreich erprobt worden. Schon seit vielen Jahren gibt es bei der IHK Finanzierungsberatungen mit Vertretern der Förderinstitute im Rahmen von regelmäßigen […]

continue reading