Digitaler Vortrag zum Thema Schlaganfall am Dienstag (10.)

Am 10. Mai ist bundesweiter „Tag gegen den Schlaganfall“. Das Motto der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe lautet: „Ein bisschen was geht immer! Bewegung im Alltag wirkt Wunder!“  Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt pro Woche mindestens 150 Minuten moderate Bewegung. So lasse sich das persönliche Schlaganfall-Risiko um die Hälfte senken. Der Schlaganfall ist die häufigste neurologische Erkrankung mit einer […]

continue reading

„Hebamme sein, ist einfach überwältigend!“

„Wir sind sehr stolz als Südhessens größte und beliebteste Geburtsklinik beim ersten Studiengang als Praxispartnerin Studentinnen auszubilden“, betont Personalleiterin Grit Kraushaar. Seit 2018 bildet das Klinikum Darmstadt jedes Jahr Hebammen aus, der erste Jahrgang konnte im Herbst 2022 übernommen werden. Eine Novellierung der Ausbildung im Berufsbild Hebammen hat die Neuaufsetzung als dualen Studiengang notwendig gemacht. […]

continue reading

30 Azubis profitieren vom digitalen Präventionsprogramm „Fit und gesund von Anfang an“

Digitales Lehren und Lernen hat im Zuge der Corona-Pandemie insbesondere in der Arbeitswelt an Bedeutung gewonnen. Das Klinikum Darmstadt, welches zu den besten kommunalen Ausbildungsbetrieben Deutschlands gehört, hat bereits zum zweiten Mal insgesamt 30 Auszubildenden aus dem ersten Lehrjahr im Februar ein digitales Präventionsprogramm angeboten. Große Unterstützung gab es dabei von der BKK Pfalz, die […]

continue reading

Neue Spülküche für die KCS

In der Küche des Klinikums Darmstadt werden jeden Tag etwa 2500 Mahlzeiten zubereitet, was auch bedeutet, dass täglich etwa 40.000 Geschirr- und Besteckteile gespült werden müssen. Da muss jeder Handgriff der Mitarbeitenden sitzen und alle Maschinen müssen laufen, damit pünktlich zur nächsten Mahlzeit das benötigte Geschirr bereitsteht. Die Klinikum Catering Service GmbH (KCS), eine 100-prozentige […]

continue reading

Präzision und Harmonie

„Heilen steht auf mehreren Füßen“, sagt Petra Diefenbach, Vorsitzende des Vereins Heilen fördern e.V., „Präzision haben wir in der Strahlentherapie am Klinikum Darmstadt; mit den neuen Foto- und Leuchtwänden haben wir jetzt auch für Harmonie gesorgt.“ Wer die Ambulanz der Strahlentherapie am Klinikum Darmstadt betritt, schaut mit einem Mal ins Grüne: Große Fotowände bringen frische […]

continue reading

Digital Champion 2022

Einmal mehr wurde das Klinikum Darmstadt als Digital Champion ausgezeichnet. In der jüngsten Studie des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) erzielte das Klinikum Darmstadt den 3. Platz unter allen kommunalen Krankenhäusern mit 85,8 Punkten – hinter dem Klinikum Oberberg und dem Carl-Thiem-Klinikum Cottbus. In der Studie wurden insgesamt 1.391 Unternehmen der Gesundheitsbranche als digitale […]

continue reading

Cardiac Arrest Center im Klinikum Darmstadt zertifiziert

Überlebenschancen verbessern. Das ist das Ziel der Etablierung von Cardiac Arrest Centern (CAC) in Kliniken. „Cardiac arrest“ ist die internationale Bezeichnung für Herzstillstand. Der Herz-Kreislauf-Stillstand gehört weltweit zu den häufigsten Todesursachen und ist ein medizinischer Notfall.  Menschen, die einen Herz-Kreislaufstillstand erleiden und erfolgreich reanimiert werden, haben eine bessere Überlebenschance und Prognose, wenn sie in einem […]

continue reading

März ist Darmkrebsmonat: Viszeralonkologisches Zentrum im Klinikum Darmstadt ist für Darm- Pankreas- und Magenkrebs zertifiziert

Jährlich sterben allein in Deutschland 24.400 Menschen an den Folgen einer Darmkrebserkrankung. Dabei kann man kaum eine andere Krebsart so leicht vorbeugen. Regelmäßige Vorsorge und Früherkennung könnten nahezu alle Darmkrebsfälle verhindern oder heilen. Die Felix Burda Stiftung initiiert auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Deutschen Krebshilfe, dem Netzwerk gegen Darmkrebs und der Stiftung LebensBlicke den Darmkrebsmonat […]

continue reading