3 Neuinfektionen und 421 aktive Fälle

Am Montag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises drei bestätigte Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Seit Beginn der Corona-Pandemie verzeichnet die Statistik somit 3479 Fälle im Kreisgebiet. Aktuell betreut die Behörde 421 aktive Fälle – 17 Menschen meldeten sich dort als genesen. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut eine Sieben-Tages-Inzidenz von 217,7 aus. Hessenweit liegt der Wert bei […]

continue reading

Gratulation zum Studienabschluss

Professionelle Gesprächsführung in sozialen und familiären Notlagen am Morgen, Sozial- und Verwaltungsrecht am Nachmittag. Dazwischen nationale und internationale Arbeitsmarktpolitik – für Laura Wiegand aus Herbstein und Florian Steuernagel aus Schwalmtal war das in den vergangenen dreieinhalb Jahren ein durchaus normaler Tag zwischen Fachhochschule Fulda, Online-Seminar und Arbeit in der Vogelsberger Kreisverwaltung. Nun tragen die beiden […]

continue reading

Online-Vortragsreihe vhs.wissen.live

Im Rahmen der Online-Vortragsreihe „vhs.wissen.live“ der Volkshochschule des Vogelsbergkreises findet am Mittwoch, 21. April, von 19.30 bis 21 Uhr ein Vortrag statt. Darin geht es um Friedrich Wilhelm I. von Preußen, den „Soldatenkönig" (1688 bis 1740), der seinen Sohn traumatisierte, seine Töchter verprügelte, seine Beamten demütigte, verabscheute die Gelehrten und verachtete den Adel. Er rauchte, […]

continue reading

36 Neuinfektionen am Sonntag

Am Sonntag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 36 bestätigte Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Die Neuinfektionen sind über das gesamte Kreisgebiet verteilt. Damit steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 3476. Aktuell betreut die Behörde 435 aktive Fälle. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut eine Sieben-Tages-Inzidenz von 228,1 aus. Hessenweit liegt der Wert bei […]

continue reading

56 neue Corona-Fälle

Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Samstag 56 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Damit steigt die Gesamtzahl der Fälle im Kreis auf 3440. 14 Menschen haben sich als genesen gemeldet. Die Behörde betreut zurzeit 410 aktive Fälle. Die Sieben-Tages-Inzidenz für den Vogelsbergkreis steigt laut Robert-Koch-Institut auf 224,3 – hessenweit liegt der Wert bei 158,4. Die Übersicht […]

continue reading

Keine Ausgangssperre im Vogelsbergkreis

Auch wenn die Inzidenz die 200er Grenze überschritten hat, eine Ausgangsbeschränkung wird es im Vogelsbergkreis vorerst nicht geben. Laut Eskalationskonzept des Landes Hessen darf die Ausgangsbeschränkung nur verfügt werden, um eine drohende Überlastung der Intensivstationen zu verhindern. Das ist im Moment nicht der Fall. Die Ausgangsbeschränkung wird im Eskalationskonzept des Landes als „ultima ratio“ bezeichnet, […]

continue reading

23 Neuinfektionen am Freitag

Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Freitag 23 bestätigte Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Diese sind über verschiedene Städte und Gemeinden im Kreisgebiet verteilt. Die aktuelle Gesamtzahl der Fälle liegt somit seit Beginn der Corona-Pandemie bei 3384. 23 Menschen haben sich bei der Behörde als genesen gemeldet, aktuell werden 368 aktive Fälle betreut. Für das Kreisgebiet weist […]

continue reading

Schulen bleiben geschlossen

Die Schulen im Vogelsbergkreis bleiben nach den Osterferien weiterhin geschlossen. „Damit folgt der Vogelsbergkreis den Vorgaben des hessischen Eskalationskonzeptes, dessen neueste Fassung seit dem Mittag vorliegt“, heißt es in einer am Donnerstagnachmittag veröffentlichten Pressemitteilung der Kreisverwaltung. Ursprünglich hatte das Hessische Kultusministerium vorgesehen, nach den Osterferien wieder mit Wechselunterricht in den Schulbetrieb einzusteigen. In dem am […]

continue reading

Schwerer Schritt wird nötig: Impfangebot wahrnehmen, oder hintenanstellen

Etwa 500 Impfungen pro Tag werden aktuell im Impfzentrum des Vogelsbergkreises durchgeführt – aktuell mit den drei Vakzinen von Biontech, Moderna und Astrazeneca. „Vor dem Hintergrund der öffentlichen Wahrnehmung, sorgt gerade der Astrazeneca-Impfstoff für ausufernde Diskussionen, die den Betrieb des Impfzentrums massiv beeinträchtigen“, stellt Dr. Erich Wranze-Bielefeld, Ärztlicher Leiter des Impfzentrums, klar. Impfwillige bekämen durch […]

continue reading

Enge Abstimmung bei der Impfung nicht mobiler älterer Menschen

In den kommenden Tagen und Wochen stehen in drei weiteren Vogelsberg-Kommunen Impfungen immobiler älterer Mitmenschen an: dieses Wochenende wird in Romrod geimpft, danach sind dann Grebenhain und Herbstein an der Reihe. Das teilt der ärztliche Leiter des Impfzentrums, Dr. Erich Wranze-Bielefeld mit. In enger Abstimmung mit den Hausärztinnen und Hausärzten im Kreisgebiet seien pragmatische Lösungen […]

continue reading