Die Fördermittel werden durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, das Land Hessen und den Region Vogelsberg e. V. bereitgestellt. Die Vergabe der Fördermittel erfolgt durch das LEADER-Entscheidungsgremium nach transparenten Bewertungskriterien. Gefördert werden können Projekte, die zur Erreichung der Ziele der „Lokalen Entwicklungsstrategie Region Vogelsberg 2023 – 2027“ (https://www.region-vogelsberg.de/regionalbudget/) beitragen und dem Allgemeinwohl beziehungsweise der […]
continue readingFörderaufruf Regionalkulturfonds Vogelsbergkreis
Für kulturelle Projekte können sich Kulturschaffende aus der Region wieder auf eine Festbetragsfinanzierung aus dem Regionalkulturfonds TraVogelsberg in Höhe von 500 oder 1.000 Euro bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort, Bewerbungsschluss ist der 21. Februar 2025. Frühester Projektbeginn ist der 1. April, die Projekte beziehungsweise Veranstaltungen sollten bis 1. November abgeschlossen sein und müssen bis […]
continue reading„Ein Signal der Zuversicht und Stabilität“
Landrat Dr. Jens Mischak wählt ein einprägsames Bild, um die Haushaltslage der Landkreise und nicht zuletzt des Vogelsbergkreises zu beschreiben: „Wir fahren in den Landkreisen auf einem Schiff, das zu großen Teilen von einem Autopiloten gelenkt wird, der nicht von uns selbst programmiert wurde. Schnelligkeit, Richtung, Kosten und Ziel definieren daher vor allem der Bund […]
continue readingZulassungsstelle ist geöffnet
Die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde des Vogelsbergkreises ist zwischen den Jahren geöffnet: am 27. Dezember der Standort in Lauterbach von 7 bis 12 Uhr, am 30. Dezember der Standort in Alsfeld ebenfalls von 7 bis 12 Uhr. Für Zulassungsangelegenheiten ist an den Standorten Alsfeld und Lauterbach über die Homepage www.vogelsbergkreis.de, „Bürger-Service“, Bereich „Auto, Verkehr und Mobilität“ ein […]
continue reading
Aktion gegen Einsamkeit
KJP gegen Einsamkeit: Christian Hardt (Abgeordneter Stadt Lauterbach) übergab der Einrichtungsleitung des Seniorenheimes „An der Lauter“ in Lauterbach eine gefüllte Tüte mit selbstgebastelten Weihnachtsbriefen. Begleitet wurde er von Laura Greil und Angelina Kuhl vom Jugendamt (Sachgebiet Jugendarbeit). Das Seniorenheim hatte zu einer Aktion „gegen Einsamkeit“ aufgerufen. Das KJP entschloss sich im letzten Weihnachts-Wochenend-Seminar kurzerhand, sich […]
continue readingÖffnungszeiten der Verwaltung
Die Verwaltung des Vogelsbergkreises ist am 23. und am 30. Dezember nur bis 12 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Am 24. und 31. Dezember sind die Verwaltungsstandorte geschlossen. Am Freitag, 27. Dezember, hat die Verwaltung regulär bis 13 Uhr geöffnet. Das 115-Servicecenter ist regulär erreichbar, lediglich vom 24. bis 26. sowie am 31. Dezember geschlossen. Firmenkontakt und […]
continue reading
Führungskräfteseminar: Fortbildung für Brandschutzexperten
Worauf gilt es bei Bedarfs- und Entwicklungsplanung für die Kommune zu achten? Welche Ausrüstung, wie viele Feuerwehrleute und welche Ausbildungen muss die Feuerwehr in Stadt oder Gemeinde vorhalten, um die Feuerwehr-Organisationsverordnung einzuhalten und sie in Einklang mit der kommunalen Gefahrenabwehr zu bringen? Auf welche Besonderheiten muss man in der Heimatgemeinde bei der Alarm- und Ausrückeordnung […]
continue reading
Mit Dr. Arno Wettlaufer geht eine Institution in den Ruhestand
So viel Respekt, so viel Wertschätzung, so viel Hochachtung werden wohl nur wenigen Menschen entgegengebracht, die nach einem langen Berufsleben in den Ruhestand gehen: Bei der Verabschiedung von Dr. Arno Wettlaufer am langen Konferenztisch im Dienstzimmer des Landrates spürt jeder die Besonderheit dieses Augenblicks. Mehr als 30 Jahre hat der Jurist das Rechtsamt der Kreisverwaltung […]
continue reading
Pakt für den ÖGD: Gesundheitsamt mit Online-Befragung
Vernetzung und das Zusammenspiel verschiedener Institutionen im Gesundheitswesen, einheitliche Datenstandards, IT-Sicherheit, ein verbesserter Zugang zu Leistungen des Gesundheitsamts und zusätzliche digitale Angebote: „Den Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD), von Bund und Ländern 2020 auf den Weg gebracht, setzen wir seither im Vogelsbergkreis Zug um Zug in die Tat um“, sagt Landrat und Gesundheitsdezernent Dr. […]
continue readingPflege, Betreuung und Hilfsangebote
Am Mittwoch, 11. Dezember, lädt die Beratungs- und Koordinierungsstelle im Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis (kurz: BeKo) zu einer Informationsveranstaltung nach Freiensteinau ein. Ab 14.30 Uhr wird sie im Gemeindehaus Freiensteinau unter anderem ihre Zusammenarbeit mit dem MVZ Vogelsberg vorstellen. Außerdem sind weitere Beratungsstellen des Vogelsbergkreises, darunter etwa der Pflegestützpunkt mit Pflegeberatung, die Fachstelle Prävention im Alter, die Schuldnerberatungsstelle und […]
continue reading