Neue Manufakt(o)ur durch Kiel zeigt altes Handwerk in modernem Umfeld

Bei dem neuen Format einer Manufakt(o)ur durch die Kieler Innenstadt, begeben sich die Teilnehmer*innen erstmals am Samstag, den 3. Juli um 11 Uhr, auf eine Reise in eine andere Zeit, wo das Traditionelle auf die Moderne trifft. Angefangen beim uralten Handwerk der Buchbindung über die eigene Kaffeeröstung bis hin zu der selbständigen Produktion von Süßigkeiten […]

continue reading

Kiel auf der Shortlist der familienfreundlichsten Reiseziele am Meer

Familien in Deutschland sind aufgerufen, bei einer Online-Abstimmung die besten Reiseziele für einen Familienurlaub an der Nord- und Ostsee zu wählen. Kiel ist einer von sechs Urlaubsorten, der es in der Kategorie „Reiseziele am Meer“ in die engere Auswahl geschafft hat. Die Initiative von FeWo-direkt® würdigt die Destinationen in Deutschland, die sich für ein familienfreundliches […]

continue reading

Was geht bei Kiel-Marketing?

Wer steckt eigentlich hinter Kiel-Marketing und welche Ziele verfolgt das Unternehmen? Diese und viele weitere Fragen möchte Kiel-Marketing gerne beantworten und lädt Interessierte herzlich zu einem Besuch in die Holstenstraße 49 ein. In der derzeitig leerstehenden Geschäftsfläche, im Herzen der Kieler Innenstadt, wird es von Montag, den 21. Juni bis Freitag, den 02. Juli eine […]

continue reading

Grundschüler*innen treffen den berühmten Polarforscher Arved Fuchs im Camp 24/7

. – Arved Fuchs startet seine nächste Expeditionsreise erstmals von Kiel aus – Kinder treffen den berühmten Polarforscher vorab im Camp 24/7 „Stets eine Handbreit Wasser unter‘m Kiel“, so, oder so ähnlich wird Arved Fuchs am Donnerstag, 17. Juni im Camp 24/7 verabschiedet, wenn der Polarforscher seine nächste Expedition antritt. Der gebürtige Bad Bramstedter startet […]

continue reading

Ausstellungsobjekt „Blue Whale“ des Künstlers Marcus Meyer ab sofort im Welcome Center Kieler Förde: Berühren ausdrücklich erlaubt

5,30 Meter lang, 2,80 Meter breit und 2,20 Meter hoch – das sind die Maße des „Blue Whale“, der zurzeit im Welcome Center Kieler Förde aus nächster Nähe zu bewundern ist. Der Künstler Marcus Meyer hat das Kunstwerk im Rahmen seiner Kunstreihe „Die letzten ihrer Art – bedrohte Tiere aus bedrohten Hölzern“ während der Kieler […]

continue reading

Kiel-Marketing ermöglicht Kindern des Verein Jugendsegeln e.V. Kiel das Ansegeln

Das Traditionsschiff „Zuversicht“ ist wichtigster Bestandteil des Verein Jugendsegeln e.V. Kiel. Der 115 Jahre alte Zweimaster befindet sich aktuell in der Rathje-Werft in Friedrichsort und bedarf einer umfangreichen Sanierung. Viele Unterstützer*innen haben sich schon bereit erklärt, einem der ältesten noch segelnden Traditionsschiffe zu helfen. Der Liegeplatz in der Rathje-Werft wird aktuelal kostenfrei zur Verfügung gestellt […]

continue reading

Welcome Center Kieler Förde ab 17.5. ganztägig für Besucher*innen geöffnet

Ab dem 17. Mai 2021 dürfen in der Landeshauptstadt Kiel wieder Gäste in Hotels und Privatunterkünften übernachten. Auch die Gastronomie darf dann wieder vollständig öffnen. Das Team im Welcome Center Kieler Förde freut sich auf den touristischen Re-Start und hat ab Montag, 17.5. vollumfänglich für Besucher*innen geöffnet, hilft bei der Unterkunftssuche und gibt wertvolle Tipps für Aktivitäten in der […]

continue reading

Das Segelprojekt Camp 24/7 ist eröffnet. Segelspaß in Kiel.Sailing.City

. – Camp 24/7 mit Familien-Segelspaß zur Eröffnung am 30. April – Start der Segelsaison mit virtueller Steuerrad-Übergabe geglückt Das Segelprojekt Camp 24/7 bleibt auch im zweiten Jahr mit Corona-Einfluss ein wichtiger Anker für Spaß, Sport und Bewegung an der frischen Luft. Ab sofort haben Schüler*innen, Kinder und Jugendliche sowie Familien, Studierende und Erwachsene sieben […]

continue reading

Müllsammelschiff „SeeKuh“ reinigt den Meeresgrund vor dem Camp 24/7

Die Landeshauptstadt Kiel weist mit ihrer geographischen Lage am Meer eine große Verantwortung für den Schutz der Umwelt auf und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Klima- und Meeresschutz bestmöglich zu fördern. Das Segelcamp direkt an der Kieler Innenförde ist ein wesentlicher Ort, an dem diese Bemühungen gelebt und sichtbar gemacht werden. Aus diesem […]

continue reading