AVAS – der neue Sound der E-Autos

Eine Verminderung des Verkehrslärms ist ein wichtiges Ziel von Politik und Gesellschaft. Ganz anders ist dagegen die Situation bei Elektro- und Hybridfahrzeugen. Angesichts ihres bauartbedingt niedrigen Geräuschpegels fällt bei diesen Fahrzeugtypen eine bedeutende akustische und damit sicherheitsrelevante Signalquelle weg, die ansonsten andere Verkehrsteilnehmer vor einem sich nähernden Auto warnt. Der KRAFTFAHRERSCHUTZ e.V. (KS) erläutert, was […]

continue reading

Professor Dieter Müller zu Verkehrssicherheit und Verkehrsrecht: „In unserer mobilen Gesellschaft ist einiges aus dem Ruder gelaufen“

Das Thema Verkehrssicherheit muss wieder mehr in den Fokus der öffentlichen Debatte rücken. Einiges im Argen sieht Dieter Müller, Professor für Straßenverkehrsrecht an der Polizeihochschule Sachsen, auch beim Thema Verkehrsrecht. Wie Müller anlässlich der Auszeichnung des CNG-Club e.V. stellvertretend für die Hersteller von CNG-Fahrzeugen mit dem 39. KS Energie- und Umweltpreis Anfang Juli in seiner […]

continue reading

CNG-Club e.V. stellvertretend für Hersteller von CNG-Fahrzeugen ausgezeichnet

Für Klimawandel, Erderwärmung und Luftverschmutzung sind wissenschaftlich belegte Fakten. Um diese Entwicklung zu stoppen, ist umweltfreundliche Mobilität gefragt. Eine wertvolle Alternative im künftigen Mobilitätsmix ist der CNG (Compressed Natural Gas)-Antrieb. Angesichts seiner zahlreichen Vorteile, wie minimaler CO2-Ausstoß und geringer Energieverbrauch, hat der Automobilclub KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS) jetzt den CNG-Club e.V. stellvertretend für die Hersteller von […]

continue reading

Die neuen E-Scooter – sicher unterwegs

Für Kurzstrecken gelten sie als äußerst praktisches und unkompliziertes Fortbewegungsmittel der Zukunft: die neuen Elektrokleinstfahrzeuge oder E-Scooter. Die Sicherheitsexperten des KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS) erläutern, was es bei der Nutzung der urbanen Flitzer zu beachten gilt. Aus S-Bahn, Bus oder dem Auto steigen und die restliche Strecke – etwa zum Arbeitsplatz, zum Kino oder zur Eisdiele […]

continue reading

Wenn die Emotionen am Steuer hochkochen

Unfallursachen gibt es zahlreiche. In der Regel werden diese auch in den Statistiken erfasst. Nicht quantifizierbar sind jedoch die Emotionen, die oftmals der eigentliche Auslöser für eine falsche oder verspätete Reaktion sind, die dann zu einem Unfall führen. Welche Rolle die negativen wie auch positiven Gefühle bezüglich der Sicherheit im Straßenverkehr spielen, erläutern die Sicherheitsexperten […]

continue reading

Mit dem holländischen Griff Fahrradunfälle verhindern

Mehr und mehr Menschen nutzen das Fahrrad als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel sowohl auf dem Weg zur Arbeit als auch in der Freizeit. Solange es jedoch besonders in Städten an ausgeklügelten Konzepten für ein gefahrloses Miteinander von Auto- und Radverkehr mangelt, birgt der Straßenverkehr für Radfahrer zahlreiche Risiken. Wie sich das Risiko von Dooring-Unfällen, also wenn ein […]

continue reading

CNG-Club e.V. gewinnt stellvertretend für CNG-Fahrzeughersteller

Das Ringen um eine nachhaltige Mobilität von morgen ist in vollem Gange. Auf der Suche nach dem richtigen Mobilitätsmix erobert dabei seit einiger Zeit der CNG (Compressed Natural Gas)-Antrieb immer mehr Terrain. Angesichts der zahlreichen Vorteile dieses alternativen Kraftstoffes vor allem in puncto eines minimalen CO2-Ausstoßes und geringen Energieverbrauchs zeichnet der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS) in […]

continue reading

Sicherer Saisonstart mit dem Motorrad

Alljährlich zieht das gute Wetter nach dem langen, kalten Winter auch wieder die Motorradfahrer auf die Straßen. Angesichts des hohen Unfallrisikos sollte die Sicherheit beim Biken allerdings unbedingt Priorität haben – schließlich verunglückten allein im vergangenen Jahr rund 700 Motorradfahrer in Deutschland tödlich. Der KRAFTFAHRERSCHUTZ e.V. (KS) gibt Tipps, wie der Start in die neue […]

continue reading

Gut gestartet ist halb gewonnen

Wenn Autobatterien nicht starten, assoziiert man das meist mit kalten Temperaturen. Das Thema Batterien ist jedoch nicht nur im Winter, sondern das ganze Jahr hindurch relevant. Grund ist die zunehmende Anzahl an Energieverbrauchern, die in einem Fahrzeug verbaut sind. Der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS), Deutschlands drittgrößter Automobilclub, gibt Tipps, was in Bezug auf die Autobatterie zu […]

continue reading

Erfolgreicher Frühjahrscheck für Fahrräder

Fahrräder erfreuen sich – besonders in Ballungsräumen mit ihren staugeplagten Straßen – zunehmender Beliebtheit. Zügig kommt man damit von A nach B und tut dabei sich selbst und der Umwelt etwas Gutes. Vorausgesetzt, das Fahrrad ist einwandfrei gewartet und entspricht den Verkehrsvorschriften. Anfang April führte der KRAFTFAHRERSCHUTZ e.V. (KS), Deutschlands drittgrößter Automobilclub, einen großen Frühjahrscheck […]

continue reading