RFID im Gesundheitswesen

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Krankenhausmanagement, sind vielfältig und komplex. Insbesondere im Kontext der alternden Bevölkerung und der Herausforderungen der Pandemie stehen Krankenhäuser unter enormem Druck, ihre Kosten zu optimieren und gleichzeitig die Qualität der Patientenversorgung zu gewährleisten. In der sich stetig wandelnden Gesundheitslandschaft gewinnt die RFID-Technologie stetig an Bedeutung, da sie grundlegende Veränderungen […]

continue reading

Case Study | RFID-Gate für Ladehilfsmittel bei dm-drogerie markt

Die deutsche Drogeriemarkt-Kette dm-drogerie markt setzt beim Transport der kommissionierten Waren von dem Verteilzentrum in die Filialen auf Ladehilfsmittel mit einem integrierten RFID-Tag. Vor der Installation der RFID-Gates war die Erfassung der Verweildauer der einzelnen Kunststoffpaletten und GS1-Smartboxen von Schätzungen und Vermutungen abhängig. Die deutsche Drogeriemarktkette dm-drogerie markt setzt beim Transport der kommissionierten Waren von […]

continue reading

Anton Kathrein und die KATHREIN SE schlagen neues Kapitel der Firmengeschichte auf

Anton Kathrein wird die unternehmerische Verantwortung bei der KATHREIN SE übernehmen. Damit beginnt ein neues Kapitel in der über 100-jährigen Geschichte des Familienunternehmens. Im Zuge der Ablösung sämtlicher Verpflichtungen wird Anton Kathrein zunächst den Vorsitz des Aufsichtsrats übernehmen, bevor er 2024 Harald Johanning-Meiners in der Rolle des CEO nachfolgt. Damit wird der von ihm und […]

continue reading

Intelligentes RFID-Wäschemanagement

Die Versorgung der Mitarbeiter mit Berufskleidung stellt eine personelle und logistische  Herausforderung dar. Das sächsische Unternehmen KEMAS entwickelte dafür mit der KATHREIN Solutions GmbH prozessorientierte Automatisierungslösungen. Diese Selbstbedienungs-Lösungen basieren auf RFID-Technologie und eignen sich optimal für die Textilverwaltung. Damit wird die Verfügbarkeit frischer Textilien rund um die Uhr sichergestellt. Das sächsische Unternehmen KEMAS bietet als […]

continue reading

Case Study | Tire Tracking

Die Qualität eines Autoreifens ist ein wesentlicher Sicherheitsaspekt bei jedem PKW oder LKW. Das optimale Haften des Reifens auf der Straße bei allen  Witterungsverhältnissen, aber auch die korrekte Montage aller vier (oder mehr) Räder am Fahrzeug garantiert die Sicherheit von Fahrer und Insassen. Ein Grund, warum viele Autoreifenhersteller in Kooperation mit den OEM-Automobilherstellern die Qualität […]

continue reading

Kathrein erleichtert mit neuem Test- und Demo-Kit seinen Partnern Markteinstieg

KATHREIN Solutions, Hersteller für RFID-Hardware zum industriellen Einsatz, setzt seine Partner-Strategie mit einer neuen Kampagne konsequent fort. Partner sollen über ein hochwertiges Test- und Demo-Kit in die Lage versetzt werden, funktionsstarke RFID Reader einzurichten, verschiedene Applikationen zu testen und sich somit bestens auf Kundenanforderungen vorzubereiten. Das Kit, bestehend aus dem RFID Reader RRU 1400, einer […]

continue reading

Kathrein Solutions erhält Best Practice Award von Frost & Sullivan

Das international renommierte und weltweit führende Marktforschungsunternehmen Frost & Sullivan verleiht Kathrein Solutions die Auszeichnung als "2020 EUROPEAN RFID READERS IN MANUFACTURING AND LOGISTICS NEW PRODUCT INNOVATION AWARD" in der RFID-Branche. Frost & Sullivan vergibt den Preis jedes Jahr an Unternehmen, das seine Einzigartigkeit bei der Entwicklung und Nutzung neuer Technologien mit erheblichem Kundennutzen unter […]

continue reading

Die optimale Raumlösung

Das sächsische Unternehmen KEMAS bietet als führender Anbieter prozessorientierte Automatenlösungen für Kunden und Mitarbeiter. Die Automaten basieren auf RFID-Technologie. Diese Selbstbedienungslösungen sind optimal für die Textilverwaltung. Die Optimierung des Ablaufprozess ist dennoch notwendig. Potentiale gehen durch die hohe Komplexität noch verloren. Ein ganzheitliches Sicherheitsmanagement unter Berücksichtigung der Betriebsabläufe ist die Bedingung dafür, dass Krankenhäuser ihren […]

continue reading

Herausforderung: Intelligente Wäscheausgabeschränke

KEMAS, ein sächsisches Unternehmen, ist führender Anbieter prozessorientierter Automatenlösungen für Kunden und Mitarbeiter auf Basis von RFID-Technologie. Diese sogenannten Selbstbedienungslösungen sind besonders für die Optimierung der Textillogistik sinnvoll. Ziel ist es, mithilfe von UHF-RFID-Technologie und intelligenten Wäscheausgabeschränken den Mitarbeitern rund um die Uhr die richtige Menge an Berufskleidung zur Verfügung zu stellen. Die Aus- und […]

continue reading

Case Study | Zugangskontrolle

. Herausforderung IoT: Skitourismus ist Qualität und Quantität zugleich Als globaler Ausstatter von Skigebieten im Bereich Zugangskontrolle ist die Firma Axess führend im Markt. Aus dieser Position heraus hat das Unternehmen den Anspruch, Abläufe technologisch zu optimieren. Die Herausforderung liegt dabei in der ständigen Erhöhung der Sicherheit und des Komforts (Qualität) und einer schnelleren Abfertigung […]

continue reading