Mitarbeiterbindung als Wettbewerbsvorteil: Warum Loyalität der Schlüssel zum Erfolg in der Logistik ist

In der Speditions- und Logistikbranche ist die Gewinnung und Bindung qualifizierter Mitarbeiter zu einer der größten Herausforderungen geworden. Während offene Stellen oft monatelang unbesetzt bleiben, erkennen immer mehr Unternehmen den strategischen Wert einer langfristigen Mitarbeiterbindung. Denn: Wer erfahrene Fachkräfte hält, spart nicht nur Kosten, sondern sichert auch Wissen, Stabilität und Kundenzufriedenheit. Reduzierte Fluktuation spart Ressourcen […]

continue reading

Mehr Schulungsvielfalt mit eigenen Inhalten: EDEKA Südwest Fleisch setzt auf digitale Lernplattform SPEDIFORT

Der sichere und hygienische Transport von Lebensmitteln stellt Unternehmen vor hohe Anforderungen – insbesondere beim Schulungsbedarf der Mitarbeitenden. Um diese Herausforderungen effizient zu meistern, setzt EDEKA Südwest Fleisch auf die digitale Schulungsplattform SPEDIFORT. Durch die Möglichkeit, eigene Inhalte zu integrieren, kann das Unternehmen interne Schulungen zentral verwalten und so Zeit, Aufwand und Kosten reduzieren. Digitale […]

continue reading

Mit Gamification den Lernerfolg in der digitalen Weiterbildung steigern

E-Learning ist längst fester Bestandteil moderner Personalentwicklung. Doch wie lässt sich digitales Lernen noch attraktiver gestalten? Die Antwort liegt in der Gamification – dem gezielten Einsatz spielerischer Elemente in Lernprozessen. Das Konzept verbindet Motivation, Spaß und Leistung zu einem wirkungsvollen Instrument für nachhaltigen Lernerfolg. Motivation trifft auf Lernen: Warum Gamification wirkt Lernen durch Spiel ist […]

continue reading

Fit für sicheren Arbeitsalltag: Warum „Piloten der Landstraße“ regelmäßiges Training brauchen

LKW-Fahrer wurden einst als „Könige der Landstraße“ bezeichnet – ein Bild, das inzwischen überholt ist. Denn der moderne Berufskraftfahrer gleicht heute mehr einem Piloten der Landstraße: Er steuert Fahrzeuge mit hochkomplexer Technik, digitalen Assistenzsystemen und hoher Verantwortung für Mensch, Fracht und Maschine. Trotzdem fehlt in vielen Betrieben die angemessene Wertschätzung. Fahrer berichten häufig von unzureichender […]

continue reading

Recruiting in der Logistik: Digitale Strategien gegen den Fachkräftemangel

Die Logistikbranche steht vor einer historischen Herausforderung: Der Fachkräftemangel verschärft sich zunehmend, insbesondere bei Berufskraftfahrern und qualifizierten Speditionsmitarbeitern. Klassische Anreize wie ein sicheres Einkommen oder Arbeitsplatzstabilität reichen nicht mehr aus, um Talente dauerhaft zu gewinnen. Erfolgreiches Recruiting erfordert heute digitale Strategien, zusätzliche Benefits und eine starke Arbeitgebermarke. Der War for Talents in der Logistik Die […]

continue reading

Erfolgreiches Inhouse-Recruiting bei TST Logistik: Mit spedijobs den „War for Talents“ meistern

Im oberbayerischen Inntal, direkt an der Grenze zu Tirol, ist der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte und Auszubildende besonders hart. Große Unternehmen und internationale Player konkurrieren um ein knappes Nachwuchspotenzial, das sich auf wenige Schulen in der Region verteilt. Auch mittelständische Betriebe wie die TST Logistik mit rund 30 Mitarbeitenden sind davon stark betroffen. Für viele […]

continue reading

GREIWING setzt auf digitale Mitarbeiterschulung: E-Learning-Plattform SPEDIFORT revolutioniert Weiterbildung in der Logistik

Die GREIWING logistics for you GmbH verfolgt seit Jahren eine klare Digitalisierungsstrategie. Mit der Einführung der E-Learning-Plattform SPEDIFORT setzt das Logistikunternehmen einen weiteren Meilenstein: Die digitale Mitarbeiterschulung per App sorgt für mehr Effizienz, höhere Transparenz und stärkt zugleich die Qualifizierung der Beschäftigten – ein entscheidender Vorteil für die stark regulierten Branchen Chemie und Lebensmittel. Digitalisierung […]

continue reading

Recruiting in der Logistik: Digitale Lösungen gewinnen an Bedeutung

Der Fahrermangel bleibt eine der größten Herausforderungen für die Transport- und Logistikbranche. Nach Schätzungen der Industrie- und Handelskammer (IHK) fehlen in Deutschland bereits 80.000 bis 100.000 Berufskraftfahrer – Tendenz steigend. Während klassische Recruiting-Methoden wie Printanzeigen oder Jobmessen kaum noch Wirkung zeigen, setzen immer mehr Speditionen auf digitale Lösungen. Plattformen wie spedijobs unterstützen Unternehmen dabei, die […]

continue reading

INN-ovativ beschließt Partnerschaft mit Plattformbetreiber Bonisoft

Mit der Mitarbeitermotivation ist das so eine Sache: Eigentlich sollte sie einen herausragenden Stellenwert haben, aber in der Praxis fehlen Transport- und Logistikunternehmen oft die Ressourcen für geeignete Maßnahmen. Um daran etwas zu ändern, hat die INN-ovativ GmbH & Co. KG aus Kiefersfelden im Inntal jetzt eine Partnerschaft mit der Bonisoft GmbH mit Sitz in Kiel […]

continue reading

Mit klaren Prozessen dem Fachkräftemangel trotzen

Der anhaltende Fachkräftemangel stellt auch Speditions- und Logistikunternehmen vor enorme Herausforderungen. Immer öfter müssen offene Stellen mit Quereinsteigern besetzt werden, was den Aufwand für die Einarbeitung deutlich erhöht. Für Andreas Rinnhofer, Geschäftsführer der INN-ovativ GmbH und Gründer der E-Learning-Plattform SPEDIFORT, ist klar: Wer Personalengpässe nachhaltig meistern will, muss neben Mitarbeiterschulungen vor allem Prozesse standardisieren und […]

continue reading