24 Neuinfektionen und ein Todesfall

Am Donnerstag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 24 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Mit den Neuinfektionen im gesamten Kreisgebiet weist die Statistik nun insgesamt 633 Fälle aus. Eine 94-Jährige verstarb nach stationärer Behandlung. Aktuell gibt es somit 203 aktive Fälle im Vogelsbergkreis. Die 7-Tages-Inzidenz laut Robert-Koch-Institut liegt bei 91,8.  Die Übersicht für den Vogelsbergkreis Fälle gesamt: […]

continue reading

Erneut 15 Fälle im Kreisgebiet

Am Mittwoch meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises erneut 15 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Diese sind über das gesamte Kreisgebiet verteilt. Wie die Behörde weiter mitteilt, haben sich in den vergangenen Tagen 21 Menschen als genesen gemeldet. Damit werden aktuell 180 aktive Fälle betreut. Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie liegt im Vogelsbergkreis […]

continue reading

Internationaler Gewaltschutztag

Der Schwerpunkt für den Internationalen Gewaltschutztag am heutigen Mittwoch im Vogelsbergkreis wurde von Stephanie Kötschau, Beauftragte für Integration, Inklusion und Gleichstellung, zusammen mit den Mitarbeiterinnen der Fachstellen des Vogelsbergkreises auf das Thema sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen gelegt. Experten befürchteten, dass Kinder und Jugendliche durch die Corona-Pandemie häufiger sexualisierter Gewalt ausgesetzt sein könnten und […]

continue reading

Weiterer Todesfall und sechs neue Fälle

Für den Dienstag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises sechs neue Corona-Fälle im gesamten Kreisgebiet. Damit steigt die Gesamtzahl der Corona-Fälle auf 594 – momentan betreut die Behörde 186 aktive Fälle. Ein 70-Jähriger ist nach einem stationären Krankenhausaufenthalt an den Auswirkungen einer CoViD-19-Infektion verstorben. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis Fälle gesamt: 594 Genesene: 398 Verstorbene: 10 […]

continue reading

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Regionale Produkte in der Filztasche

So langsam naht Weihnachten, und der Eine oder die Andere schaut sich schon mal nach Geschenkideen um. Weil aus gutem Grund das lokale Einkaufen hoch im Kurs steht, könnte die Weihnachtstasche mit regionalen Leckereien das perfekte Geschenk sein. „Wir haben hier im Vogelsberg so vielfältige Produkte, dass wir nicht bei Bestellriesen kaufen oder Waren aus […]

continue reading

Verstärkung für das Team des Gesundheitsamtes

Vier gelbe Bürocontainer haben auf dem Parkplatz direkt neben dem Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises ihren neuen Platz gefunden. Dort arbeiten ab sofort acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Beantwortung von Corona-Hotline-Fragen, der Kontaktnachverfolgung und bei Verwaltungsabläufen mit. Neben abgeordneten Landes- und Bundesbediensteten hat der Vogelsbergkreis weitere Mitarbeiter eingestellt und Bedienstete aus anderen Fachämtern einbezogen. „Die Corona-Pandemie […]

continue reading

Impfzentrum: Vorbereitung läuft

„Wir sind dabei, ein Impfzentrum in der Alsfelder Hessenhalle aufzubauen“, teilt Landrat Manfred Görig nach den ersten Sitzungen des Stabes am Montag mit. „Kurz nach 11 Uhr traf der Einsatzbefehl des Landes ein, im Moment sind wir dabei, alle notwendigen Schritte einzuleiten.“ Involviert seien neben der Kreisspitze und dem Verwaltungsstab das Gesundheitsamt und das Amt […]

continue reading

Fünf neue Fälle

Am Montag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises fünf Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Damit steigt die Gesamtzahl der bestätigten Fälle auf 588. Aktuell betreut das Gesundheitsamt 181 aktive Fälle, bisher meldeten sich 398 Menschen als genesen. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis: Fälle gesamt: 588 Genesene: 398 Verstorbene: 9 Aktive Fälle: 181 7-Tages-Inzidenz: 102,2 Firmenkontakt und Herausgeber […]

continue reading

Dem „Speckemüller“ auf der Spur

Über gleich fünf neue Wanderwege verfügt jetzt die Gemeinde Freiensteinau. Für rund 33.000 Euro wurden die Wege ausgewiesen und beschildert. Die Gemeinde muss die Kosten dafür allerdings nicht allein tragen: Das Projekt wurde mit 17.000 Euro durch das Programm „ländliche Regionalentwicklung“ gefördert.  „Eine absolut sinnvolle Investition“, konstatiert Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak (CDU) bei der […]

continue reading