44 Pflege-Azubis profitieren vom Präventions-programm „Fit und gesund von Anfang an“

In den letzten drei Jahren musste das Präventionsprogramm „Fit und gesund von Anfang an“, welches das Klinikum Darmstadt in Kooperation mit der BKK Pfalz und der Team Gesundheit GmbH allen Auszubildenden anbietet, pandemiebedingt digital stattfinden. Jetzt können die Auszubildenden des Klinikums Darmstadt erstmals das Präventions-programm in Präsenz erleben. Insgesamt 44 Auszubildende aus der Pflege im […]

continue reading

Onkologisches Zentrum und Viszeralonkologisches Zentrum am Klinikum Darmstadt rezertifiziert

Die Deutsche Krebsgesellschaft hat das Onkologische Zentrum am Klinikum Darmstadt rezertifiziert. Die Expert*innen der Zertifizierungsgesellschaft OnkoZert lobten das hochentwickelte Onkologische Zentrum mit langjährig gefestigten Strukturen, starker Vernetzung und Interdisziplinarität sowie das Engagement und den Teamgeist aller Mitarbeitenden. Auch das Viszeralonkologische Zentrum wurde rezertifiziert. Am 4. Februar ist der weltweite Weltkrebstag. In diesem Jahr steht er […]

continue reading

INTENSIV+ – Das Klinikum Darmstadt bietet ab dem 1. April ein einjähriges Traineeprogramm für Intensivpflege an

Intensivpflege kann nicht jede*r – sie ist anspruchsvoll, vielfältig und herausfordernd. Das Arbeiten auf einer Intensivstation erfordert ein hohes Maß an medizin-pflegerischem Wissen, die Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit aber auch die Flexibilität, sich immer wieder auf neue Situationen einstellen zu können. „Auf unserer IMC-Station und unseren drei Intensivstationen, mit jeweils unterschiedlichen Fachrichtungen, decken wir am […]

continue reading

Neugründung Institut für Neuroradiologie stärkt das Neurovaskuläre Zentrum

Mit zwei Entscheidungen positioniert sich das Klinikum Darmstadt als Maximalversorger und koordinierendes Zentrum der Region Südhessen für die Zukunft und stärkt die neurologisch-neurochirurgische Versorgung insbesondere für Patientinnen und Patienten mit Schlaganfall: Zum einen beabsichtigt die Klinikum Darmstadt GmbH einen Antrag auf Aufnahme des Neurovaskulären Zentrums in den Feststellungsbescheid des Landes Hessen zu stellen. Wenn dies […]

continue reading

Hypothermie erhöht Überlebenschancen

Seit einigen Jahren ist die Wirksamkeit der Therapie durch zahlreiche klinische Studien belegt: Neugeborene, die einen schweren Sauerstoffmangel bei der Geburt erleiden, verdoppeln ihre Chancen zu überleben und sich normal zu entwickeln, wenn ihre Körpertemperatur in den ersten Tagen auf 33 bis 34 Grad Celsius herabgekühlt werden. Diese Kühltherapie – Hypothermie – wird auch in […]

continue reading

Pathologische Diagnostik auf höchstem Niveau – 100 Jahre Pathologie am Klinikum Darmstadt

Zum Ende des gerade vergangenen Jahres feierte die Klinische Pathologie im MVZ am Klinikum Darmstadt ihr einhundertjähriges Jubiläum. Gegründet wurde sie im November 1922 als Pathologisches Institut der Städtischen Kliniken Darmstadt. Die Pathologie wurde zunächst in Räumen eines auf dem Klinikgelände angekauften Wohnhauses untergebracht – in unmittelbarer Nähe zur bereits bestehenden Leichenhalle mit Kapelle und […]

continue reading

Aufsichtsrat der Klinikum Darmstadt GmbH beschließt Wirtschaftsplan 2023

Fachkräftemangel und ein extrem hoher wirtschaftlicher Druck führen und ein extrem hoher wirtschaftlicher Druck führen auch beim Klinikum Darmstadt zu einer schwierigen Lage. „Wir brauchen dringend eine Reform bei den Strukturen und der dualen Finanzierung der Krankenhäuser“, bilanziert Geschäftsführer Clemens Maurer. „Die jetzt von der Regierungskommission vorgelegte Strukturreform ist genau der richtige Weg und lässt […]

continue reading

Hohe Erkrankungswelle bringt Klinikum Darmstadt an die Belastungsgrenze

Das Klinikum Darmstadt ist als einziges Krankenhaus der umfassenden Notfallversorgung besonders von zwei Infektionen betroffen: Corona und Influenza. Beide treffen die Zentrale Notaufnahme und die weiterbehandelnden Kliniken gerade vor den Feiertagen mit hoher Wucht und sehr hohem Patientenandrang. Der Druck wird durch geschlossene Arztpraxen und abgemeldete Krankenhäuser in der Umgebung beim Maximalversorger Tag für Tag […]

continue reading