BZSt und KBA stärken Bekämpfung grenzüberschreitenden Umsatzsteuerbetrugs

Die Bekämpfung grenzüberschreitenden Umsatzsteuerbetrugs auf europäischer Ebene wird entscheidend gestärkt. Eine von der Präsidentin des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt), Maren Kohlrust-Schulz, und dem Präsidenten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA), Richard Damm, unterzeichnete Vereinbarung unterstützt das BZSt bei einem grenzüberschreitenden Zugang zu den nationalen Fahrzeugregistern der EU Mitgliedstaaten unter Nutzung des Europäischen Systems zum Austausch von Fahrzeug- und […]

continue reading

Die Nummer 1 der Segmente und die Nummer 1 der alternativen Antriebe

Im Berichtsmonat März 2021 gab es drei Führungswechsel. Der Mini Mini wies im Segment der Kleinwagen die meisten Neuzulassungen auf, bei den Mini-Vans war es die Mercedes B-Klasse und bei den Großraum-Vans dominierte die Mercedes V-Klasse. In allen weiteren Segmenten zeigten sich die zulassungsstärksten Modelle des Vormonats. Die Neuzulassungsstatistik nach Segmenten und Modellreihen für den […]

continue reading

Fahrzeugzulassungen im März 2021

Im März 2021 wurden 292.349 fabrikneue Personenkraftwagen (Pkw) und damit +35,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat zugelassen. 65,4 Prozent (+43,7 %) der Neuwagen wurden gewerblich und 34,5 Prozent (+23,1 %) privat zugelassen. Nach Abschluss des ersten Quartals zeigte die Neuzulassungsbilanz mit insgesamt 656.452 Pkw ein Minus von -6,4 Prozent. Bei allen deutschen Marken zeigten sich […]

continue reading

Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Jahresverlauf 2021 nach Marken und alternativen Antrieben

Alternative Antriebe (batterieelektrisch, Hybrid, Plug-In, Brennstoffzelle, Gas, Wasserstoff) liegen nach den ersten zwei Zulassungsmonaten des Jahres 2021 mit einem Zuwachs von +128,6 Prozent deutlich über dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Der Anteil der Neuzulassungen mit alternativen Antrieben am Gesamtzulassungsvolumen von 364.103 Personenkraftwagen (Pkw) erreichte mit 134.044 Neuwagen insgesamt einen Anteil von 36,8 Prozent. Im Vergleichszeitraum des […]

continue reading

Kontrollen des KBA zeigen Wirkung – Handel mit ungenehmigten Fahrzeugteilen deutlich erschwert

Der Handel mit ungenehmigten Fahrzeugteilen ist kein Kavaliersdelikt. Ungenehmigte Fahrzeugteile bedeuten eine Gefährdung der Verkehrssicherheit – wer Handel mit ihnen treibt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Im Januar 2017 hat das KBA die Aufgabe der Marktüberwachung übernommen und damit auch die Kontrolle des Handels im Bereich der Fahrzeugtechnik. Seitdem wurden bereits mehr als 1.300 Bußgeldverfahren wegen des […]

continue reading

Fahrzeugzulassungen im Februar 2021

Im Februar 2021 wurden 194.349 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassenen und damit -19,0 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Neuzulassungen für gewerbliche Halter gingen um -15,2 Prozent zurück, ihr Anteil betrug 70,0 Prozent, die der privaten Neuzulassungen (30,0 %) nahmen im Berichtsmonat um -26,8 Prozent ab. Unter den deutschen Marken erreichten Smart (+123,0 %), Mini (+18,6 […]

continue reading

Der Fahrzeugbestand am 1. Januar 2021

Um 1,1 Millionen Fahrzeuge erhöhte sich der Bestand im Vergleich zum Vorjahresstichtag und wies am 1. Januar 2021 rund 66,9 Millionen in Deutschland zugelassene Fahrzeuge auf (+1,6 %). Diese gliederten sich in rund 59,0 Millionen Kraftfahrzeuge (Kfz) und knapp 7,9 Millionen Kfz-Anhänger. Mit 48.248.584 Einheiten und einem Plus von 1,1 Prozent bildeten die Personenkraftwagen (Pkw) […]

continue reading

Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Januar 2021 nach Marken und alternativen Antrieben

Alternative Antriebe (batterieelektrisch, Hybrid, Plug-In, Brennstoffzelle, Gas, Wasserstoff) durchdringen zunehmend den Neuzulassungsmarkt. Von den im Januar 2021 neu zugelassenen 169.754 Personenkraftwagen (Pkw) verfügten 62.371 Pkw und damit 36,7 Prozent über eine dieser Kraftstoffarten. Die Steigerung des Anteils gegenüber dem Vorjahresmonat (15,9 %) betrug damit +130,6 Prozent. Unter den alternativen Antrieben waren 36.911 Pkw mit einem […]

continue reading

Fahrzeugzulassungen im Januar 2021

. 169.754 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im ersten Monat des Jahres 2021 neu zugelassen. 31,1 Prozent weniger als im Januar 2020. 120.806 der Neuwagen und damit 71,2 Prozent wurden für gewerbliche Halter zugelassen. Die deutschen Marken spiegelten einheitlich die verhaltene Zulassungsbilanz des Januars mit negativen Vorzeichen wider. Audi (-47,4 %), Mini (-41,5 %) und Ford (-41,1 […]

continue reading